Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

  1. #16
    Scumbag
    Gast Avatar von Scumbag

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Ich finde es handelt sich um eine Ausbeutung der Fans (Ticketpreise,Abwicklung des Tickethandels,...) und eine Belastung für das Gastgeberland (Bannmeile,Werbeverträge,...)!

    Und meiner Meinung nach sollte die FIFA nicht hohe Preise und Sponsorengelder kassieren, wenn nocht nicht einmal eine Eröffnunhsfeier stattfindet...

  2. #17
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Zitat Zitat von Marinko
    Videokameras dürfen nicht mit reingenommen werden.
    Und all so faxen .....
    Wie ist das mit viedo handys???

    Das das ganze so krass ist liegt sicher daran das die WM hier in Deutschland ist. War neulich an der Rastätte da waren Mexikaner Engländer und Iraner die haben gegenseitig um die wette geschrien dann kamen auch noch die Deutschen und haben auch mitgeschrien. Fast an jedem zweiten Haus hängt eine Deutschland Fahne und in keinem Geschäft darf sowas fehlen. überall kann man Weltmeister Sachen kaufen und T-shirts wo Deutschland draufsteht. Der Fußball ist auch ein beliebtes Bild auf Stücken aller art. Neulich gabs im Supermarkt klopapier mit rasenduft und da finde ich merkt man schon wie kommerziell das ganze wird.
    Die Firmen müssen es immer übertreiben
    Gruß
    Geändert von Deutschland Rulezzz!! (12.06.2006 um 20:16:51 Uhr)

  3. #18
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 19:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Ich weiss nicht wies mit Video Handys ist, so hats mir nur eine Freundin erzählt die im Stadion in Gelsenkirchen schafft als Personenkontrolleurin.


  4. #19
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Zitat Zitat von Marinko
    Ich weiss nicht wies mit Video Handys ist, so hats mir nur eine Freundin erzählt die im Stadion in Gelsenkirchen schafft als Personenkontrolleurin.
    Kannst du die villeicht mal fragen. Weil ich fahr nach gelsenkirchen zum viertelfinale

  5. #20
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 19:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    +++ Die „Stadion-Maßregelungen“ für Fußballfans während der WM:

    1. Kameraverbot! Durch das Kameraverbot soll verhindert werden, dass die Spiele an einen Ort außerhalb des Stadions übertragen werden, das wäre dann lt. WM-OK ein Verstoß gegen die teuer verkauften Übertragungsrechte. Auch professionelle Fotokameras sind verboten.
    2. Klopapier zu Hause lassen! „Größere Mengen“ von Papier oder Papierrollen sind ebenfalls verboten. Somit müssen diejenigen, die gerne Plastiktüten voll Konfetti und Toilettenpapierrollen zum effektvollen Werfen mitbringen, ebenfalls umdenken. Ansonsten dürfen Fahnen- und Transparentstangen nicht länger als einen Meter sein, Megafone und Gasdruckfanfaren sind ebenfalls nicht erlaubt.
    Außerdem sind sperrige Gegenstände wie große Taschen, Rucksäcke und Reisekoffer untersagt. Es ist verboten, Flüssigkeit aller Art zu verschütten, insbesondere in Richtung anderer Besucher. Neben dem Hinweis, dass Feuer machen untersagt ist, werden die Besucher angehalten, beim Wegwerfen ihrer Abfälle auf die Mülltrennung zu achten.


    http://www.weltfussball.de/artikel.p...Liga=21&id=423



    Ich denk mal das Handys ok sind ...


  6. #21
    Scumbag
    Gast Avatar von Scumbag

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Zitat Zitat von Mizzzi87
    Wie ist das mit viedo handys???
    Das das ganze so krass ist liegt sicher daran das die WM hier in Deutschland ist. War neulich an der Rastätte da waren Mexikaner Engländer und Iraner die haben gegenseitig um die wette geschrien dann kamen auch noch die Deutschen und haben auch mitgeschrien. Fast an jedem zweiten Haus hängt eine Deutschland Fahne und in keinem Geschäft darf sowas fehlen. überall kann man Weltmeister Sachen kaufen und T-shirts wo Deutschland draufsteht. Der Fußball ist auch ein beliebtes Bild auf Stücken aller art. Neulich gabs im Supermarkt klopapier mit rasenduft und da finde ich merkt man schon wie kommerziell das ganze wird.
    Die Firmen müssen es immer übertreiben
    Gruß

    Viele der Regelungen kommen aber direkt von der FIFA...

  7. #22
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Zitat Zitat von Scumbag
    Viele der Regelungen kommen aber direkt von der FIFA...
    Aber die Fifa schreibt doch noch nocht vor das man WMsachen verkaufen muss und Deutschland Fahnen an die Häuser hängen muss. Oder??

  8. #23
    Scumbag
    Gast Avatar von Scumbag

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Das nicht, aber wer wird durch eine Fahne eingeschränkt?

    Bannmeilen allerdings sind eine Einschränkung...
    Und die FIFA verkauft doch größtenteils WM Artikel oder erhält Geld für die Lizensnutzungen...

  9. #24
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Zitat Zitat von Scumbag
    Das nicht, aber wer wird durch eine Fahne eingeschränkt?
    Bannmeilen allerdings sind eine Einschränkung...
    Und die FIFA verkauft doch größtenteils WM Artikel oder erhält Geld für die Lizensnutzungen...
    aber wenn da Fußbälle drauf sind oder Deutschland draufsteht erhält die Fifa nix. Und wenn man das zum bsp. WeltmeisterSemmeln nennt auch nicht

  10. #25
    Veruca87
    Gast Avatar von Veruca87

    AW: Ist die WM 2006 zu Kommerziell?

    Also ich denke zwar auch, dass das ganze ein bischen übertrieben ist aber seht das doch mal von der anderen seite die firmen machen das nur, weil das eben so gut bei den kunden ankommt. und wenn ihr chef einer großen firma wärt und das klopapier mit rasenduft herrstellt wird ihr das doch sicherlich so lange herstellen wie ihr abnehmer dafür findet. Das heißt wiederrum, dass die Fans, die die Sachen kaufen an der riesen vermarktung schuld sind und nicht die Firmen.
    Zum anderen finde ich natürlich auch, dass die ganzen maßnamen der fifa total übertrieben sind. das erinnerd mich irgendwie and die geldgierigen Kardinäle bei "pope town" (ich denke das jeder wenigstens davon gehört hat).

    naja solange es für die fans um Fußball und nicht um Werbung geht ist doch alles in ordnung.

    Gruß

    Veruca87

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •