+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: frage zum akkuentladen beim k750i

  1. #1
    lennie0202
    Gast Avatar von lennie0202

    Frage frage zum akkuentladen beim k750i

    entschuldigt die doofen fragen aber ich hab das gefühl das die akkuverwaltung beim k750i irgendwie komisch ist.

    mir wurde gesagt das es sinn macht den akku ganz zu entleeren bevor man ihn lädt damit der akku länger hält.
    da ich kein entladegerät kenne las ichs immer kurz ruhen (mein altes nokia6610) und schalt es wieder an bis zur pinabfrage bis es sich nicht mehr starten lässt.

    1.beim k750i kann ich den spass aber fast den halben tag lang machen, ist das normal? woran liegt das? momentan fixier ich meine vermutung auf diesen viel zu langen warnton...

    2.kann man die neuen akkus eigentlich noch überladen?

  2. #2
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    AW: frage zum akkuentladen beim k750i

    Hi!
    Wenn du das Handy immer wieder einschaltet auch wenn es sich schon von selbst ausgeschaltet hat, kannst du dem Akku schaden wenn er dadurch zu sehr entladen wird.
    Am besten lässt du das Handy solange liegen bis es sich von selbst ausgeschaltet hat, und lädst es dann auf, dabei lässt du bei einem neuen Akku das Ladekabel am besten über Nacht oder so 10 Stunden dran.
    Wenn das Handy meldet "Akku voll" dann ist der Akku fast voll, und das Handy schaltet auf Erhaltungsladung, dadurch wird der akku noch ein bischen weiter geladen aber nicht mehr so stark, im Handy kann man den Akku deshalb auch nicht mehr überladen, weil die Ladüberwachung im Handy sitzt und den Ladevorgang kontrolliert.

    Allerdings kann man die heute üblichen Handyakkus auch zwischendurch mal laden und auch mal laden wenn sie noch nicht ganz leer sind, da sie anders gebaut sind und dadurch keinen "Memory Effekt" mehr haben.

  3. #3
    ~Das Superschaf~ Avatar von babsti

    Registriert seit
    28.12.02 - 20:14
    Beiträge
    1.093
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: frage zum akkuentladen beim k750i

    Zitat Zitat von adxalf
    Hi!
    Wenn du das Handy immer wieder einschaltet auch wenn es sich schon von selbst ausgeschaltet hat, kannst du dem Akku schaden wenn er dadurch zu sehr entladen wird.
    Am besten lässt du das Handy solange liegen bis es sich von selbst ausgeschaltet hat, und lädst es dann auf, dabei lässt du bei einem neuen Akku das Ladekabel am besten über Nacht oder so 10 Stunden dran.
    Wenn das Handy meldet "Akku voll" dann ist der Akku fast voll, und das Handy schaltet auf Erhaltungsladung, dadurch wird der akku noch ein bischen weiter geladen aber nicht mehr so stark, im Handy kann man den Akku deshalb auch nicht mehr überladen, weil die Ladüberwachung im Handy sitzt und den Ladevorgang kontrolliert.

    Allerdings kann man die heute üblichen Handyakkus auch zwischendurch mal laden und auch mal laden wenn sie noch nicht ganz leer sind, da sie anders gebaut sind und dadurch keinen "Memory Effekt" mehr haben.
    Richtig
    die heutigen akkus kommen gut klar mit zwischendurch laden
    gamer-arena.net



+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •