+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: BitTorrent via port 80?

  1. #1
    Legende Avatar von Mr-Floppy

    Registriert seit
    19.8.04 - 19:45
    Beiträge
    935
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    BitTorrent via port 80?

    Hi

    Gibt es eine möglichkeit mit bittorrent durch den port 80 zu ziehen? sagen wir ma wenn man zb nen router hat und keine möglichkeit hat die ports frei zu geben. ich hab da so nen tunnel tool, mit dem kann man aber auch nur mit 1,5 kb/s ziehen und das is nen bissel langsam. der läuft irgendwie über einen proxyserver.
    also ich würde gerne mit voller bandbreite und durch port 80 ziehen. oder auch gerne 21. halt die standartmäßig bei einem router offen sind.


    mfg
    Mr-Floppy
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #2
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: BitTorrent via port 80?

    Erstmal müsste mal Fragen warum du nicht einfach so mit Bittorrent lädst. Das geht auch durch einen Router da du ja ausgehende Verbindungen schaffst die durch NAT nicht gestört werden. Nur eingehende Verbindungen funktionieren nicht. Deswegen muss man die Ports (egal welchen) im Router auf deinen Rechner weiterleiten (Das gilt auch für die Ports 80, 21, 23... wenn man auch eingehende Verbindungen empfangen will (ergibt mehr Verbindungen zum Ziehen und ist auf guten Trackern PFLICHT).

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: BitTorrent via port 80?

    Hi,

    ... wenn die eingehenden Verbindungen vom Router geblockt werden frage ich mich, wie du einen vernünftigen Download erreichen willst...

    Aber um zur Frage zurück zu kommen...

    Die verbreiteten Clients (z.B. Azureus, Bitcomet, µTorrent) bieten die Möglichkeit einen beliebigen Port für die Verbindung anzugeben, somit kann auch Port80 verwendet werden, wenn dieser denn wirklich offen ist.

    Habs jetzt gerade mal mit µTorrent probiert und es funktioniert problemlos.

    Regards
    Edgar

  4. #4
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: BitTorrent via port 80?

    ... wenn die eingehenden Verbindungen vom Router geblockt werden frage ich mich, wie du einen vernünftigen Download erreichen willst...
    Indem du eine ausgehende Verbindung erstellst. In welche Richtung dann Daten gesendet werden ist unerheblich.
    Du verbindest über den Tracker auf den Rechner des Seeders (bzw anderer leecher) und mit dieser Verbindung (wird als "lokal" angezeigt) bekommst du deine Dateien. Das ist sowieso das Erste was passiert.
    Eingehende Verbindungen, dh der Seeder und andere Leecher verbinden mit dir, werden als "remote" angegeben. Und das ist mit einem Router ohne Portweiterleitung nicht drin. Egal über welchen Port.

    Und als kleiner Hinweis. Ein Port ist nur dann "offen" wenn ein Programm dahinter lauscht (dann heißt das zwar nicht "offen" denn dieser Zustand existiert nicht, aber egal). DH "offen" ist er erst dann wenn der Client auch darüber läuft.
    Geändert von ELDAR (19.04.2006 um 14:54:19 Uhr)

  5. #5
    Legende Avatar von Mr-Floppy

    Registriert seit
    19.8.04 - 19:45
    Beiträge
    935
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: BitTorrent via port 80?

    ok schonma thx an euch. das teste ich dann das nächste mal.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •