Hallo,
ich hoffe man kann mir helfen.
Also, wir haben uns ein Router zugelegt und haben den auch erfolgreich angeschlossen, denn wir wollen hier mit mehreren PC online gehen. Zur Zeit zwei, ein PC und ein Notebook, aber Weihnachten kommt noch einer dazu...
Wie gesagt, den Router erfolgreich installiert...hoffe ich, zumindest laut lämpchen...und haben ihn auch über http://192.168.1.1 konfiguriert.
Jetzt steht in der Gebrauchsanweisung in etwa folgendes:
Vista
Damit ihr PC/Notebook nicht mehr selber die Verbindung ins Internet aufbaut, sonder dies der Router absofort tut gehen Sie bitte wie folgt vor:
Enterfernen sie alle Verbindungen....blablabla, haben wir gemacht...
Netwerk und freigabecenter gehen --> Netzwerkverbindungen verwalten --> Dort auf den Wlanadapter klicken und dann auf Eigenschaften (in unserem fall, der USB-WLan-Stick von Fritz) --> IP4v auf eigenschaften --> Dann habe ich es bei den eienn PC so eingetragen wie in der beschreibung
IP: 192.168.1.2 bei anderen hinten ne 3 usw.
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgetway: 192.168.1.1 <- vom router...
und speichern und bei bedarf ipv6 abschalten, was wir auch gemacht haben.
Bei bedarf den pc neu starten, haben wir gemadcht, aber unten rechts neben der uhr, ist ja dieses netzwerksymbol (vista) da ist halt immernoch nur ein kreuz mit dem hinweis, es sind netzwerke verfügbar. was muss ich machen, damit er den router erkennt? ich hoffe man kann mir helfen...
Habe schon einiges probiert....ipv6 eingeschaltet, nütze nichts, DHCP aktiviert, hat auch nicht geholfen (zur zeit wieder aktiviert, ist mir lieber), 100te male den Router neugestartet und die Wlanadapter in den Rechnern deaktiviert und wieder aktiviert hoch und runter gefahren, alles noch mal eingegeben 100 mal geprüft usw. hat alles nichts geholfen, problem bleibt...
lg