
Zitat von
terra-power
Du hast mir immer noch nicht gesagt was du nun genau haben willst:
um mit hilfe einer batchdatei was zu löschen, brauche ich nichts hochzuladen:
Je nach Betriebsystem, ich nehme mal an Windows, kannst du dir eine Datei erstellen, mit der Endung bat versehen und dort normale Befehle eintragen, wie sie auch die cmd akzeptiert.
Schreibst du in die datei beispielsweise
del /Q /S *
speicherst sie und führst sie danach aus, sind alle daten, in diesem verzeichnis und unterverzeinissen flöten. Unter linux / unix funktioniert das analog. Da nennste die Datei halt .sh oder so.
"Batch Programmierung" ist schon so alt wie DOS. Alle befehle die dort in der cmd (Komsole) gehen, gehen auch in der batchdatei. Einfach hinternander schreiben. Tipp: wenn du mit dem del befehl nicht klar kommst, geh mal in die CMD und gibt dort "del /?" ein. da siehst du, was der befehl alles kann.
Zum direkten Programmieren: Was soll ich denn Programmieren? Was soll denn genau gelöscht werden? Um so ein beispielprogramm zu schreiben, brauche ich schon eine genaue beschreibung. Außerdem würde dir ein fertiges programm garnix nützen. das müsstest du ja anpassen können. Und ohne programmierererfahrung würdest du im quellcode garnicht durchsteigen. Außerdem wüsste ich jetzt garnicht in welchersprache ich es schreiben soll, bzw. für welches betriebsystem. das würde sicherlich auf java hinaus laufen, was du sicher nicht starten könntest - ...
Also wenn du eine genaue vorstellung hast: Anforderung, betriebsystem, sprache ,... dann können wir uns genauer unterhalten.
Für einfache aufräumrbeiten reicht aber wie gesagt, das batch zeug. ich denk da an solche sachen wie: "lösche tempdatein beim abmelden" usw. für die genaue ausführung solcher sachen,würde ich dich bitten, dir ein windows administrationsbuch reinzuziehen. leider ist das bei windows alles nicht so schön gereglt wie bei linux.
naja, wie gesagt, für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung, es muss aber schon eine spezielle anforderung dahinter stehen.
marc