+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

  1. #1
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hallo!

    Habe heute meinen PC in ein neues Gehäuse, und eben dieses Mainboard mit neuem CPU Kühler eingebaut. Es läuft alles wunderbar, die CPU ist nur 20-25 °C warm (!) ... und, ja, zu meinem Problem:

    Beim Booten sagt mir eine Stimme: "CPU-Fan failed" ...
    ... das heißt doch, dass was mit dem CPU-Lüfter nicht stimmen soll, was aber auf keinen Fall sein kann, da er sich ja dreht und die Temperatur niedrig hält und auf "CPU FAN" angesteckt ist...

    Auch diese Fehlermeldung bekomme ich (schriftlich) auch beim Hochfahren:
    No drive attached to FastTrak controller, the BIOS is not installed.

    kA was das heißen soll, bios nicht installiert!? ... kann nicht sein, war ja auch schon drin .. (und habe aber nichts außer die Bootreihenfolge verstellt, auf Floppy > HDD > DVD-Rom).

    Tja.. was gibts noch zu sagen, ... sonst läuft alles, habe auch schon die Mainboard Treiber installiert ... :- \\ und auf der CD ist auch ein "Asus Update" (also Bios update [??] ) drauf, soll ich damit was anstellen?

    Zum restlichen System noch:
    Intel P4 3,4GHz, Thermaltake Big Typhoon, 1GB DDR, 200 GB HDD (IDE), DVD-Rom, DVD -/+RW, Radeon X800 Pro, Fortron 350W NT.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.. BITTEE !!

    Vielen Dank für alle Antworten im Vorraus !

  2. #2
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hi,
    also ich habe ein A8n Sli deluxe... vllt ähnlich von dne fehlermeldungen her ...

    Was hast du für ein Bios ? Also ich habe ein Award Bios!

    Das erste wa sich machen würde ist ein bios reset also:

    Netzteil abschalten > Startknopf drücken >Batterie raus [ist in der nähe der pci slots] > 5min warten > wieder rein > NT wieder an > Starten !

    2. Schau mal unter Hardwareüberwachung oder so nach Q-Fan-Stauerung und nach der überwachunug von lüfter geschwindigkeiten> dort stellst du ein dass er den cpu-fan nicht regelt und dass er es ignoriert wenn der fan zu langsam dreht ...

    3.bios flash, aber da kann dir google am besten weiterhelfen ...


    MFG der kleine seppl [insider]

    Edit:
    4. Support kontakten, das hilft meistens... aber wenn du dien board einschicken sollst dan geh lieber mal zu dem Computersepzi um die ecke [ohne board] und frag ihn was du tun könntest ... ode rschikc ihm ne e-mail ...
    Geändert von Seppe (14.04.2006 um 01:58:55 Uhr)

  3. #3
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    alles klar, werd das mit der batterie mal versuchen..

    welches bios es ist, liefer ich nach ... und das mit dem Q-Fan ist deaktiviert!

    danke

  4. #4
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Das wichtigste wäre, dass du in der hardwareüberwachung den alarm für das nichtdrehen des lüfters ausmachst! wenns danach nciht funzt dann aktiviere es am besten wieder denn es kann sehr hilfreich sein, dass dir dein cpu nciht abraucht wenn was schiefläuft ...

  5. #5
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    ich soll im bios den cpu-lüfter deaktivieren? alles klar, ... bei den RPM ist der Wert auch rot geschrieben (-> Anzeichen eines möglichen Felhers ?).

    Hier die Daten zum bios:
    AMIBIOS 1007.003

    danke nochmal

  6. #6
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    nein, ausschalten geht garned ... du sollst die überwachung für den lüfter ausschalten denn da zeigt er fehler an, wenn die rpm zu wenig werden als eingestellt ...

  7. #7
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    also nur dort bei den RPM vom cpu lüfter auf aus schalten?

  8. #8
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    ja das müsste passen hat das mit der batterie schon probiert ??

    was hast jetzt shcon gemacht ??

    EDIT: ich geh jetz raus ... gute nacht ... viel glück noch ...
    Geändert von Seppe (14.04.2006 um 02:34:16 Uhr)

  9. #9
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Also, hab das beim cpu lüfter deaktiviert, und klappt auch! kein wort mehr über cpu fan failed oder sowas ^^

    das mit der batterie mach ich morgen, vlt. gibts ja auch einen weg ohne dem, weil ein reset bei einem haarneuen mainboard...

    und die Fehlermeldung
    No drive attached to FastTrak controller, the BIOS is not installed.
    kommt noch immer ..

    EDIT:
    boaa jetz war kurzzeitig die cpu temp auf 19° !! wusste gar nicht, dass es so tief überhaupt geht ^^ immerhin hatte ich vorher bei der gleichen "anstrengung" ca. 40 ...

  10. #10
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    zu edit:ich glaube eher das deine diode in wenig verbuggt ist ... lol

    prüfe bitte mal alle steckverbindungenund wenn es nicht hilft das:

    normalerweise kannst du im BIOS bei den Einstellungen die Einstllung für FastRak finden, weiß leider nicht mehr genau wie der Eintrag hieß, aber beim AV8 DELUXE ist es direkt unter ChipSet Features zu finden. Dort kannst du die Einstellung von ENABLED einfach auf DISABLED stellen.

    MFG seppl

  11. #11
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    also glaubst du die 20° stimmen nicht?

    das fasttrak hab ich leider nicht gefunden, werd aber noch suchen ..

    EDIT:
    wenn ich cpuburn starte, steigt die temp. auf ca. 27 °C ... kann ich langsam auch nicht recht glauben..
    aber motherboard monitor, asus probe und bios zeigen die gleiche temperatur an !
    da muss wirklich was mit den "thermometern" nicht stimmen..

  12. #12
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    ich sag doch das die diode verbuggt sein muss ... wenn du nach temperaturbug oder ähnlichem googlest dann stößt du auf massig seiten wo verbugte dioden gezeigt sind ... z.B. nach mainboardtausch...

  13. #13
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    aaha ... würde da ein bios reset möglicherweise was bringen?

    wo sind diese dioden überhaupt, kann man die wechseln?


    EDIT:
    Ist diese diode nicht im prozessor drin? (glaube das irgendwann mal gelesen zu haben ...)

    EDIT 2:
    ich glaube die Temp. könnte doch stimmen, in anderen Foren haben Leute berichtet die den gleichen cpu kühler haben.. und bei einem amd proz. hatte jmd. nur 26° unter vollast...

  14. #14
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Ja die diode steckt im Prozessor!
    Kann nicht sin weil der prozzi produziert immer verlustleidtung!
    verlustleistung=wärme
    und des könne leicht 50Watt sein ... meiner hat denke ich 65watt und des is auch warm wen keine last drauf is und du musst deinen PC ne halbe -1 stnde laufen lassen und dann die temp messen ... wenn die temp stimmen würde dann müsste es in deinem zimmer minusgrade haben ... lol es ist fast schon frühling ...

  15. #15
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 22:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    ok ... die fasttrak fehlermeldung ist noch immer da, wo kann ich das deaktivieren, hab im bios nichts gefunden ... :-\\

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •