+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

  1. #1
    wanted
    Gast Avatar von wanted

    Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hallo Leute,

    Hmm...diese Frage ist vielleicht ein wenig dumm jedoch würde mich folgendes interessieren:
    Mich würde es interessieren ob es unter Windows XP möglich ist, es so einzustellen,dass sich zB der PC automatisch um eine bestimmte Uhrzeit ein bzw. ausschaltet.

    Zum Beispiel würde ich gerne eingeben, dass sich mein PC zB am Freitag um 6:00Uhr in der Früh von alleine einschaltet und um 22:00Uhr von alleine wieder ausschaltet.

    Hätte nicht wirklich viel Sinn etc. das weiß ich schon dennoch würde mich interessieren ob es theoretisch möglich wäre und wenn ja wie?

    Danke für eure Antworten!

    Mfg
    wanted

  2. #2
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    Daumen hoch AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hallo!

    Ich kann das bei mir im BIOS einstellen, jedenfalls das Einschalten. Für das Ausschalten gibt es bestimmt auch Windows Programme. Allerdings kann ich da nur einen einzigen Tag angeben oder täglich das ist nicht so praktisch. Ich habe gerade mal ein Bild von meinen Einstellmöglichkeiten im Bios gemacht:



    *edit* mit der untersten Einstellung kann ich das auch so einstellen dass der PC automatisch angeht wenn man ihn an eine Mehrfachsteckdosenleiste mit Schalter angeschlossen hat, und die dann einschaltet. Da könnte man dann den PC auch eine einfache Zeitschaltuhr anschließen und er würde sich einschalten wenn die Uhr einschaltet
    Ich habe ein spezielles Overclock Bios von "honey x" ich weiß nicht wie verbreitet diese Einstellungsmöglichkeiten sonst sind.
    *edit2* OT: Hey der Screenshot ist ja gut geworden und das mit meinem Handy
    Geändert von adxalf (27.05.2006 um 17:00:04 Uhr)

  3. #3
    wanted
    Gast Avatar von wanted

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hallo,

    Hmm..also es funk! Interessant!
    Kannst du mir erklären wo genau ich das im Bios einstellen kann?

    Würde gerne haben,dass er sich am Montag um 4:00Uhr in der Früh von alleine einschaltet! Es ist ja dann auch so wenn ich jetzt zB Azureus in den "Autostart" gebe und ich nun im Bios einstelle,dass sich mein PC um 4:00Uhr aufdreht, dass dann auch ab 4Uhr Azureus downloadet oder?

    Mfg
    wanted

  4. #4
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hallo

    Wie schon gesagt, damit sich der PC automatisch einschaltet, musst du im BIOS etwas einstellen. Schau mal ob du unter "Power" einen Punkt wie APM-Function hast. Wenn ja, kannst du dort ganz einfach das Datum und die Uhrzeit zu der sich der PC einschalten soll, einstellen.

    Dass sich der PC automatisch ausschaltet, kannst du mit div. Tools einstellen, wie zB AMP WinOFF.

    und wegen dem Download..
    Ich kenne das Programm nicht, aber wenn du es normal im Windows öffnest, ladet es dann sofort runter ohne dass du nochwas einstellen/klicken musst? Wenn ja, dann geht das so, wie gesagt eine Verknüpfung von dem Prog. in den Autostart-Ordner kopieren.. und dann startet es wenn du den PC/sich der PC einschaltest/einschaltet.

    Versuchs mal, müsste so funktionieren ;-)

  5. #5
    PitBullBerlin
    Gast Avatar von PitBullBerlin

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Ich benutze das Programm TaskMate Pro, da kann man eine Uhrzeit oder auch Min/Std angeben wann der PC runter fahren soll.

  6. #6
    jason-vorhees/6230
    Gast Avatar von jason-vorhees/6230

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    runterfahren funzt top , hochfahren wird eng. wenn er aus ist, ist er aus , da kann man nichts dran ändern . wenn du was im bios einfummeln kannst, wirst ihn wohl auf standby machen müssen oder so, jedenfalls muss motherboard immer mit strom versorgt sein, und somit ist auch der rechner an, was ja net sinn der sache ist

    ps edit : @ axdalf , ich frag mich ehrlich wie das funzen soll. hast da nen roboter stehn der dann an knopf drückt ?
    Geändert von jason-vorhees/6230 (28.05.2006 um 09:23:43 Uhr)

  7. #7
    wanted
    Gast Avatar von wanted

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Okay danke schonmal Leute!
    Hab mir nun ein Proggi gezogen wo sich der PC von alleine ausschaltet! Ist eine feine Sache jedoch noch wichtiger ist es für mich,dass er sich von alleine aufdreht!

    Mir ist schon klar,dass er mit Strom versorgt sein muss etc. alles kein Ding nur wie und wo ich da etwas im Bios umstellen muss ist für mich ein Rätsel.

    @breman nein hab den Punkt AMC Funktion nicht!

    Mfg
    wanted

  8. #8
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hallo

    Dann such mal nach PowerManagement.
    Dort sollte sich ein Punkt finden, der Boot On... oder Wake On... heißt.
    Mit den Typischen Unterpunkten ...Lan, ...Modem-Ring, ...KeyPress, ...Time.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    wanted
    Gast Avatar von wanted

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Zitat Zitat von ulmos
    Hallo
    Dann such mal nach PowerManagement.
    Hmm..meinst du jetzt im Bios?

    wanted

  10. #10
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Hi!
    Bei mir steht das unter Power Management Setup im BIOS!
    Geändert von adxalf (28.05.2006 um 12:05:17 Uhr)

  11. #11
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Zitat Zitat von jason-vorhees/6230
    runterfahren funzt top , hochfahren wird eng. wenn er aus ist, ist er aus , da kann man nichts dran ändern . wenn du was im bios einfummeln kannst, wirst ihn wohl auf standby machen müssen oder so, jedenfalls muss motherboard immer mit strom versorgt sein, und somit ist auch der rechner an, was ja net sinn der sache ist

    ps edit : @ axdalf , ich frag mich ehrlich wie das funzen soll. hast da nen roboter stehn der dann an knopf drückt ?

    hehe, das funzt aber hab mal gelesen dass der pc dann ständig ca. 3 Watt strom saugt, aber sonst ist er völlig ausgeschaltet.

    @wanted, welches Mainboard hast du?

  12. #12
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Zitat Zitat von jason-vorhees/6230
    runterfahren funzt top , hochfahren wird eng. wenn er aus ist, ist er aus , da kann man nichts dran ändern . wenn du was im bios einfummeln kannst, wirst ihn wohl auf standby machen müssen oder so, jedenfalls muss motherboard immer mit strom versorgt sein, und somit ist auch der rechner an, was ja net sinn der sache ist

    ps edit : @ axdalf , ich frag mich ehrlich wie das funzen soll. hast da nen roboter stehn der dann an knopf drückt ?
    Hi!
    Das ist doch bei ATX Mainboards immer so, solange der Stecker in der Steckdose steckt wird das Mainboard mit 5V über das Netzteil versorgt, das ist was ganz anderes als der Standby Modus von Windows! Durch diese Technik ist auch dieses Wake on Lan/Modem erst möglich geworden.
    Hier steht mehr und genaueres dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

  13. #13
    Hobbyschrauber
    Gast Avatar von Hobbyschrauber

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Zwischen Stand By und der hier weiter beschriebenen Funktion ist doch ein großer Unterschied.

    Ja der Rechner saugt immer ein paar Watt solange er am Strom hängt, im Stand By aber noch wesentlich mehr.

    Das mit der Zeitschaltuhr sollte meines Wissens mit jedem rechner funktionieren, das diese Zeitschaltuhr im BIOS hängt ist wohl kein Standard.

    Das mit dem ausschalten lässt sich auch mit Windowsbefehlen Regeln, wie bei normalen Shitdowns werden alle programme hierbei geschlossen, vorausgesetzt die Programme sind auch ordentlich programmiert.

  14. #14
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Such doch mal im bioskompendium dort sind verschiedene HErsteller (Bios) beschrieben sowie eine menge Funktionen zum thema Bios. einfach mal über google suchen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  15. #15
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von xy7

    Registriert seit
    24.12.03 - 21:11
    Beiträge
    3.233
    Thanks
    2
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    AW: Automatisches Ein/Ausschalten des PCs

    Wenn das Bios seines Mainboards diese Funktion nicht bietet (das autom. Einschalten), wirds wohl nur mit einer Zeitschaltuhr möglich sein (wie Hobbyschrauber meint).

    Könnte das sein, dass so eine Funktion durch ein bios update dazukommt? .. glaube eher nicht, oder?

    /edit/ :
    .. noch eine Frage: Es ist nicht möglich, im bios verschiedene Uhrzeiten an versch. Tagen einzustellen, wann sich der PC einschalten soll, oder?

    Also ich meine z.B.:
    Montag: 8.00 einschalten
    Dienstag: 15.00 usw..

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •