+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen

  1. #1
    G&P
    Gast Avatar von G&P

    Ausrufezeichen Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen

    Hallo!


    Ich habe z.Z. Arcor DSL-Preselect 1000 Flat+120 Freisprechminuten. Zahle dafür 38€. Das gleiche würde ich bei 1&1 für 16.000 Flat+Phone-Flat!

    Jetzt geht mein Vertrag am 06.01.07 zu Ende und ich wollte gerne zu 1&1 wechseln. Da ich in einer Kleinstadt wohne, kann ich keine Provider wie QSC. Alice, tiscali usw. wählen!


    Jetzt wollte ich Euch mal fragen, bevor ich bei 1&1 anrufe:



    Auf der HP bin ich auf das gestossen:

    * Wenn Sie bei Ihrem jetzigen Provider kündigen und mit Ihrem T-DSL-Anschluss zu 1&1 DSL wechseln, zahlen Sie für die Restdauer des Vertrages bei Ihrem alten Provider (maximal für 12 Monate) keine Gebühren für die
    1&1 Flatrate. 1&1 übernimmt alle Formalitäten für den Wechsel von Ihrem T-DSL-Anschluss zu einem 1&1 DSL-Anschluss. Sie surfen ohne Unterbrechung "nahtlos" weiter. Sie haben keine doppelten Kosten, denn Ihre bisherigen T-DSL-Gebühren bei der T-Com entfallen zeitgleich mit dem Wechsel zu 1&1 DSL.

    Also übernimmt 1&1 meine jetztige DSL Kosten, bis Vertragsende?



    Herzlichen Glückwunsch!

    DSL können Sie bereits jetzt an Ihrem Telefon-Anschluss nutzen – DSL 16.000 wird voraussichtlich in diesem Quartal für Sie verfügbar sein.

    Melden Sie sich schon jetzt an und seien Sie als einer der Ersten dabei!

    Kann es sein, das in einer Kleinstadt und am rande der Stadt diese 16.000 geht? Geht bei mir überhaupt 6.016?^^



    Dann wär es alles, bis jetzt^^



    MfG | G&P
    Geändert von G&P (16.06.2006 um 21:20:27 Uhr)

  2. #2
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen

    16000 am Rande einer Kleinstadt? eher nicht. Aber lass es doch einfach vorher prüfen. Die berechnen deine Dämpfung und vergleichen mit ihren Maximalwerten.
    Aber von 1&1 kann ich nur abraten. Besser als Arcor geht eigentlich nicht (von ortsgebundenen Anbieter mal abgesehen).

  3. #3
    G&P
    Gast Avatar von G&P

    Ausrufezeichen AW: Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen


    ELDAR .:. Ich habe auf T-Com geguckt! Ab 06.08.06 geht bei uns 16.000!
    Geändert von G&P (17.06.2006 um 03:22:42 Uhr)

  4. #4
    andrecimbal
    Gast Avatar von andrecimbal

    AW: Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen

    Hallo,

    Ich kann dir 1&1 nur empfehlen, hatte bis jetzt noch nie Probleme.
    Zu Arcor würde ich nie wieder wechseln, der Service ist einfach nur miserabel. schau mal auf www.ciao.com und gib mal Arcor ein und du wirst überwiegend das gleiche hören wie von mir.

    Das 1&1 die Kosten übernimmt finde ich Klasse. Das heißt wenn du jetzt zu 1&1 wechselst zahlt 1&1 für dich bis 06.01.2007 ( da läuft ja dein Vertrag aus ) alle bei Arcor entstehenden Kosten.

    Und wenn ab 06.08.2006 bei dir die DSL 16000 verfügbar ist zahlst du bei 1&1 bis dahin erstmal die Gebühren für DSL 6000 und ab 06.08. stellen die dir automatisch 16000 zur Verfügung.

    Gruß,
    André

  5. #5
    ELDAR
    Gast Avatar von ELDAR

    AW: Von Arcor zu 1&1______________Paar Fragen

    schau mal auf www.ciao.com und gib mal Arcor ein und du wirst überwiegend das gleiche hören wie von mir.
    Lol wenn ich dort lese frage ich mich wie solche Leute überhaupt das Formular ausfüllen konnten. Die Beschwerden laufen meistens darauf hinaus, dass man sich einen Vertrag angeschafft hat der teilweise von der Tcom abhängt und die ihren Pflichten nicht nachgekommen sind (Das passiert wenn man zu weit ab vom Schuß wohnt und sich dann nicht richtig den Vertrag durchliest). Dafür kann aber Arcor nix und bei 1&1 ist es noch schlimmer. Die übernehmen deine komplette Leitung und geben sie nicht mal innerhalb von 6 Monaten nachdem du dort gekündigt hast wieder frei. DH kündigst du bei 1&1 kann es passieren, dass du erstmal laaaaange Zeit danach kein Internet mehr hast.

    Oder es wird sich über die Wartezeit bei der KOSTENLOSEN Hotline beschwert. Da gibts ein paar Kinder die nicht begreifen dass Service Geld kostet. Wenn sies eilich haben sollen sie doch die kostenpflichtige Hotline anrufen.

    Ich meine einen gesehen zu haben der sich darüber beschwehrt, dass er bei Arcor kein Fastpath bestellen könnte *ROFL
    Geändert von ELDAR (26.06.2006 um 13:31:16 Uhr)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •