+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

  1. #1
    Flagman
    Gast Avatar von Flagman

    NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Hallo allerseits,

    wäre nach 4 totgebrannten DVDs für jeden Hinweis dankbar. Habe bei meiner Suche durch englische und deutsche Foren keinen erfolgversprechenden Tipp gefunden - die 08/15-Fehlerquellen meine ich, ausschließen zu können.

    Das Problem: Beim Beschreiben einer DVD (Memorex 8x; kein Überbrennen) mit Video- und Bilddateien (keine über 300MB) mit Nero 7 Premium tritt jedesmal bei 100% Fortschritt die Fehlermeldung auf: "Kann TOC nicht wiederherstellen" und "Beenden von Disc-at-Once gescheitert". Die bebrannte DVD ist am Ende nicht lesbar. Habe es sowohl im ISO, als auch im ISO/UDF-Modus versucht.

    Was ich unternommen habe:
    - Nero neu installiert
    - den Windows-internen Brenn-Dienst deaktiviert
    - ASPI-Treiber aktualisiert
    - Firmware aktualisiert

    Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich durchaus bereits erfolgreich DVDs beschrieben habe, allerdings ist das eine Weile her.

    Wäre euch dankbar, könntet ihr einen Blick auf die Nero-Log werfen (angehängt). Ein Auszug daraus:

    ******************************
    Windows XP 5.1
    IA32
    WinAspi: File 'Wnaspi32.dll': Ver=4.71 (0002), size=45056 bytes, created 17.07.2002 10:03:20
    ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Nero\Nero 7\Core\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.74, size=164112 bytes, created 02.11.2004 12:54:32

    NT-SPTI used
    Nero Version: 7.0.8.2
    Internal Version: 7, 0, 8, 2

    Recorder: <PIONEER DVD-RW DVR-K14L>Version: 1.10 - HA 1 TA 0 - 7.0.8.2
    Adapter driver: <IDE> HA 1
    Drive buffer : 2000kB
    Bus Type : default (0) -> ATAPI, detected: ?
    CD-ROM: <SCSIVAX DVD/CD-ROM >Version: 2.7a - HA 1 TA 1 - 7.0.8.2
    Adapter driver: <SCSI> HA 1

    [...]

    AutoRun : 1
    Excluded drive IDs:
    WriteBufferSize: 74448896 (0) Byte
    BUFE : 0
    Physical memory : 510MB (523248kB)
    Free physical memory: 170MB (174616kB)
    Memory in use : 66 %
    Uncached PFiles: 0x0
    Use Inquiry : 1
    Global Bus Type: default (0)
    Check supported media : Disabled (0)

    21.4.2006
    UDF/ISO Zusammenstellung
    22:16:58 #1 Text 0 File Isodoc.cpp, Line 6423
    UDF document burn settings
    ------------------------------------------
    Determine maximum speed : FALSE
    Simulate : FALSE
    Write : TRUE
    Finalize CD : TRUE
    Multisession : FALSE
    Burning mode : DAO
    Mode : 1
    UDF Mode : UDF/ISO bridge
    UDF Options : automatic
    UDF Revision : 1.02
    UDF Partition Type : physical
    ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char)
    Character set : ISO 9660
    Joliet : FALSE
    Allow pathdepth more than 8 directories : FALSE
    Allow more than 255 characters in path : FALSE
    Write ISO9660 ;1 file extensions : TRUE

    [...]

    22:17:13 #23 Text 0 File Cdrdrv.cpp, Line 1211
    22:17:13.471 - F: PIONEER DVD-RW DVR-K14L : Queue again later

    -- diese Meldung kommt ungefähr 100x Mal und danach: --

    22:29:40 #123 Text 0 File WriterStatus.cpp, Line 116
    <F: PIONEER DVD-RW DVR-K14L> start writing Lead-Out at LBA 2278864 (22C5D0h), length 0 blocks

    22:29:40 #124 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 228
    all writers idle, stopping conversion

    22:30:05 #125 CDR -1122 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1937
    Unable to recover TOC
    F: PIONEER DVD-RW DVR-K14L

    22:30:05 #126 TRANSFER -24 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1937
    Could not perform end of Disc-at-once

    22:30:05 #127 SPTI -1122 File SCSIPassThrough.cpp, Line 290
    F: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1122)
    Sense Key: 0x03 (KEY_MEDIUM_ERROR)
    Sense Code: 0x57
    Sense Qual: 0x00
    CDB Data: 0x51 00 00 00 00 00 00 00 20 00 00 00
    Sense Area: 0x70 00 03 00 00 00 00 0E 00 00 00 00 57
    Buffer x055e7800: Len x20

    22:30:05 #128 SPTI -1122 File SCSIPassThrough.cpp, Line 290
    F: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1122)
    Sense Key: 0x03 (KEY_MEDIUM_ERROR)
    Sense Code: 0x57
    Sense Qual: 0x00
    CDB Data: 0x5B 01 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Sense Area: 0x70 00 03 00 00 00 00 0E 00 00 00 00 57

    22:30:05 #129 Phase 127 File dlgbrnst.cpp, Line 1730
    Generating DVD high compatibility borders

    22:30:06 #130 CDR -1122 File WriterStatus.cpp, Line 167
    Unable to recover TOC
    F: PIONEER DVD-RW DVR-K14L

    22:30:06 #131 TRANSFER -24 File WriterStatus.cpp, Line 167
    Could not perform end of Disc-at-once

    22:30:06 #132 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1730
    Burn process failed at 6x (8.310 KB/s)


    Existing drivers:
    File 'Drivers\ASPI32.SYS': Ver=4.71 (0002) built by: WinDDK, size=16512 bytes, created 17.07.2002 09:05:10
    File 'Drivers\PXHELP20.SYS': Ver=2.03.28a, size=20640 bytes, created 12.03.2005 00:28:13 (Prassi/Veritas driver for win 2K)
    File 'Drivers\scsiport.sys': Ver=5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-215, size=96256 bytes, created 04.08.2004 14:00:00 (Adapter driver for src)

    Registry Keys:
    HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\AllocateCDROMs : 0 (Security Option)

    ********************************************

    Vielen Dank!

    Flagman.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt Log.txt (20,1 KB, 23x aufgerufen)

  2. #2
    PitBullBerlin
    Gast Avatar von PitBullBerlin

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Ich hatte auch mal Probleme beim Brennen und bei mir wars der Ram Speicher. Ansonsten fällt mir jetzt auch nix zu ein.

  3. #3
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Wie ich sehe, verwendest du den Aspi-Treiber Version 4.71. Der ist dafür bekannt, auf manchen Systemen Probleme zu verursachen. Der am Besten funktionierende ist immer noch Version 4.60.
    Warum verwendest du eigentlich nicht Nero-Aspi. Neue Treiber bekommt von der Nero-Homepage. Ich selber habe keine Aspi-Treiber installiert, sondern verwende ausschließlich Nero-Aspi, welcher sich im Programmordner von Nero befindet. Möglicherweise kommt es auch zu einem Konflikt zwischen Nero-Aspi und System-Aspi.

  4. #4
    Flagman
    Gast Avatar von Flagman

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Wie kann ich denn den Windows-Aspi deaktivieren bzw. löschen und ausschließlich den Nero-Aspi verwenden? Oder würde sich eher empfehlen, die alte Version des Treibers zu installieren?

  5. #5
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Den Aspi-Treiber kannst du mit KillAspi entfernen. Das sollte man immer machen, wenn man eine neue oder andere Version installieren will. Somit wird erreicht, dass keine Treiberreste übrig bleiben.

    Der Nero-Aspi sollte im Programverzeichnis von Nero liegen (C:\Programme\Ahead\Nero) und die Datei heißt WNASPI32.DLL und ist 157 KB groß. Ist diese Datei vorhanden, verwendet Nero auch diesen Treiber und läßt den Aspi-Treiber im Systemverzeichnis von Windows unberücksichtigt. Mitunter kann es aber zu Problemen führen, wenn beide Aspi-Treiber aktiv sind. Das ist dann der Fall, wenn ein anderes Programm, welches Aspi benötigt, den System-Aspi aktiviert hat. Es sollte aber kein anderes Programm laufen, wenn Nero läuft, welches auch einen Aspi-Treiber benötigt.
    Es kann sich dabei nur um Programme handeln, die auf die CD/DVD-Laufwerke zugreifen (Brenner).
    Auch die IMAPI CD-ROM-Brennfunktion in den Windows-Diensten sollte deaktiviert werden. Das kann Nero sehr stören.

  6. #6
    Flagman
    Gast Avatar von Flagman

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Die WNASPI32.DLL ist im Verzeichnis Programme\Nero\Nero7 abgelegt (allerdings ist sie 140KB groß). Heißt das, sie wird von Nero automatisch verwendet und wenn ja - warum erwähnt dann die Nero-Log die Aspi 4.71?

    Auf jeden Fall danke für den Link - werde die Windows-ASPI mit dem Programm killen und nur die von Nero belassen.

    ----------------------------------

    Was anderes: Kann es sein, dass beim Brennen (für die Buffer-Datei o.ä.) rel. viel Speicherplatz benötigt wird? Hatte auf der Platte, von der die zu brennenden Dateien stammen, nur ca. 170 MB frei.

  7. #7
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    hat es denn geklappt, die windows aspi zu entfernen? hast du nun keine fehler beim brennen mehr?
    ich habe das selbe problem (disk at once fehlgeschlagen) ... :- \\

    edit:
    danke rheini, hat bei mir so funktioniert !

  8. #8
    Flagman
    Gast Avatar von Flagman

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Habe das Problem leider noch immer. Die Aspi zu entfernen hat problemlos geklappt.

    Deinem letzten Edit nach zu urteilen hast du diese Sache in den Griff bekommen. Darf ich fragen, wie?

  9. #9
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Ein aktueller Aspi-Treiber von Nero ist HIER zu finden.

    Wenn das immer noch nicht klappt, würde ich Nero mal deinstallieren und mit dem General-Clean-Tool von Nero sicherstellen, dass keine Reste übrigbleiben und dann Nero noch einmal installieren.

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: NERO 7 - DVD-Brennen scheitert bei 100% - Unable to recover TOC

    Zitat Zitat von Flagman
    Habe das Problem leider noch immer. Die Aspi zu entfernen hat problemlos geklappt.

    Deinem letzten Edit nach zu urteilen hast du diese Sache in den Griff bekommen. Darf ich fragen, wie?

    ich habe nur die killaspi.bat ausgeführt, sonst nichts.. seit dem klappts bei mir wunderbar.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •