+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

  1. #16
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hi,

    ... lass die Fehlermeldung doch einfach

    Sie zeigt nur an, dass du keine Laufwerke an den Raidcontroller angeschlossen hast. Das Bios ist das Bios des Controllers, das beim Finden eines Raidverbundes installiert wird, damit die an den Raidcontroller angeschlossenen Festplatten richtig erkannt werden und vom Betriebssystem angesprochen werden können.

    Das hat nichts mit dem Bios deines Boardes zu tun und läßt sich deshalb auch nicht durch einen Reset, ein Update, Batteriewechsel oder sonstige MAßnahmen beseitigen...

    ... im übrigen ist dieses Batterieherausgereiße sowieso grober Unfug, da alle Boards über einen Clear CMOS Jumper verfügen, dieser schließt einfach und grob gesagt die Batterie kurz und simuliert somit die Herausnahme.

    Den Raid-Controller müsstest du eigendlich unter --> Advanced --> Onboard Device Configuration finden, hier sollte der zweite Eintrag --> Onboard Promise Controller auf Disabled gestellt werden...

    In deinem HAndbuch findest du das unter Punkt 4.4.4 (nein ich habe kein P4P800-E)...

    Regards
    Edgar

  2. #17
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Wow , Wahnsinn , Danke ! Es hat geklappt !

    Was sagst du zu den Temperaturen, Eddie? Denkst du auch diese Diode ist verbuggt? THX


    edit:
    ich habe jetzt mal wegen der temperatur den prozessor zu übertakten versucht.
    original: 200FSB, 17MP Vcore: Auto
    mit 235FSB und 1,725 Vcore konnte ich gerade noch die Temp. messen bevor er abgekackt ist,
    und diese war bei ca. 33 °C. (hab jetzt wieder die normal einstellungen).

  3. #18
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hi,

    ... wenn du die Temperatur direkt im Bios abliest, dann kommen zwei mögliche Fehlerquellen als Möglichkeit in Betracht...

    Entweder hat die Diode einen Fehler, was durchaus auf manchen Seiten beschrieben ist oder aber das MAinboard interpretiert das Signal der Diode falsch.

    Nutzt du ein Programm zur Ermittlung der Temperaturwerte kann auch einfach die Zuordnung der Temperaturwerte der einzelnen Boardsensoren falsch sein.

    20 Grad ist für diese CPU auf jeden Fall ein wenig wahrscheinlicher Wert. Es sei denn du hast eine Kompressorkühlung.

    Aber noch mal was zum CPU-Lüfter. Die Lösung die Überwachung zu beenden ist leider die einzige die den "Fehler" behebt, wobei es sich eigendlich nicht um einen Fehler im eigendlichen Sinn handelt. Asus hat einfach bei einigen Bords/Biosrevisionen nicht an die Tatsache gedacht, dass bestimmte Lüfter einfach sehr langsam laufen können (entweder aufgrund einer Temperatursteuerung oder durch eine manuelle Lüftersteuerung) und die Warngrenze ab der die Lüftersteuerung sich meldet um einen Ausfall des Lüfters anzuzeigen zu hoch angesetzt. Gerade Temperaturgesteuerte Lüfter haben die Eigenart, nach kurzem Anlauf gerade zu beginn des Bootvorganges sehr langsam zu laufen (die CPU und der Kühlkörper sind ja dann noch "kalt") und somit die Warnung auszulösen.

    Teilweise wurde dies in nachfolgenden Biosrevisionen beseitigt und diese Warngrenze nach unten korrigiert.

    Regards
    Edgar

  4. #19
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    aha .....

    BIOS und MBM5, Speefan, Asus Probe usw. zeigen alle die selbe Temperatur an, also ist ein Fehler der Diode am wahrscheinlichsten?

    Die befindet sich ja im Prozessor, wie kann sie dann kaputt werden, wenn man Mainboard und Kühler tauscht? Vorher mit dem boxed Kühler und dem alten Mainboard waren die Werte normal.

    Und wegen dem Lüfter, soll ich das im bios auf deaktiviert lassen? Passt das denn so? Weil wegen dem bekomm ich keine Fehlermeldungen mehr..

    Wenn diese Diode wirklich verbuggt ist, wie kann ich das Problem lösen?
    Vlt. sollte ich noch sagen dass der Kühler leicht warm unter Normalbetrieb ist..

    DANKE

  5. #20
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hi,

    ... wenn es auf dem anderen Board eine brauchbare Temperaturanzeige gab, ist die Diode am wahrscheinlichsten in Ordnung und dein Board spinnt, bzw. werden die von der Diode gelieferten Werte vom entsprechenden Sensor falsch interpretiert.

    Eine verbuggte Diode müsste zu falschen Werten bei JEDEM Board führen. Da sich die Diode im Die befindet und dieser beim Pentium von einem Heatsing bedeckt ist, ist eine isolierte Beschädigung der Diode eigendlich ausgeschlossen.

    Wie schon oben gesagt kann sich das Lüfterproblem nur über ein BIOSupdate lösen lassen, du musst halt schauen ob es dafür ein Biosupdate gibt, wenn nicht lass die Lüfteranzeige einfach ausgeschaltet

    Regards
    Edgar

  6. #21
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    alles klar ...
    Ich wollte jetzt ein update machen mit "asus update", doch:
    "sorry, there's no proper bios image files on the server."

    heißt das, ich hab die neueste version? also gibt es kein update, nehm ich an..

    wie kann ich dann die CPU Temp. richtig angezeigt bekommen?
    Ist das mainboard vlt. beschädigt??

    achja, die andere Temperatur Anzeige vom mb dürfte in ordnung sein, im gehäuse wird eine temp. von 26-27 °C angezeigt.

  7. #22
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    Hi,

    ... wenn das LIve Update kein neueres Bios anzeigt, wird es in der Regel auch keines geben, wobei oftmals Beta-Versionen von Bios-Updates nicht angezeigt werden, aber die sollte man eh nur nutzen wenn man ECHTE Probleme hat.

    ... nochmal...

    Die thermal Diode liefert einen Spannungswert, dieser Spannungswert wird von einem entsprechenden Sensor des MAinboardes ausgelesen und dann in einen absoluten Temperaturwert umgerechnet. Dabei gibt es Fehlerquellen, die zu einer falschen Anzeige führen können deswegen muss da nichts wirklich kautt sein.

    Trotzdem gibt es bei sehr vielen Board auch noch einen Temperatursensor unter dem Sockel, dieser nimmt die dort herrschende Temperatur, versieht diese mit einem vom Boardhersteller berechneten/geratenen/geschätzten Korrekturfaktor und gibt dieses dann als MAinboardtemperatur aus, der Wert ist zwar ungenauer reicht aber auch aus.

    Das Termal Design des P4 verhindert eh eine Überhitzung und Schädigung der CPU, mann braucht sich also um die Temperatur eigendlich keine Sorgen zu machen.

    Was du machen kannst, ist z.B. mittels Speedfan einmal alle Temperaturen, die vom Board/Hardware ermittelt werden anzeigen zu lassen um zu sehen welche Temp. überhaupt angezeigt werden.

    Regards
    Edgar

  8. #23
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    OK, habe einen Screenshot von Speefan angehängt, wobei ich nichtmal weiß was "Temp3" ist

  9. #24
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Fehlermeldungen von Asus P4P800-E Deluxe

    so komische temps bei temp3 habe ich bei mbm im alten pc auc gehabt ... so -125° aber des ist nicht zu beachten ...

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •