+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

  1. #1
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK

    Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Ihr kennt sie sicherlich alle, die Allianz Versicherung und gestern lief ein Spot im Fernsehen der mich schon etwas interessierte und neugierig machte. Darum ging es um die Frage: "Bin ich im Recht?" und am Ende präsentierte sich ein Anwalt und man bekam kurz die Infos das man mit Auffschlag dort sogar eine 24std Hotline haben könnte.

    Nun will gerne mehr darüber wissen und ob ihr da schon erfahrungen gesammelt habt.

  2. #2
    algra
    Gast Avatar von algra

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Das ist eine interessante Sache. Erfahrungen hab ich persönlich noch keine damit. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, warum eine 24 Stunden Hotline überhaupt von Vorteil sein könnte. In der Regel sind die Anwälte doch zu den normalen Sprechzeiten gut zu erreichen, zumindest meiner. Und wenn ausserhalb dieser Zeiten was passiert, z.B. Verkehrsunfall (nachts), reicht es immer, die Polizei zu holen und am nächsten Tag zum Anwalt Deines Vertrauens zu gehen. 24 Stunden Hotline schön und gut, aber wenn Du mal mitten in der Nacht eine etwas kniffligere Frage hast, wird die arme Wurst von Junganwalt, die zur Nachtschicht am Telefon verdonnert wurde, einen Teufel tun aber Dir keine verbindliche Rechtsauskunft geben. Denn auch die Herren Anwälte sind nicht unfehlbar und kein seriöser Vertreter dieser Zunft gibt Dir eine verbindliche Auskunft ohne den Sachverhalt vorher genau geprüft zu haben. Damit man mir aber mitten in der Nacht antwortet: " Ui, da machen wir am besten für morgen einen Termin." brauche ich keine Hotline.

    Kann aber auch sein, dass ich die Hotline einfach nur unterschätze. Was auf jeden Fall zu empfehlen ist, ist die Rechtschutzversicherung der Allianz. Mit oder ohne Hotline...

  3. #3
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Na da kannste für teuer Geld dir einen Rat holen dieser rat ersetzt aber nicht unbedingt den Besuch beim Anwalt schaumal unter wdr2 (Radio) unter Quintersenz nach dort gab`s vor kurzem mal nen Beitrag darüber.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  4. #4
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Ich habe leider nicht viel dort gefunden, ausser das sie von Online und Hotline Anwälten abraten. Aber selbst genau zu den Angebot von der Allianz Versicherung finde ich leider nichts.

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Hmm ja der BEitrag war allgemein gehalten.
    dachte das wäre was du wissen wolltest versuchs doch mal mit google. Vielleicht gibsschon test für das Thema. meine Meinung hab ich ja schon gepostet: Taugt meistens nicht viel und man muss doch zum AW.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    justii-g
    Gast Avatar von justii-g

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Hallo.

    So eine Rechtsanwaltshotline bieten viele Rechtsschutzversicherungen an.
    Die meisten sogar ohne Beitragszuschlag. ...

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Hotline meiner Rechtsschutzversicherung gemacht.
    Dabei geht es i.d. Regel noch gar nicht darum, daß mein Recht effektiv vertreten werden muß sondern darum, daß ich fragen kann wie
    • meine Rechte aussehen und gewahrt werden können
    • ich mich vor unrechtmäßigen Angriffen auf mein Recht schützen kann


    Oft ist es dann gar nicht erforderlich, daß ein richtiger Rechtsschutzfall daraus wird.
    Das hilft mir und hilft der Rechtsschutz-Versicherung :-) Beide sind wir also glücklich.

    Generell ist es Quatsch, den Rechtsschutz der Allianz zu empfehlen, da diese in keiner unabhängigen Bewertung als wirklich hochwertig festgestellt wurde und darüber hinaus die i.d. Regel angebotenen Versicherungssummen einfach zu niedrig sind. Da muß man sich am Ende ja wieder Sorgen machen: "Reicht die Versicherungssumme oder zahle ich am Ende doch selbst.... und zahlt die Versicherung in diesem oder jenem Fall schon, wenn doch die Versicherungsbedingungen nur mittelprächtige bis durchwachsene Qualität haben..."

    Da suche ich mir doch lieber gleich von Anfang eine Versicherung mit unbegrenzter Haftungssumme und hochwertigen Versicherungsbedingungen. Diese gibt es von mehreren Anbietern und sind auch nicht teuerer als die schlechten RS-Versicherungen. Den Verkehrsrechtsschutz gibts mit unbegrenzter Versicherungssumme z.B. schon ab 38.-Euro im Jahr bei einem der Anbieter, die bei sämtlichen Tests und Vergleichen in der Leistungssieger-Gruppe sind...

    Ein paar Links zum Nachlesen findest Du
    bei Oeko-Test (Link),
    bei Finanzfachmagazin Cash (Link),
    bei Charta Qualitätsbarometer (Link),
    bei Finanztest (Stiftung Warentest)

    Schöne Grüße

    justii
    Geändert von ~Engel~ (02.05.2007 um 18:37:57 Uhr)

  7. #7
    BigJohn
    Gast Avatar von BigJohn

    Retsschutzversicherung, RA-Hotlines

    Generell ist eine Rechtsschutzversicherung etwas Gutes.
    Man erfährt seine Chancen und bekommt auch nicht vor jedem Anwaltsschreiben Angst.Man hat einen Partner für den "Notfall".

    Problematisch ist jedoch, dass (wie bei jeder anderen Versicherung auch) sowohl die Versicherung als auch der Kunden die Versicherung im "Eintretensfall" kündigen können.

    Darüber gab es vor einigen Monaten auch diverse TV-Beiträge.
    Selbst langjährigen Kunden wurde bei der ersten Beanspruchung der Verischerung gekündigt, da die Wagnisstufe sich erhöht habe.
    Dieses Verhalten war sowohl bei bekannten als auch unbekannten Gesellschaften zu finden. Die Prämienhöhe spielte auch keine Rolle.

    Empfehlung:
    Kundig machen und auch Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen nach ihren Erfahrungen mit Rechtsschutzversicherungen fragen.
    Da manche Entscheidungen von den regionalen Bezirksleitern getroffen werden, könnten Erfahrungen aus anderen Bezirken nicht zur "richtigen" Entscheidung beitragen.

    RA-Hotlines
    Die Gesprächsminute kann mehrere Euro kosten. Bis man einen Fall explizit vorgetragen hat, können deshalb schon einige Euros "geflossen" sein.
    Wie qualifiziert ein antwortender Rechsanwalt für das spezielle Problem ist, kann nicht im Vorfeld geklärt werden. Sozietäten sind daher zu bevorzugen.

    Warum Hotline?
    Werktätige, die während der Geschäftszeiten eines Anwalts arbeiten müssen, haben nun eine Gelegenheit sich über Rechtslagen zu informieren.

    Empfehlung:
    Nur bei allgmeinen Rechtsfragen wird sich die Hotline noch lohnen.
    Langwierige oder komplizierte Zusamenhänge nehmen im Vortrag schon sehr viel Zeit in Anspruch.
    In diesen Fällen sollte man die persönliche Beratung vorziehen, da sie spezieller auf den Fall eingehen, Unterlagen sichten und eventuell auch preisgünstiger sein kann.

  8. #8
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Allianz - Bin ich im Recht-Hotline?

    Ich habe alles bei der Aachener und Münchner und bin sehr gut zufrieden!Wo kann man den Spot sehen im Internet?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •