+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

  1. #1
    Spongebot
    Gast Avatar von Spongebot

    Frage Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Also ich brauch nen neues Netzteil. Hab mir so 550 Watt oder höher vorgestellt. Aber worauf muss ich achten damit ich net irgendeinen Schrott kauf?

    z.b: was beudeutet ATX2? Ich denk es gibt nur BTX!?
    und ab wieviel DB ist ein lüfter leise? Ich bin nur mit SONE vertraut.
    und dann hab ich irgendwo gelesen dass es machmal Leistungsabfälle gibt von max 5%. 5 Prozent? net grad viel oder?

    wie ihr seht hab ich keine ahnung davon hoffe ihr könnt mir helfen!

    spongebot

  2. #2
    sebastian-038
    Gast Avatar von sebastian-038

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    ich kenn mich da auch nich sooooooooo aus....aber es kommt nich nur auf die watt zahl an....ein 350 watt netzteil kann viiieell besser als ein 550 watt netzteil sein..

    ein sehr guter tip..: hab früher viel gutes von nem LCPower netzteil gehört...oder goldenpower oder so....is zwar sehr günstig, aber auch gut und leise...sthet in vielen tests...guck ma bei google...wenn du zu viel geld hast kauf dir eins von bequiet...aber die sind echt teuer...

  3. #3
    PitBullBerlin
    Gast Avatar von PitBullBerlin

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Achte auf die A zahlen hinter dem V.
    Bei 12V sollten es schon 20A sein.

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Hi,

    ... du solltest vielleicht mal sagen, welche Hardware du mit dem NT versorgen willst...

    ... denn wie schon gesagt wurde, läßt sich über die reine Watt Zahl noch nicht sagen, welches NT du brauchst, wichtig sind Daten wie die Combined Power und die Leistung der einzelnen Leitungen...

    Beim Leistungshunger moderner HArdware sollte man durchaus über ein NT nachdenken, dass über 2 getrennte +12 V Leitungen verfügt...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Spongebot
    Gast Avatar von Spongebot

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Mein System:

    Asus A8N Sli Deluxe Mainboard
    AMD Athlon64 3500+ 2,2 Ghz
    Sapphire Radeon X1900 XTX Grafikkarte
    380 Watt Netzteil von Antec (genau wies gehäuse)
    1024 Mb Arbeitsspeicher Dual Channel (2x 512 Mb)

    Und in sehr ferner Zukunft kommt noch ne Grafikkarte dazu
    Kannst du damit was anfangen?

  6. #6
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    aslo da reicht viel weniger auch aus ... ich z.b. habe :

    den 4800+
    das selbe board
    2gb ram
    250gb hdd
    neonröhren
    n'haufen lüfter
    2laufwerke


    und das alles an nem 450watt netzteil

    ich habe das chromus II von revoltec 450watt mit aktive pfc

    reicht leciht ... such mal nach testberichten ...

  7. #7
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Zitat Zitat von Spongebot
    Mein System:

    Asus A8N Sli Deluxe Mainboard
    AMD Athlon64 3500+ 2,2 Ghz
    Sapphire Radeon X1900 XTX Grafikkarte
    380 Watt Netzteil von Antec (genau wies gehäuse)
    1024 Mb Arbeitsspeicher Dual Channel (2x 512 Mb)

    Und in sehr ferner Zukunft kommt noch ne Grafikkarte dazu
    Kannst du damit was anfangen?
    Wie willst du bitte eine zweite ATI Grafikkarte auf ein Sli Board zum laufen bekommen?
    Das klappt nicht...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Hi,

    ... also ATX2 bedeutet, dass das NEtzteil den Neuen Pfostenstecker zum Anschluss an das Board hat...

    Netzteile nach dem ATX-Standart haben da den bekannten viereckgen Pfostenstecker mir 20 Polen, ATX2 Netzteile haben einen Pfostenstecker mit 24poligem Anschluss, können aber über einen beiliegenden Adapter auch ganz normal wie ATX-Netzteile genutzt werden. Daneben ist bei diesen Netzteilen der 4polige Pfostenstecker für die CPU, sowie SATA Stromanschlüsse Pflicht.

    Der BTX Standart ist eigendlich ein Standart, der den ATX-Standart ablösen sollte und eine Anordnung der Komponenten erlauben sollte, das der Luftweg optimiert verläuft und so eine bessere Kühlung, insbesondere für die Wärmequellen Hauptprozessor, Chipsatz und Grafikkarte erreicht wird, da sich die wichtigsten Komponenten nun auf einer Ebene befinden, in welcher der Luftstrom des Kühlers vorbeizieht.

    Durch eine optimalere Kühlung kann auch eine Senkung des Betriebsgeräusches erreicht werden, da nominell eine geringere Zahl an Lüftern für Kühlung sorgen kann.

    Erreicht werden soll das, indem man das Gehäuse wird nun in Zonen aufteilt, in denen sich nur bestimmte Bauteile wie z.B. der Hauptprozessor befinden dürfen und darauf Aufbauend auf eine andere Anordnung der Komponenten.

    So wird das Mainboard nun auf der linken statt auf der rechten Seite eingebaut (von vorne gesehen), die Grafikkarte befindet sich nun im Luftstrom, nicht wie bei ATX in einem stehenden Luftpolster und zusätzlich wird die Grafikkarte quasi gedreht, sodass sich der Grafikchip nun auf der Oberseite der Grafikkarte befindet und die Hitze nach oben entweichen kann.


    Aber nach diesem Exkurs zur eigendlichen Frage...

    Bei einem qualitativ hochwertigen Netzteil reichen durchaus auch 380 Watt, bei 420 oder 450 W ist man schon auf der sicheren Seite, denn nicht nur die reine Watt-Zahl ist entscheidend, sondern zum einen die Combined-Power, also die max. Leistungsfähigkeit aller Leitungen und zum anderen die max. Leistung, die jede Leitung zur Verfügung stellt, besonderes Gewicht liegt hier auf der +12V Leitung, da sie die LAufwerke, Board, CPU und die Grafikkarte versorgen muss.

    Daneben sind Features wie ein aktives PFC oder einen Kabelmanagement wie es z.B. das ChromusII bieten durchaus ein Entscheidungsgrund. Die/der PFC (Power-Factor-Correction oder zu deutsch Leistungsfaktorkorrektur ) ist ein technischer Filter, der, insbesondere bei Computernetzteilen, eingesetzt wird, um den Leistungsfaktor zu verbessern. Dabei werden grob gesagt Störungen die z.T. auch durch Leistungsspitzen entstehen abgefiltert, die sonst zu Störungen der Hardware führen könnten, PFC bedeutet mehr Bauteile also auch mehr Kosten, wobei die Kosten aber auch der Nutzen eines aktiven PFC am größten sind.

    Wer vorhat ein Sli-System oder ein Crossfire System aufzubauen, der sollte über ein Netzteil nachdenken, dass über 2 getrennte +12V Leitungen verfügt.

    Regards
    Edgar

  9. #9
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Das chromus II ist wie gesagt wegen der KAbel empfehlenswert denn es sieht besser aus und er luftstrom wird nicht so gestört, denn es ist ein netzgitte darum. schaus dir einfach an bei mir im tower: www.seppl-config.de.vu

  10. #10
    Spongebot
    Gast Avatar von Spongebot

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    @darkGizmo

    natürlich kauf ich mir dann ein Crossfire-board!

    @bigEddie

    Vielen Dank für die ausführliche erklärung.
    Jetzt bin ich aufgeklärt genug um mir nen neues ntzteil zu kaufen.

    DANKE !!!!

  11. #11
    Spongebot
    Gast Avatar von Spongebot

    AW: Brauche Tipps zum Kauf eines neuen netzteils

    Ich kauf mir jetzt des "Revoltec Star Serie Chromus II 500-Watt" Netzteil. Kostet rund 80 €. Und es sieht wirklich voll cool aus! Danke für diesen Tipp!

    DANKE an alle die diesen Beitrag angeschaut, verflucht oder sich ausgedruckt und als Klopapier benutzt haben! Har Har

    CLOSED!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •