+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Mit Router verbinden - wie?

  1. #16
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    @ criticalmass
    Das mit der DHCP, gibt es bei meiner Anleitung die zwei Möglichkeiten. Ich habe das jetzt allerdings aktivert und bei den Rechnern auf automatisch beziehn eingestellt.

    Bei den PC steckt ein FritzWlan-usb stick drinne und beim Notebook ist ein Wlanadapter integriert. Intel(r)-irgendwas, also völlig unterschiedliche Teile.

    @ Fireblade44
    DHCP stimmt, ich habe das auch schon gecheckt.

    Mit der verschlüsselungsart weiß ich nicht. Aber das Notebook ist wie gesagt sehr neu und daher denke ich schon, dass WEP unterstützt wird, zumal es auch schon voreingestellt war.

    Firewall konnte ich schon überprüfen, dass sie das alles freigibt. Die ganzen Ips sind als vertrauenswürdig eingestuft...und Fremdsoftware kan ich mir auch nicht vorstellen, da das Notebook noch recht neu ist und außer ein Spiel nichts drauf ist an programmen.

  2. #17
    Kann Tippen Avatar von dorsai

    Registriert seit
    16.9.06 - 22:33
    Beiträge
    17
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Was für ein Router(Marke,Modell?)Dann kann man dir besser helfen

  3. #18
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Zitat Zitat von dorsai Beitrag anzeigen
    Was für ein Router(Marke,Modell?)Dann kann man dir besser helfen
    siehe post 3 .
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  4. #19
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Zitat Zitat von Eddie_der_Gast Beitrag anzeigen
    dass WEP unterstützt wird, zumal es auch schon voreingestellt war.
    ???? was ist da voreingestellt? die verschlüsselung?
    Lass mal dein Anleitung im Schubfach und befolge die Ratschläge hier.

    ich fasse nochmal kurz zusammen:

    Router:
    -ISP konfigurieren
    -DHCP on
    -DHCP Adressbereich
    -Kanal auto
    -Übertragung a/b/g mixed
    -eindeutige SSID
    -Netzwerk sichtbar
    -MAC Filter oder sonstiges aus
    -Verschlüsselung aus! (zum Testen, danach neu festlegen)

    PC:
    -IP/DNS automatisch beziehen
    -Windows das Drahtlosnetzwerk verwalten lassen
    -kontrolle Treiber W-Lan Geräte
    -Netzwerk anzeigen lassen und verbinden
    -ohne Verschlüsselung testen


  5. #20
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    So, Lagebericht...
    @Fireblade
    bis auf den Kanal, der ist gerade auf 11 und kann ihn max. auf 13 stellen, aber ncht auf Auto, war bzw. ist alles so eingestellt. Außer der Kanal halt, der ist auf 11.

    Sind jetzt auch beide Rechner online, nur jetzt gibt es ein neues Problemchen. Nicht immer!, aber manchmal ist das so:
    Wenn ich entweder den PC oder das Notebook hochfahre, dann zeigt der Rechner oder das notebook beim Netzwerksymbol nur ein gelbes Warndreieck an. (Nicht identifiziertes Netzwerk (ALICE-wLAN)<- so heißt der Router, Zugriff Eingeschränkte Konnektivität (nur lokal)). Dann muss ich immer folgendes machen: Ich muss dann ijmmer den WLan adapter deaktivieren, kurz warten und dann wieder neu aktivieren. Und leider passiert das auch manchmal während des surfens. läuft schon seit stunden super, aber dann plötzlich wieder das gelbe wahrdreieck (Nicht identifiziertes Netzwerk (ALICE-wLAN)<- so heißt der Router, Zugriff Eingeschränkte Konnektivität (nur lokal)).
    Oder aber, ich muss die gespeicherte Netzwerkverbindung löschen und wieder unter Start-->Verbindung herstellen, neu einrichten.
    Das ist echt nervend...

    lg

  6. #21
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Das kann durchaus Ursachen in der verwendeten Hardware haben, da jetzt genaueres zu sagen, ist kaum möglich. Du kannst höchstens mal den Router Log posten, ob sich daraus was entnehmen lässt.


  7. #22
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Ich weiß jetzt nicht genau was du mit Router Log meinst?
    Das hier?
    Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\PC>ping 192.168.1.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms



    oder das, das war im Routermenu:
    System-Log

    Datum / Uhrzeit Bereich Niveau Meldung
    2006/01/01 00:57:30 user alert kernel: Intrusion -> IN=ppp_1_32_1 OUT= MAC= SRC=92.225.75.192 DST=92.225.55.238 LEN=64 TOS=0x00 PREC=0x20 TTL=46 ID=13698 DF PROTO=TCP SPT=17949 DPT=135 WINDOW=53760 RES=0x00 SYN URGP=0
    2006/01/01 00:45:44 user alert kernel: Intrusion -> IN=ppp_1_32_1 OUT= MAC= SRC=92.225.50.109 DST=92.225.55.238 LEN=52 TOS=0x00 PREC=0x20 TTL=63 ID=64753 DF PROTO=TCP SPT=50724 DPT=135 WINDOW=60352 RES=0x00 SYN URGP=0
    2006/01/01 00:36:45 user alert kernel: Intrusion -> IN=ppp_1_32_1 OUT= MAC= SRC=121.102.145.220 DST=92.225.55.238 LEN=40 TOS=0x00 PREC=0x20 TTL=103 ID=256 PROTO=TCP SPT=6000 DPT=135 WINDOW=16384 RES=0x00 SYN URGP=0
    2006/01/01 00:27:40 user alert kernel: Intrusion -> IN=ppp_1_32_1 OUT= MAC= SRC=92.225.75.192 DST=92.225.55.238 LEN=64 TOS=0x00 PREC=0x20 TTL=46 ID=2256 DF PROTO=TCP SPT=17431 DPT=135 WINDOW=53760 RES=0x00 SYN URGP=0
    2006/01/01 00:18:45 user alert kernel: Intrusion -> IN=ppp_1_32_1 OUT= MAC= SRC=121.102.145.220 DST=92.225.55.238 LEN=40 TOS=0x00 PREC=0x20 TTL=103 ID=256 PROTO=TCP SPT=6000 DPT=135 WINDOW=16384 RES=0x00 SYN URGP=0
    2006/01/01 00:12:49 user crit kernel: OAM loopback response not received on VPI/VCI 1/4.

  8. #23
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Dann stell mal dein Datum/Zeit als erstes richtig ein beim Router


  9. #24
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Hatte ich auch gesehn und gleich richtig eingestellt.
    aber das problem bleibt. nachdem alles eigentlich wieder lief, ist gestern abend das notebook rausgeflogen. beim Netzwerksymbol ging einfach wieder das gelbes Warndreieck an. (Nicht identifiziertes Netzwerk (ALICE-wLAN)<- so heißt der Router, Zugriff Eingeschränkte Konnektivität (nur lokal)). seit heute morgen bis jetzt kämpfe ich wieder mit dem notebook reinzukommen, aber jetzt geht es wohl nicht mehr. obwohl ich schon mit dem notebook nur paar cm neben dem router sitze.....

  10. #25
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Lokal verbunden heißt ja, die Verbindung zum Router steht, also würd ich den Fehler dort vermuten. Eventuell den Wiedereinwahlmodus oder die Leerlaufzeit falsch eingestellt? MTU Wert korrekt?


  11. #26
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    hi,
    mit dem router scheint jedoch auch alles ok zu sein.
    denn der pc ist "non-stop" die letzten tage online. keine abbrücke nichts. ich habe langsam das gefühl, dass die integrierte routerfunktion nicht gerade die beste zu sein scheint. überlege mir schon einen extra-router zu kaufen. das siemensteil wieder als router umkonfigurieren und dann mit das teil als router zu verwenden: http://www.amazon.de/gp/product/B000EHIA06/

  12. #27
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Kann sein das der Router mit der Netzwerkkarte vom Notebook nicht verträgt. Allerdings dürfte ja, wenn es ein aktuelles NB ist, dort eine "Draft" Karte verbaut sein. Da würde ich dir schon raten einen "a,b,g und n-Standard" (Draft) Router zu kaufen.
    Deinen alten Router kannst du max. al AP einsetzen, aber nicht als zweiten Router.


  13. #28
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    hi,
    hatte mich falsch ausgedrückt. ich meinte, ich wollte das siemens vom rotuer wieder zurück zum modem stellen und dann einen router kaufen, jedoch ist jettzt ein neues problem aufgetaucht. ich kann das scheissgerät nicht mehr zurückstellen, dann geht hier nämlich gar nichts mehr! also muss ich das ding als router laufen lassen. kann ich aber trotzdem ein router kaufen und den da anschließen? der siemens-"router" scheint nur mit einem rechner zurecht zu kommen, also ginge es doch, statt einen Pc einfach einen router anzuschließen, und dann alle Notebooks und Pcs hier zu zu hause mit dem extra gekauften router zu verbinden...würde das gehen?

  14. #29
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Gehn tut das alles.....
    Wenn du dir sowieso einen neuen kaufen willst, warum ersetzt du nicht einfach den alten?
    Da dein Router "nur" mit einen PC zurecht kommt, vermute ich sowieso nur einen Konfigurationsfehler. Schließe doch nach Möglichkeit beide PC mal per Kabel an und beobachte was passiert....


  15. #30
    Eddie_der_Gast
    Gast Avatar von Eddie_der_Gast

    AW: Mit Router verbinden - wie?

    Was meinst du mit kauf dir doch einen neuen? einen modem-router. nach der erfahrung nie wieder...

    konfigurationsfehler schließe ich eigentlich aus, da ich das alles sogar dann mit siemensmitarbeitern durchgegangen bin, drei mal um genau zu sein. nachdem ich auch mal im netz nachgeschaut habe, bin ich wohl auch nicht der einzige mit dem problem bei diesem gerät. irgendwie taugt die integrierte routerfunktion nichts.

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •