+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Mit Router verbinden - wie?

  1. #1
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    Mit Router verbinden - wie?

    Hallo,

    ich hoffe man kann mir helfen.
    Also, wir haben uns ein Router zugelegt und haben den auch erfolgreich angeschlossen, denn wir wollen hier mit mehreren PC online gehen. Zur Zeit zwei, ein PC und ein Notebook, aber Weihnachten kommt noch einer dazu...
    Wie gesagt, den Router erfolgreich installiert...hoffe ich, zumindest laut lämpchen...und haben ihn auch über http://192.168.1.1 konfiguriert.
    Jetzt steht in der Gebrauchsanweisung in etwa folgendes:

    Vista
    Damit ihr PC/Notebook nicht mehr selber die Verbindung ins Internet aufbaut, sonder dies der Router absofort tut gehen Sie bitte wie folgt vor:
    Enterfernen sie alle Verbindungen....blablabla, haben wir gemacht...
    Netwerk und freigabecenter gehen --> Netzwerkverbindungen verwalten --> Dort auf den Wlanadapter klicken und dann auf Eigenschaften (in unserem fall, der USB-WLan-Stick von Fritz) --> IP4v auf eigenschaften --> Dann habe ich es bei den eienn PC so eingetragen wie in der beschreibung
    IP: 192.168.1.2 bei anderen hinten ne 3 usw.
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgetway: 192.168.1.1 <- vom router...

    und speichern und bei bedarf ipv6 abschalten, was wir auch gemacht haben.

    Bei bedarf den pc neu starten, haben wir gemadcht, aber unten rechts neben der uhr, ist ja dieses netzwerksymbol (vista) da ist halt immernoch nur ein kreuz mit dem hinweis, es sind netzwerke verfügbar. was muss ich machen, damit er den router erkennt? ich hoffe man kann mir helfen...

    Habe schon einiges probiert....ipv6 eingeschaltet, nütze nichts, DHCP aktiviert, hat auch nicht geholfen (zur zeit wieder aktiviert, ist mir lieber), 100te male den Router neugestartet und die Wlanadapter in den Rechnern deaktiviert und wieder aktiviert hoch und runter gefahren, alles noch mal eingegeben 100 mal geprüft usw. hat alles nichts geholfen, problem bleibt...

    lg

  2. #2
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    kannste mir mal jetzt noch verraten was für`n router und wie die 2 PC`s sich mit dem verbinden sollen ??? kabel oder Wlan für beide ??? wenn router vom gleichen hersteller wie der stick sollte es kein prob sein das sie sich finden.
    dazu ist es eigentlich nur erforder lich den netzwerk assi laufen lassen und die finden sich unter einander und das ganze dann freigeben.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  3. #3
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Router: Siemens ADSL SL2-141-I
    Beide via WLan.

    Was für ein Netzwerkassi, bin leider nicht sonderlich gut in dieses dingen. Software ja, hardware nein...
    Kann mir das einer mal genauer erklären.
    Ich habe halt alles eingetragen, (siehe mein ersten Post )aber trotzdem bleibt da das rote Kreuz und unter Netzwerk und Freigabecenter kommt dann halt immer nur, es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar und dann will er immer verbinden wenn ich da drauf klicke...die rechner sollen ja aber mit nichts verbinden.... ich verzweifel grad....von wegen einfach.... x(

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Warum vergibst Du denn feste IP Adressen? Um überhaupt mal eine Verbindung hinzukriegen, würde ich den DHCP-Server im Router aktivieren und alle PCs auf "IP/DNS automatisch beziehen" setzen - dann sollten sich die PCs sich am Netzwerk anmelden können.

    Du kannst auch mal prüfen, ob Du einen MAC-Filter im Router aktiviert hast, ohne vorher die MACadressen der Rechner einzutragen. Zum Testen erst mal den Filter abschalten, später vergewissern das auch wirklich die MACadressen der WLAN-Adapter eingetragen sind, nicht der normalen Netzwerkkarten.
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  5. #5
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Hatte ich schon versucht, hat aber nichts genützt. Habe DHCP aktiviert und bei allen Rechnern auf automatisch beziehen gestellt, Router resettet und die Rechner hoch und runter gefahren, dass Problem bleibt.
    Ich lasse die Rechner auch ganz in ruhe hochfahren und gucke mir unten rechts neben der Uhr das Netwerksymbol an, aber da bleibt konstant das rote Kreuz. Wenn ich dann auf das Netzwerkcenter-Freigabecenter gehe, kommt halt wieder nur der anklickbare hinweis..."Es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar"

    Im Router ist kein MAC-Filter aktiviert.

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Hmmm, wenn WLANs vorhanden sind und man dann das Symbol klickt, gibt Vista dann keine Auswahl zurück, das man sich mit einem davon verbinden kann?
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  7. #7
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Doch schon. Ich kann unter anderen unsere wählen. Ich kann dann auch verbindung mit dem Gerät aufbauen, nur das soll man laut hersteller ja nicht machen. Weil man sonst mit dem eingebautem Modem verbindet und nicht mit dem Router. Das haben wir auch gemerkt, haben wir ein rechner vie Start-->Verbindung herstellen, verbunden, konnte der andere nciht online gehen. Ich kapier das nicht. Laut hersteller soll man nur die Ip adressen in IPv4 eindragen und dann sollte er sofort zum Router verbinden....

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Das der Rechner über manuelles Verbinden beim WLAN Finder mit dem internen Modem aufbaut halte ich für schlicht falsch, möglicherweise ein Fehler in der Anleitung?

    Ist der Router verbunden, DHCP offen, und ein PC schickt eine Verbindungsanfrage an das WLAN, dann schickt der Router eine Authentifizierungsanfrage zurück. Das der Rechner dann versucht, eine PPPOE-Einwahl zu starten, kann ich mir nicht vorstellen.

    Beim festen Vergeben der Adressen: Vergib mal testweise Adressen ab 192.168.1.20 - bei machen Routern sind die ersten 20 Adressen für den Router und mögliche Repeater belegt.
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  9. #9
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Habe ich mal geteste, hat aber auch nichts gebracht....das rote Kreuz bleibt...

    "Das der Rechner über manuelles Verbinden beim WLAN Finder mit dem internen Modem aufbaut halte ich für schlicht falsch, möglicherweise ein Fehler in der Anleitung?

    Ist der Router verbunden, DHCP offen, und ein PC schickt eine Verbindungsanfrage an das WLAN, dann schickt der Router eine Authentifizierungsanfrage zurück. Das der Rechner dann versucht, eine PPPOE-Einwahl zu starten, kann ich mir nicht vorstellen."

    Bist du sicher? Denn wenn ich mit einen Rechner manuell verbinde, dann kommt dieser zwar ins Internet und bleibt auch dort, aber der andere Rechner kommt dann entweder gar nicht rein oder wenn er reinkommt, fliegt er nach paar minuten wieder raus...und hat dann nur noch eingeschränkte konnektivität

  10. #10
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Bei DHCP sollten 255 Rechner keine Probleme haben, sich mit dem Router zu verbinden ohne rauszufliegen...

    Aber wir raten hier nur rum, lass uns mal die Anleitungen vergleichen: Ich habe hier eine Kurzanleitung zum Einrichten eines SL2-141-I:
    http://www.bitel.de/de/service/servi..._SL2-141-I.pdf

    Vergleiche die mal mit Deiner Anleitung (liegt die vielleicht auch irgendwo im Netz?) - wenn es dann Unterschiede oder Widersprüche gibt, können wir gezielter nach Problemen suchen..
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  11. #11
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    fähsrt du eventuell beide rechner gleichzeitig hoch ???
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  12. #12
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Du hast ja im Router eine eindeutige SSID vergeben, meinetwegen "Eddie der Gast" und das Netzwerk ist sichtbar. Lasse dir einfach unter Vista die verfügbaren Netzwerke anzeigen, wähle dein Netzwerk aus und drück auf verbinden. Ggf. Netzwerkpasswort eingeben. Eine autom Verbindung erfolgt erst, wenn es explizit für das jeweilige Netzwerk festgelegt wurde.
    Die Router- und PCeinstellungen würd ich so vornehmen, wie dir vorher vorgeschlagen wurde. DHCP an, IP/DNS auf automatisch beziehen.

    Wenn du dir die Netzwerke anzeigen lässt, findest du links in diesen Fenster "Erweiterte Einstellungen" dort muss in der einen Karteikarte ein Häckchen gesetzt sein bei "Windows verwaltet das Netzwerk" (oder so ähnlich). Erst danach auf verbinden gehen.
    Geändert von Fire (08.12.2009 um 17:42:17 Uhr)


  13. #13
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    @criticalmass
    Diese Anleitung deckt sich mit meiner...

    @senseman
    nein, nur einen und funzt es mit den nicht, probiere ich noch den anderen, aber meist nur erstamal mit unseren hauspc.

    @Fireblade44
    So habe ich das schon gemacht, aber da kommtnur ein REchner rein, der zweite kommt dann nicht mehr rein. Der findet zwar den Router und wenn ich mit ihn verbinden will, kommt dann dieses fenster wo ich den sicherheitsschlüssel eingebe und dann auf verbinden klicke. während es bei den einen dann klappt, kommt bei dem anderen nur irgendwann die melden "der aufbau der verbindung dauert länger als gewöhnlich" oder so ähnlich und dann komt ein fenster, dass keine verbindung aufgebaut werden konnte...

  14. #14
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    So ganz kann sich die Anleitung nicht mit Deiner decken, denn in dem PDF steht ausdrücklich, das man DHCP statt fester IP verwenden soll - wo kommen also die anderen Anweisungen her?

    Aber wenn es nicht am Router liegt, dann muss es an den PCs liegen. Das Verhalten, das Du beschreibst, tritt eigentlich nur dann ein, wenn sich zwei absolut gleiche Geräte beim Netzwerk anmelden, und der Router dann nicht mehr entscheiden kann, wer nun wer ist. Das kann wieder eine Reihe von Ursachen haben. Welche WLAN-Hardware steckt denn in den beiden PCs? Das jeweilige Modell wäre gut.
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  15. #15
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Da gibt es noch mehr Möglichkeiten
    -DHCP Adressbereich stimmt nicht
    -2. PC unterstützt die Verschlüsselungsart nicht
    -Firewall/Fremdsoftware blockiert das Netzwerk
    -......


+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •