-
Aufsteiger/in
XML, DTD's, XSD und SAX
Hallo,
ich betreibe eine Homepage in welche ich einen Chat implementieren will. Dabei sollen sämtliche Daten "Webservice like" per XML übertragen werden. Das macht sich natürlich super, zwecks validierung und somit hat man wenig Ärger falls diverse (Ro)bots sich nicht an das vereinbarte Protokoll halten. Wichtig für mich wäre zu wissen wer bereits Erfahrung mit validierung gemacht hat. Ist es sinnvoll alt eingesessene DTD's zu verwenden oder den neuen Beschreibungsstandard von XSD als Scheme zu nehmen.
Weiß jemand, bzw. hat jemand schonmal mit SAX validiert? Kann man mit diesem Parser beide Schemen nehmen?
Ich bin (leider) an SAX gebunden, da die eingaben als kontinuierliche Streams auftreten. Der SAX Parser soll echtzeit die Streams Parsen und die entsprechenden Events auslösen, beim finden Protokollspezifischer Tags. Dies soll Echtzeit gegen ein Schema validiert werden. Sobald eine Protokollunstimmigkeit auftritt, soll eine Exception geworfen werden, das der Webservice entsprechend reagieren kann. SAX wirft ja von sich aus Exceptions wenn der XML standard verletzt ist, aber eine validierung geht nur mit DOM so richtig einfach.
Also es wär nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen umd Empfehlungen mitteilen könntet.
Noch ne Frage als letztes, für welchses sich kein extra Thread lohnt. Hat jemand erfahrung mit JSF (Java Server Faces) ? Ich habe nach einem Buch geschaut, allerdings ist an deutscher Lektür wenig zu finden. Und was man findet, ist mit rethorischen Fragen bombadiert...
Vielen Dank,
Marc
PS: Java, the best programming language in the world ... thanks SUN :-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln