+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Zonealarm Emule

  1. #16
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: Zonealarm Emule

    Wie kann ich denn 1027 Port schliessen ?
    Beides beinhaltet eine Firewall (Kaspersky erst seit neustem). Die könnten sich sowieso stören.

    Wie kann ich denn 1027 Port schliessen ?
    So wie man jeden Port schliesst. Den Dienst der dahinter lauscht beenden. Anders gehts nicht.
    Wenn du nicht weißt welcher Dienst das ist gibts dafür tools wie "tcpview".

    Gibts eine möglichkeit ZoneAlarm im MAX Stealth Modus mit Emule zum laufen zu bringen ?
    Wie gesagt. Stealth-Modus egal ob Max oder sonstwie gibts nicht, geht nicht, ist betrug.
    Geändert von ELDAR (08.03.2006 um 19:27:59 Uhr)

  2. #17
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix

    AW: Zonealarm Emule

    Nimm die Sygate zusammen mit Antivir!

    Viele User sowie Ich haben sehr gute Erfahrungen, mit dieser Kombination und eMule.

    @ ELDAR Ich denke, das ist an dieser Stelle etwas zu tiefgehend, in anbetracht der Tatsache, dass Klaus665 wahscheinlich gar nicht über das nötige wissen verfügt, selbst die Kontrolle über seine Dienste zu übernehmen.
    Und nochmal, eine Desktop firewall kann aus programmtechnischen Gründen keinen optimalen Schutz bieten. Aber es ist eine sich ständig weiterentwickelnde Anwendung für faule User, die einem sehr wohl einige wichtige Vorgänge geläufig machen kann.


    gruß

  3. #18
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: Zonealarm Emule

    Aber was er* will ist ein Programm, das ihn vor Gottweißwem schützt. Er will Ports schliessen (obwohl er weder weiß was ein Port ist, noch was es bedeutet einen Port zu öffnen) er will einen Stealth Modus um unsichtbar zu sein, er will unangreifbar sein und er will dass nichts seinen Rechner rein oder raus kann ohne das er es genehmigt hat. Manche erwarten noch einen Schutz vor dem Download von Viren aber das sind nur die ganz harten Fälle *g
    Naja und das alles kann eine Desktop Firewall nicht. Natürlich, man kann davon viel lernen. Aber lernen ist nicht das Ziel von jemandem der sich sowas installiert. Er will es einmal installieren/konfigurieren und dann für immer sicher sein.
    Dh er vernachlässt die wirklich wichtigen Dinge. Und das schlimmste ist, WENN er sich etwas einfängt ist die Firewall ein gefundenes Fressen. Einfacher kann man es einem schon kaum machen.

    *Damit ist kein spezieller User gemeint.

    edit: also man kann ja keinen zu seinem Glück zwingen. Soll sich Schlangenölsoftware installieren wer will, aber wenn ich mal so durch das Forum klicke finde ich eine Menge Beiträge gleicher Art. Nämlich Probleme mit der Desktop Firewall. Und da zitier ich dich mal:
    in anbetracht der Tatsache, dass XYZ wahscheinlich gar nicht über das nötige wissen verfügt
    ,
    wie soll er da seine Desktop Firewall konfigurieren können? Das ist nämlich das paradoxe daran. Er ist faul und weiß nix drüber, aber er soll sie konfigurieren.
    (Auch hier ist kein spezieller User angesprochen)
    Geändert von ELDAR (09.03.2006 um 02:48:56 Uhr)

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •