+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Testbericht Motorola Razr V3i

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von NokiaFreaker

    Registriert seit
    29.3.03 - 22:32
    Beiträge
    379
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Beitrag Testbericht Motorola Razr V3i

    Lange hat es gedauert bei Debitel, bis ich mein Handy endlich hatte. 8 - 10 Tage Lieferfrist, aber jetzt ist es endlich da.

    Verarbeitung
    In Sachen Verarbeitung ist das Razr ja über alle Zweifel erhaben. Ich habe selten ein so gut verarbeitetes Gerät wie das Razr in der Handy gehabt. Kein Knarzen, kein Knacken, kein Spielraum, alles sitzt bombenfest. Optisch ist der Unterschied zum normalen V3 allerdings eher gering. Der neue Farbton "Silber Quarz" sieht viel wertiger aus als das normale Silber, das schwarz und erst recht das Pink! Das Gerät ist sehr wertig, natürlich alles aus Metall. Die Tastatur sieht immernoch spitzenmässig aus, die Tastaturabstände sind dunkelblau gehalten, die Zahlen und Symbole strahlen in einem eisblauen Farbton. Auch die Ausleuchtung ist gleichmässig und ausreichend hell. Das silberne Motorola-Logo wurde ersetzt durch ein ebenso blau beleuchtetes Logo, das beim telefonieren leuchtet. Alles andere ist gleich geblieben, außer dem silbernen Schriftzug Megapixel unter der Kameralinse.

    Displays
    Außen schmückt das Handy ein 96x80 Pixel großes CSN-Display mit 65k Farben. Auf dem Display wird wie üblich die Empfangsstärke, Akkukapazität, Netzinformationen und das Hintergrundbild angezeigt, allerdings aufgrund der Auflösung etwas pixelig. Die inneren Werte können da mehr überzeugen, nämlich mit 176x220 Pixel und 262k Farben. Die sichtbare Querdiagonale misst 5,1cm, groß genug für ein gutes arbeiten. Das Display strahlt sehr hell und wirkt brilliant, wenn auch nicht vergleichbar mit Displaygrößen von 240x320 wie beim Sony Ericsson W900i.

    Menüs
    Nach Betätigung der speziellen Menütaste oder des Joysticks kommen 9 Symbole zum Vorschein.
    • Telefonbuch
    • Letzte Anrufe
    • Nachrichten
    • Tools
    • Games & More
    • WAP Menü
    • Multimedia
    • Verbindung
    • Einstellungen

    Das WAP- und Nachrichten-Menü lässt sich auch mit zwei extra Tasten betreten, genauso kann man die vier Softkeys des Navi-Joysticks frei belegen und zusätzlich noch die Softkeys unter dem Display frei belegen. Alles in allem also 6 frei belegbare Tasten. Außerdem können die 9 Haupticons, welche animiert dargestellt werden, in eine beliebige Reihenfolge gebracht werden. Grundsätzlich findet man auch alle Dinge dort, wo man sie sucht. Kalender, Sprachwahl- und befehle sind natürlich genauso mit von der Partie wie ein ausführliches Adressbuch, welches allerdings SIM- und Telefonkontakte anzeigt und dadurch für etwas Verwirrung sorgt. Es können auch Profile verwendet werden, die natürlich sehr gut angepasst werden können.

    Kamera
    Die Auflösung der Kamera wurde von VGA auf 1,2 Megapixel hochgeschraubt. Die höhere Auflösung macht sich angenehm bemerkbar. Als Sucher wird natürlich das Display verwendet, welches die komplette Auflösung nutzt. Die Steuerungselemente werden dabei halbtransparent dargestellt. Die Kamera besitzt einen Zoom in den Stufen 2x, 4x und 8x, allerdings nur digital und dadurch ziemlich unbrauchbar. Des weiteren kann man den Stil verändern, z.B. schwarz-weiß oder Sepia, und man kann verschiedene Belichtungsautomatiken auswählen, oder auch selbst einstellen. Das ganze führt letztendlich zu schnappschusstauglichen, dank mangelndem Autofocus in der Nahaufnahme ziemlich unscharfen Bildern. Bei dunklerer Umgebung macht sich das Fehlen einer Leucht-LED bemerkbar, dies kann nur durch die Wahl des Nacht-Profils ausgeglichen werden. Abgelegt werden die Fotos entweder im 12 MB großen internen Speicher oder auf der Speicherkarte. Auch die Aufnahme von VIdeoclips ist möglich, allerdings nur mit 15 Bildern pro Sekunde und einer Maximalauflösung von 176x144 Pixeln. Aufnehmen kann man allerdings so lange, bis die Speicherkarte voll ist. Diese kann bis zu 512 MB groß sein.

    Multimedia
    MP3- und Videoplayer sind an Bord. Mit den MP3s kann man eigene Wiedergabelisten erstellen. Diese können auch über den Lautsprecher wiedergegeben werden und das in einer recht ansehnlichen Qualität. Auch Videos werden schnell und ruckelfrei wiedergegeben. Mit den mitgelieferten Motorola Phone Tools kann man eigene Videos auf passende Größe bringen und MP3s so zuschneiden, dass sie als Klingeltöne verwendet werden können, was mir allerdings noch nicht gelungen ist, vielleicht stelle ich mich auch nur zu dumm an. Das Headset wird an den Mini-USB-Port angestöpselt, ich konnte es allerdings nicht testen, da Motorola für ein MP3-Handy sinnvollerweise kein Headset mitliefert, nicht mal eines nur mit einem Stöpsel. Auch fehlt die Ledertasche und der kleine Anhänger, welche beim normalen V3 in der Packung lagen. Es wird nur eine CD mit den MPT, ein Handbuch, das Datenkabel und eine 64 MB große miniSD-Karte mitgeliefert.

    Fazit
    Wer schon ein V3 hat, braucht aufgrund der geringen Änderungen nicht umsteigen, für alle anderen, die ein hochwertiges, vom Design unschlagbares Gerät möchten, ist es sehr zu empfehlen!


    PRO
    - Megapixelkamera
    - wertige Verarbeitung
    - MP3-Player
    - Speicherkartenslot

    CONTRO
    - Lieferumfang
    - haben schon ziemlich viele Leute
    S6D Power > Bosch 909 > 3210 > 7110 > 3310 > S35i > 5510 > 6310 > 6510 > 7650 > 6100 > 3650 > .u.s.w. > ME45 > Motorola Razr V3i > Nokia 7610

  2. #2
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Vielen Dank, sehr guter Test!

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von NokiaFreaker

    Registriert seit
    29.3.03 - 22:32
    Beiträge
    379
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Falls gewünscht kann ich noch ein paar Live-Bilder machen, oder paar Shots mit der Kamera.
    S6D Power > Bosch 909 > 3210 > 7110 > 3310 > S35i > 5510 > 6310 > 6510 > 7650 > 6100 > 3650 > .u.s.w. > ME45 > Motorola Razr V3i > Nokia 7610

  4. #4
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    ja wäre super, aber wär am besten wenn du die in den thread reinstellen würdest:
    also die damit gemachten fotos meine ich.

    http://www.hilfe-forum.eu/allgemei...r-rein-53.html

    Danke!

  5. #5
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Ich habe schon vom v3i Bilder in den Thread reingestellt
    habe allerdings die neue Firmware drauf und das Handy ein bisschen "gemoddet" (ich mag den Begriff nicht), daher mache ich mal zum Test eine Ergänzung,
    beim v3i (auch v3) kann man spezielle Funktionen freischalten wie z.B. die "Rythemlights". Dies ist eine Funktion, die die Beleuchtung und die Displays des Handy im Tackt der Musik blinken lässt. Und das nicht nur in auf eine Art, es gibt einen Editor womit man dies alles selbst bestimmen kann.
    Dazu gehört dann auch noch noch das man sich visuell bei eingehendem Anruf und SMS benachrichtigen lassen kann.
    Die 12MB internen Speicher habe ich mittlerweile auf ca. 20MB, da ich unnötige Klingeltöne gelöscht habe.
    Klar geht das löschen und selvstständiges Updaten auf Kosten der Garantie, aber man kann sich im Prinzip das Handy neu Flaschen (einfach per USB-Kabel) und dann Funktioniert in der Regel wieder alles.
    Weitere Möglichkeiten?
    Klar,
    Themes und Skins, Menü anderungen und ein aufstocken von 9 Symbolen auf 12 Symbolen im Menü ist alles möglich.

    Wer jetzt meint das sichd as alles schwer anhört, den kann ich beruigen, ich habe mein v3i nach 2 Tagen geflasht und es ist total einfach alles.
    Flash hat sich gelohnt bessere Camera und auch schneller.


    Edit: ein Bild bei nicht so gutem Licht:
    Geändert von chikess (13.05.2009 um 00:48:39 Uhr)


  6. #6
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Moin,

    Das Buch habe ich auch
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  7. #7
    Ex-Seniormod Avatar von Abderos

    Registriert seit
    27.5.03 - 19:54
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    4
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Wow der Testbericht gefällt mir auch gut, das bild ist etwas unscharf geschossen, am besten wären paar verschiedenen bilder wie z.b.: Landschaft, Pflanzen,..etc.

    Gruß

    Abderos
    ICH HEIRATE HEUTEEEE!!!!! ---06.03.09---

  8. #8
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    @ schlichti, ist nur das mini Poster nicht das Buch
    ok, ich werde dich Tage jetzt mal Bilder machen und sie in beide Threads stellen wenn es mal aufhört zu regnen -.-


  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von NokiaFreaker

    Registriert seit
    29.3.03 - 22:32
    Beiträge
    379
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Mittlerweile bin ich dabei, das Handy wieder an den Mann respektive Frau zu bringen weil mir die Hörerlautstärke einfach viel zu gering ist. Laute Umgebung und man versteht gar nichts mehr. Entweder liegt das an meinem Gerät oder an der Bauweise des Lautsprechers...
    S6D Power > Bosch 909 > 3210 > 7110 > 3310 > S35i > 5510 > 6310 > 6510 > 7650 > 6100 > 3650 > .u.s.w. > ME45 > Motorola Razr V3i > Nokia 7610

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    hmm also das kann ich nicht berstätigen meins ist mir sogar fast zu laut
    wenn du willst kann ich dir aber auch helfen den Hörer über die normale Lautstärke einzustellen...


  11. #11
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    ein paar fragen!
    als erstes:
    wo bekommt ma kopfhörer für das v3i

    als zweites:
    könttest du eine aleiung zum backlight-mod,und so machen?
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


  12. #12
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: Testbericht Motorola Razr V3i

    Kopfhörer auf ebay oder halt org. motorola,
    Klar köntne ich eine Anleitung machen, aber da ich mein ganzes wissen darüber aus einem anderen Forum hab und ich mich nicht mit anderem ruhm schmücke, mach ich das so hier nicht. aber über icq oder msn helf ich dir gerne, aber guck mal die Seite aus meiner Signatur an


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •