moin, ich suche nach der bedienungsanleitung für die solac n1962
wobei ich eigentlich nur wissen will, wie das mit dem milchaufschäumen funktioniert. wäre super wenn ihr mir sagen wrdet, ob es das teil irgendwo als pdf oder sonst wo ibt.
mfg
moin, ich suche nach der bedienungsanleitung für die solac n1962
wobei ich eigentlich nur wissen will, wie das mit dem milchaufschäumen funktioniert. wäre super wenn ihr mir sagen wrdet, ob es das teil irgendwo als pdf oder sonst wo ibt.
mfg
"Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
Georg W. Bush
Schaltungsdienst Lange (schaltungsdienst.de) hat eine Menge Bedienungsanleitungen von Haushalts- und Bürogeräten archiviert - aber die Webseite scheint gerade mal nicht richtig zu wollen.
Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.
wie meinst du mit dem Milchaufschäumen ??? hast du eventuell mal nen paar foto`s von dem teil interesantesten wäre der auf schäumer.
gibt bei sollchen kompakt maschinen meistens 2 arten.
1. du hast nen schalu der in die Milch rein gehangen wird und durch den dampf wird die milch mitgerissen erhitzt und mit luft durch setzt.
2. du hast ne dampflanze mit nem pandelo (gummi aufsatz) den hälste dann so in die milch das durch das gummi (hat öffnungen) luft einströmen kann und fertig ist der schaum oder auch nichtist nicht so das gelbe vom EI dieses gummiteil.
du kannst dieses teil aber entfernen und versuchen ohne zu schäumen schau dazu mal in kaffeewiki das ist dann ne kunst für sich.
hab dir mal nen link zum aufschäumen mit der dampflanze bei gefügt von dem was ich gesehen habe ist punkt 2. der fall bei der maschine. muss dann halt noch nen schalter geben um den dampf zuerzeugen.
http://www.kaffeewiki.de/index.php?t...fsch%C3%A4umen
PS.: wenn du foto`S von der maschine hast wär die linke seite interessant mit der lanze und die schalterleiste mitte.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
google am besten einfach mal nach der maschinennummer
da gibt es genug bilder dieser maschine
ist keiner mit schlauch für milch
sondern so'n metallrüssel um ihn in eine tasse milch oder sonstwo rinzuhalten..
"Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
Georg W. Bush
na denn ist es wohl punkt 2. und wo liegt nun das prob. ???
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
ich weiß nciht, wie ich dei maschine davon überzeuge zuz schäumen.
da kommt einfach kein dampf und ich weiß nciht, warum
und in der anleitung wird ja sicher stehen, wie man'S amcht
"Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
Georg W. Bush
du wirst doch nen schalter haben der nen symbol für dampf zeigt oder ???
soll heissen du brauchst qausi 2 temp. schalter einen für den espressi und einen für den dampf.
beim espressi wird das wasser auf ca 98 grad erwärmt und für den dampf bezug muss das wasser ca 110-130 grad haben macht alles eine heizung weil ich nicht davon ausgehe das es ein zweikreiser ist (dampf und wasser bezug gleichzeitig hätte man auch zwei ausgänge.
also könnte erstens was amschalter sein das er nicht schaltet oder der fühler hine ist wenn der rest geht wird nicht die heizung defekt sein was auch sein könnte ist das das ventil nicht öffnet man könnte mal ver suchen zu entkalken oder falls möglich ventil zerlegen bei einer ST-maschine geht das ohne prob. was ich bei dieser alles dings nicht glaube.
weil ich hab mal gegoogelt und so genau wie ich mir die maschine gerne anschauen möchte geht bei den foto`s leider net.
guckst du mal hier:
http://de.shopping.com/xPF-Solac-N1962
man sieht genau nix. also wären jetzt die schalter interessant das dampf symbol sieht aus wie ne wolke die aus ner düse kommt. was man so jetzt spontan machen kann habe ich ja schon erklärt.
vielleicht mal hier:
http://www.kaffee-seite.de/solac-n19...ee73e8470622e0
nachfragen ob die ne idee haben da sie die masch. ja mal verkauft haben. desweiteren könnteste mal im kaffeenetz schauen vielleicht wissen die was mehr zur masch.
zu guter letzt frag doch mal den hersteller:
http://www.solac.com/Solac/hbm/inici...sa&page=inicio
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
Wie sense abschließend sagt: Du kannst Dich an den Kundendienst von Solac/Cegasa wenden und einfach anfragen, ob sie Dir eine Anleitung schicken. Wenn man Firmen ein bisschen lobt, wie toll man das Produkt findet, und erzählt das man es gerne richtig benutzen würde, dann sieht der Kundendienst das als "positiven Vorfall" für die Statistik und hilft auch mal gerne mit.
Kontaktformular:
http://www.solac.com/Solac/mostrarCo...acto_resultado
Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.
Meine Espressomaschine sieht deiner vom Aufbau her ähnlich aus. Ich habe für die Espressobereitung einen Schalter mit 3 Stufen. Stufe 1-aus, Stufe 2-Wasser heizen und Stufe 3 Espresso zubereiten. Wenn ich anschließend die Milch aufschäumen will, so muss der Schalter für die Espressozubereitung auf Stufe 2 bleiben. Dann hast du auf der linken Seite der Maschine den Schalter fürs Milchaufschäumen. Dieser soll nun, wie Sense schon schrieb, auf dem Symbol mit der Wolke stehen. Dann die Milch unter die Aufschäumdüse halten und nach etwa 5 Sekunden hört man schon ein leichtes Rauschen, welches sich dann verstärkt.
Aber wie gesagt, so funktioniert meine Maschine. Muss nicht unbedingt bei deiner Maschine genauso sein.
Wer meint der irrt nie, der irrt.
daher wären ja sehr detalierte foto`s wo man die bedienungs elemente genau sehen kann recht interessant. ich denke auch mal das das teil nen ventil hat was man zum dampf bezug öffnen muss. desweiteren wenn das alles soweit funxt könnte ich mir nur vorstellen das ein defekt vorliegt und die dampf temp nicht erreicht wird.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
Auf deinem eingestellten Foto ist ein Knopf links an der Maschine zu sehen. Dieser ist meines Erachtens für das Milchaufschäumen zuständig.
Wer meint der irrt nie, der irrt.
ich würde sagen der links ist kein kopf sonder nein knauf (ventil) mit dessen hilfe die dampflanze geöffnet wird.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
ja, dort ist ein drehknopf
jdeoch macht es kein unterschied, ob ich dort drehe oder nciht
es passiert einfach nciht das, was ich will
"Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
Georg W. Bush
und was ist mit der dampftaste ??? tut sich da was (kontrollleuchte etc.) wenn ja wird der knauf wohl durch gedreht sein oder ventil ist verstopft also eventuell mal entkalken.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
wenn ich auf die dampftaste drücke läuchtet die irgendwann grün
aber das drehen des knofes bringtr absolut nix
"Wir bilden die Besten Amerikaner der Welt aus"
Georg W. Bush