+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Komme nicht ins Internet mit UMTS - GlobeTrotter

  1. #1
    Unregistrierter Gast
    Gast Avatar von Unregistrierter Gast

    Komme nicht ins Internet mit UMTS - GlobeTrotter

    Hallo,

    Ich habe einen T-Mobile Umts Stick. Er funktionierte am Anfang ohne Probleme, bis plötzlich ständig der UMTS Empfang nach 10 sek. weg war, und ich mich nicht verbinden konnte.
    Nach Wochenlangem Googlen und hinundhermailen mit dem support von meinem anbieter, habe ich die Hersteller-Software auf den stick installiert und hab jetzt auch die aktuelle Firmware drauf (2.5...).
    Jetzt verschwindet zwar der Empfang nicht 10 sek, aber ich kann mich nicht verbinden -> Connection failure und irgendwelche zahlen.
    wenn ich mich über edge verbinde und es dann auf umts springt, steht im netzwerkprobleme "Proxyeinstellungen konnten nicht automatisch ermittelt werden" oder so ähnlich da.

    Ich bin langsam am Verzweifeln weil wirklich nichts funktioniert.

  2. #2
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    AW: Komme nicht ins Internet mit UMTS - GlobeTrotter

    Ich bin angestellter Techniker von einem der Mobilfunkbetreiber hier in Deutschland.
    Was bedeutet, das ich bei Eingang einer Srörungsmeldung, die ich nicht durch Remote beheben kann, rausfahren muß um die Störung nach Möglichkeit vor Ort beheben muß. Also ein Praktiker.


    Problemstellung:

    "Die Proxyeinstellungen konnten nicht automatisch ermittelt werden" unter Win7 (und teilweise Vista ohne SP1).
    Das Problem ist bekannt und hat nichts mit eurer Routerkonfiguration oder eurem UMTS-Stick zu tun. Es handelt sich um die mangelhafte IPv4.01/v6.0 Konnektivität bei Win7 sowie der daraus resultierenden fehlerhaften Proxyzuteilung des Netzbetreibers.

    Nach einem Verbindungsversuch seit ihr sehr wohl verbunden mit dem Mobilfunkbetreiber, der aber durch den fehlerhaften NetString PAC<>NCSI (mein fachchinesisch) keinen seiner Proxys zuteilen kann.

    (In einigen Fällen und nach mehreren Versuchen kann es dennoch klappen, dann aber JEDERZEIT wieder unterbrochen werden).


    Lösung:

    Auf der MS Website den virtuellen WinXP-Modus runterladen (ca.500MB) und installieren.
    (Win7-Ultimate oder Premium vorausgesetzt glaub ich).
    Dann unter Win7 Verbindungsaufbau starten bis Fehler erscheint.


    1. XP-Modus starten

    2. Bei UMTS-Sticks USB aktivieren (Kopfzeile).

    3. Software erneut instalieren.

    4. Verbingsaufbau (IPv4.00 automatisch)

    5. irgendeine Webseite aufrufen.

    6. XP-Modus schließen (Kopfzeile).

    7. Unter Win7 Verbindungsaufbau.



    Alternative Lösung:

    So lange es keinen Bugfix von Microsoft gibt, bzw. die Mobilfunkbetreiber/Internetprovider ihre Proxyzugänge nicht "freundlicher" konfigurieren, folgende alternative Lösung:

    LINK nicht möglich




    Gruß Gonzo

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •