+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Coverwechsel

  1. #1
    ericsson k700i
    Gast Avatar von ericsson k700i

    Frage Coverwechsel

    Ich habe mir gerade ien Handy (Sony Ericsson K700i) bei Ebay ersteigert.
    Am Anfang habe ich bemerkt, dass das Handy beim laden schon einen kleinen Wackelkontakt hat, aber ich habe mir gedacht, dass es nicht so schlimm sei...
    Jetzt kann ich mein Handy garnicht mehr laden, weil ein Kontakt unten, wo man sein Ladestecker reinsteckt rausgebrochen ist...
    Nun würde ich gerne das Gehäuse öffnen, um dieses Teil zu ersetzen, denn die Reperatur würde 50 - 100 Euro kosten.

    Leider kann ich keine brauchbare Anleitung zum öffnen des Handys finden...

    Danke, Christian

  2. #2
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Coverwechsel

    Ich habe so ein ähnliches Problem. Da wie bei Ericsson schon bekannt der Joystick nach einiger zeit nicht mehr funktioniert würde auch ich gerne das cover runter nehmen da ich denke das daran nur schmuz schuld ist. ich habe mein handy (ebenfalls K700i) schon einmal bei der repertur gehabt und den joystick vorher makiert. das handy kam mit dem selben markierten joystick zurück (er wurde also nicht ausgetauscht) und es funktionierte alles wieder einwandfrei. leider funktionieren auch die tasten nicht mehr richtig und den wackelkontakt beim laden habe ich auch schon mehrfach gehabt.

    soweit ich weiß ist zum abnehmen des covers ein bestimmter schlüssel für diese komischen schrauben nitwendig.. wie dieser heißt habe ich auch noch nicht herausgefunden.. falls es wer weiß bitte posten! (=

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  3. #3
    gamerphil
    Gast Avatar von gamerphil

    AW: Coverwechsel

    da gibts im internet einige anleitungen aber ich rate davon ab des selbst zuu machen da kann sau viel kaputtgehen ich ahbs einfach zu nem laden gebracht und es NUR öffnen lassen... dann bin ich in ein cafe gegangen und hab den schmutz selbst weggemacht..

  4. #4
    Urgestein Avatar von b4stL

    Registriert seit
    17.4.06 - 13:49
    Beiträge
    579
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Coverwechsel

    Also falls es hier noch wen interessiert.. um das komplette cover abzunehemn benötigt man einen torx schlüssel.. mit dem kannst du das handy eigentlich komplett zerlegen (auch für eventuelles joystick putzen =P )

    Mfg b4stL
    PC:

    Gehäuse : AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
    (1x 8cm Blauer LED-Fan im Seitenfenster + T3 Lüftergitter, 1x 12cm Lüfter mit 4 Bleuen LED's im Front-Panel)
    CPU : Intel Pentium D 840
    (Sockel: 775 Boxed, 2x 3,2GHz, 200MHz FSB, 2x 1024kB Cache)
    CPU-Lüfter : Thermaltake BigTyphoon
    RAM : 2x Corsair DIMM XMS2 512MB
    PC2-800 DDR2 CL5-5-5-12
    Motherboard : ASUS P5WD2 Premium
    ( i955X/iCH7R , USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC882), 1x PCIe x16, 1x PCIe x4 (mechanisch als x16 ausgeführt), 1x PCIe x1, 2x PCI, WiFi-TV Combikarte PCI)
    Grafikkarte : ASUS Extreme N7800GTX (2DHTV, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe)

  5. #5
    ~Das Superschaf~ Avatar von babsti

    Registriert seit
    28.12.02 - 20:14
    Beiträge
    1.093
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Coverwechsel

    schone anleitung zum coverwechsel
    hier bitte
    gamer-arena.net



  6. #6
    Noch neu Avatar von cyperlui

    Registriert seit
    3.1.08 - 22:20
    Beiträge
    1
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Coverwechsel

    hy babsti,
    derlink lässt sich nicht öffnen???
    hmmmmmm
    hilfe im namen der kratzer!!
    lg
    lui

  7. #7
    BigJohn
    Gast Avatar von BigJohn

    AW: Coverwechsel

    Hihi....
    kann es sein, dass du glaubst dass das Internet immer alles behält ?
    Seiten kommen und gehen.

    Vielleicht hast du auch nur das Datum der beiträge nicht gelesen ?..
    Seit 2006 ist schon sehr viel Zeit vergangen.

    Sieht dir einfach erst einmal das Gehäuse an:
    Schrauben ?
    + = Kreuzschlitz
    - = Schlitz
    * = Torx

    Einfach in einer Discountergruppe oder Baumarkt einen Bitsatz holen, dann bekommst du die Schrauben raus.
    Nun achte ganz genau darauf, ob es zwischen Cover und "Inneleben" Vertiefungen und Schlitze gibt. Hier sind dann "Zuhaltelaschen".

    Lasche ist am Cover "Haltehaken" am Inenteil.
    Du müsstest die Lasche langsam und vorsichtig nach Außen biegen.. Nicht zu stark und nciht zuschnell. Die Laschen können schnell brechn.
    Am besten einfach mit Fingernagel versuchen. Gleichzeitig etwas ziehen, so dass die Lasche auf den haltestift rutscht.
    Nun den Nagel weiter zur nächsten Lasche fürhren.. dabei das Cover unter Spannung halten, damit die Lasche nicht wieder zurück rutscht.. die nächsten Laschen lösen.
    Ist übrigens treine Nervensache, weil immer wieder mal die Laschen zurück rutschen. Da musste durch Lurch.

    Wenn du alle Laschen auf einer Seite "hochgezogen" hast, kannst du das Cover wie einen Deckel vorsichtig hochheben. Die Kopf und Fußlaschen lassen sich einfacher lösen. Und dann geht das Cover ab.

    Statt Daumennagel kannst du auch dünnes Messer nehmen.

    Vorsicht: Die Laschen brechen sehr schnell ab. Ich kann deshalb nicht garantieren dass es auch wirklich ohne "Laschenbruch" abgeht.
    Aber wenn du sowieso ein anderes Cover draufmachen wolltest, wäre es ja eigentlich egal.

    Wenn du nun das Cover wieder draufstecken willst, ist es einfach: Einfach genau über die Halttifte positionieren und langsam aufdrücken. Immer beide Seiten gleichzeitig einrasten lassen.
    Wenn du zuerst nur eine Seite komplett "einhängen" willst, passt der Winkel nicht mehr und du bekommst das Cover auf die andere Seite nur mit Gewalt drauf..was wieder zum Brechen von Haltelaschen führen kann... und dann ist es nur noch ein Gewackel


    Ich hoffe, mein Tipp konnte dir etwas helfen ?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •