Lehmann offiziell Nummer 1 im deutschen WM-Tor
Hamburg (dpa) - Jens Lehmann wird bei der Fußball-WM die Nummer 1 im deutschen Tor sein. Damit hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann dem 36 Jahre alten Oliver Kahn eine Ersatzrolle zugewiesen.
63 Tage vor Beginn der WM in Deutschland bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine entsprechende Meldung der "Bild"-Zeitung. "In einem Gespräch haben Jürgen Klinsmann, Joachim Löw und Andreas Köpke Oliver Kahn diese Entscheidung mitgeteilt", hieß es in einer Erklärung des DFB. "Dies war die schwierigste Entscheidung meiner Amtszeit", sagte Klinsmann.
In einer ersten Reaktion zeigte sich Kahn "maßlos enttäuscht". Über seine Zukunft in der Nationalmannschaft werde er sich "zu gegebener Zeit" äußern.
Damit bleibt offen, ob der Vize-Weltmeister aus den Reihen des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München für die Weltmeisterschaft zur Verfügung steht.
Der Club hält die Entscheidung von Klinsmann "für falsch", werde sie aber "dennoch akzeptieren".
Klinsmann begründete die erst für den Mai vorgesehene Entscheidung mit dem Druck, der in den vergangen Tagen entstanden war. Klinsmann: "Nach dem Spiel gegen die USA haben wir die Entwicklung in den vergangenen 22 Monaten intensiv analysiert und nun eine Entscheidung getroffen."
Mit seiner Torhüter-Rotation hatte Klinsmann für einen nie da gewesenen Zweikampf um den Platz im deutschen WM-Tor gesorgt.
Im August 2004 hatte er vor seinem ersten Länderspiel als Bundestrainer in Österreich Kahn als Kapitän abgesetzt und Michael Ballack zu dessen Nachfolger ernannt.
Damals legte er auch die Rollen fest.
"Es gibt eine ganz klare Grundkonstellation: Oliver Kahn ist die Nummer 1, Jens Lehmann die Nummer 2 und Timo Hildebrand im Moment die Nummer 3. Jens ist der Herausforderer, Oliver muss seinen Platz verteidigen."
Der letzte Höhepunkt im Torwart-Duell war im August 2005 erreicht, als Klinsmann die Streithähne Kahn und Lehmann bei den bis zum Jahresende anstehenden Länderspielen trennte.
Neo130580