Hallo Leute,
Hatte jetzt nicht das richtige Forum gefunden, ich hoffe es geht hier....
Ich habe McAfee Security Center auf meinem Notebook (Acer Aspire 7738G) installiert. Am Mittwoch hatte ich auf mein Notebook, da ich es erst vor Paar Monaten gekauft habe und noch Vista drauf war, für umsonst Win 7draufgespielt (Windows 7 Home Premium 32-bit). Ich habe das bei McAfee so eingestellt, dass dieser Virus-Scan meines Systems immer freitags stattfindet. So wie vorher auch unter Vista. Alles schön und gut soweit, nur jetzt wirds komisch.
Die Virenprüfung startete heute wie geplant um 12 Uhr. Jetzt viel mir gerade auf (ca. 1:00Uhr), dass McAfee nur 32% nach sage und schreibe fast 13Stunden gescannt hat. Ich habe jetzt die Prüfung abgebrochen. Viren hat er bis dahin keine gefunden. Auf meinem Notebook ist auch so gut wie nichts drauf, da ich halt am Mittwoch ales neu gemacht hatte durch die änderung auf windows 7.
Was hat das zu bedeuten? Kann doch nciht sein, dass McAfee plötzlich ca. 40 Std. bruacht um das System zu scannen. Das war unter Vista nicht so!
Hat einer Rat? Bitte!?
lg