+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: UPnP

  1. #1
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto

    UPnP

    Hallo Folks

    ich habe mir bei Ebay einen terratec noxon ersteigert. Der funktioniert soweit ganz gut nur ist mir dieses Musicmatch ein Dorn im Auge. Damit mein Noxon auch Wireless übertragen kann braucht der Player anscheinend dieses UPnP.

    Weiss jemand von euch ob Real Player oder WMP diese Funktion ebenfalls unterstützt? Gibt es eine andere möglichket meine Songs zu übertragen

    Gruss bobreto

  2. #2
    Ex-Seniormod Avatar von Abderos

    Registriert seit
    27.5.03 - 20:54
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    4
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: UPnP

    Media Player unterstützt es. Du brauchst dazu allerdings ein Plugin (On2Share). Gibts kostenfrei im Internet downzuloaden. Musst einfach mal googlen.

    Gruß

    Abderos
    ICH HEIRATE HEUTEEEE!!!!! ---06.03.09---

  3. #3
    bobreto
    Gast Avatar von bobreto

    AW: UPnP

    Vielen Dank. Kann es sein dass dieses UPnP sauviel Resourcen nimmt? Im Taskmanager unter Systemleistung ist die Kurve nahezu immer bei 100%

    Gruss bobreto

  4. #4
    Sir Hoschi
    Gast Avatar von Sir Hoschi

    AW: UPnP

    Denke nicht, dass es vom UPnP kommt. Habs etz grad nochmal getestet.
    Ohne UPnP erkennt mein Noxon den PC nicht, erst wenn ich es aktivier. Die Auslastung steigt dabei aber überhaupt nicht an. Jedenfalls mit der Musicmatch Jukebox Plus 10.00.1025b
    Geändert von Sir Hoschi (25.03.2006 um 18:44:21 Uhr)

  5. #5
    siemens_sx1_user
    Gast Avatar von siemens_sx1_user

    AW: UPnP

    Läuft UPnP nicht auf dem router???

  6. #6
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: UPnP

    Der Router muss es unterstützen. UPnP ist eine Standarderweiterung von PnP für Netzwerke. Als Beispiel: Wenn ein Programm auf deinem Rechner hinter einem Port lauscht und du hast UPnP an, wird dem Router automatisch mitgeteilt, dass er eine Portweiterleitung an diesen Rechner mit diesem Port einrichten muss. Das ist extrem gefährlich da damit die Firewallfunktion des Routers (nicht die extra Filter) umgangen wird. Der Konfigurationsaufwand der da gespart wird ist das nicht wert. UPnP sollte abgeschaltet werden (Das ist z.B Teil des Programms xp-Antispy).
    UPnP sollte sich bei der Prozessorauslastung gar nicht bemerkbar machen. Schon gar nicht dauerhaft.
    Geändert von ELDAR (08.04.2006 um 19:46:06 Uhr)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •