+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

  1. #1
    Abgeher1984
    Gast Avatar von Abgeher1984

    Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    moinsen!
    also ich hab da mal ne farge zum windows media player.
    und zwar kann ich manche videodateien nicht abspielen, weil der mediaplayer bestimmte codecs nicht hat. aber wo bekomme ich diese codecs denn her???????????????

    und das andere problem.
    also ich habe mir grade bei nem kumpel zb ne reportage über pablo escoba auf meine fetplatte gezogen.bei ihm (benutzt winamp soweit ich mich erinnere ) läuft der film auch -genau wie andere sachen dieich mir rübergezogen habe.
    nun wollte ich mir die sachen bei mir am pc nochmalanschauen , aber der scheiss mediaplayer spielt das bild nicht ab. also der ton läuft ganz normale und dann laufen einfach diese grafiken(die man auch beim abspielen von musik sieht) als bild im mediaplayer.ton ganz normal - bild nicht zu sehen.
    was mach ich denn da?
    also zur info -m, hab die neuste version des mediaplayers installiert.

    sollt ichmir n anderen mediaplayer besoprgen oder woran liegt das?hatte das problem auch schon öfters mal in der vergangenheit...hab aber nie nachgefragt.


    hoffe mir kann geholfen werden

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978

    AW: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    Der Player, egal ob WMp, Winamp oder wie auch immer sind nur Die darstellungsprogramme.

    Ein Film ist immer komprimiert, wäre er es nicht würde eine Stunde Film 4 bis 5 GB an Platz brauchen.

    Diese Komprimierung erfolgt nach einem gewissen Algorrythmus (?richtig geschrieben?), der Player macht nichts anderes als den Film im RAM zu entpacken um ihn darstellen zu können.

    Nun gibt es dutzende Algorrythmen/ komprmierungsverfahren für Bild und Ton.
    Die Player kennen selbst keinen einzigen davon!

    Die Komprmierungsverfahren, bzw die Anleitung wie ein Player aus den Bits und Bytes einen für uns verständlichen Film macht werden in den CODECS gespeichert.
    Für jedes Verfahren gibt es einen Codec.

    Diese Codecs werden in Windows hinterlegt, jeder Player weiß das und sucht daher in Windows nach einem Passenden.

    Daher kann man alle Player wie bei den Kumpels installieren, und den Film nicht gucken und/oder hören. Denn die Codecs hat man ja nicht!
    Dein Player weiß nicht was er machen soll.

    Erste Anlaufaddresse wäre www.codec-download.de

    dort bekommt man jeden Codec.

    für den Anfang empfehe ich einen Codec Pack, also eine Sammlung von Codecs welche auf einen Schlag installiert werden.
    Die kleineren Packs enthalten alle wichtigen Codecs die man meist braucht.
    Bei den großen sind dann oft noch Tools etc dabei, nur zu schauen braucht man das aber nicht.

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von sunny*82

    Registriert seit
    13.9.03 - 15:17
    Beiträge
    365
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    Ich benutze das Codec-Pack ffdshow.
    Damit hab ich noch nie was zusätzlich gebraucht.

    Bekommst du hier: http://sourceforge.net/projects/ffdshow

    w w w . s u n n y - f l o w e r s . d e

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978

    AW: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    Das ist die DirectX Variante eines Universal Codecs, zum anschauen langt es in der Tat für vieles.

    Nicht so zu empfehlen will man nun Filmkonvertierungen durchführen.

  5. #5
    abassin
    Gast Avatar von abassin

    AW: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    Hi,
    Also ich kenne noch ne Seite :
    http://www.cole2k.net
    Da gibt es auch ein großes Codec-Pack.
    Greeez,
    abassin

  6. #6
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Windows Media Player - Codecs gesucht und n anders problem...

    Hallo

    Alternativ könnte man auch den MediaPlayerClassic verwenden.
    Der bringt schon "ab Werk" eine Mengen Codecs mit.
    Mit den richtigen Plug-Ins spielt der auch Quiktime- und RealMedia-Files ab.
    Außerden brauch er weniger Resourcen und bietet eine Menge einstellmöglichkeiten.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •