Hm - Ich nehme mal an, das bei euch in der Regel das Winxp als OS läuft.
Da reicht schon eine regelmäßige Defrakmentierung der HHD´s aus, vor allem wenn man das NTFS benutzt. Dieses File-System hat zwar etwas an Geschwindigkeit eingebüßt, im gegensatz zu FAT32, aber die Sicherheits- und Dateifreigabeneinstellungen sind moderater.
Es steht ausser Frage das wenn in meinem System 1000ende Cockie´s und 500MB an Tempomäre IE-Files,Bilder,Sound usw. vorhanden sind, der Rechner einfach langsamer wird. Auch eine ungepflegt Registrierungsdatei kann schon mal den Rechner um 30% langsamer machen.
Das sind aber alles keine wirklichen Probleme, denn die bekommt man recht schnell in den Griff indem man auf WinXP eigene Tools oder Freeware Progies zurückgreift.
Zum Thema Firewall muß ich hier mal folgendes loswerden, für einen Privatanwender der einen DSL-Zugang hat, reicht eine Routerfirewall völlig aus, der mega-sicherheits-fanatiker wird seinen Rechner eh im Netz verstecken, so das keiner der den Netzwerknamen des Rechners kennt, auf ihn zugreifen kann.
Ich persönlich habe nur meine Routerfirewall am start und Antivir Premium (registriert). Selbstverständlich habe ich alle WinXP Updates installiert und nutze auf keinen Fall Outlook, sondern bin begeisteter Outlook Express Anhänger.
Des weiteren mache ich mindestens einmal die Woche einen Rundumscan meines Rechners auf der Webseite von TrendMicro
http://housecall65.trendmicro.com/
Alles in allem surfe ich recht flott durch´s Internet und hab auch sonst keinen Grund zum Klagen, meine CPU ist eine ADM+ 2400, 1 GB RAM, VGA-NoName 64MB. Das alles ist nicht wirklich auf den neusten Stand aber es reicht vollkommen aus. Ach ja, meine DSL ist 6000er Leitung.
gruß Suleiman