Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Blog

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Blog

    Habt Ihr Fragen zu eurem Blog?
    Na dann her damit!
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    marion2311
    Gast Avatar von marion2311

    AW: Blog

    hallo!
    sicher weiß ich nicht was ein blog ist. erklär es mir doch bitte. ich bin noch ein anfänger in sachen pc. hab zur zeit fragen, aber ob das unter blog läuft weiß ich nicht. handelt sich um herrscher des olymp zeus. spiel schmiert mir samt und sonders ständig ab. suche hilfe. meistens gleich so dolle, daß ich pc neu hochfahren muß und das nervt ganz gewaltig.

    was bedeutet driver-IRQL-NOT-LESS-OR-EQUAL ist eine fehlermeldung oder zeus exe hat fehler verursacht. damit soll einer wie mich was anfangen können. vielleicht weißt du ja näheres und wenn du nur übersetzen kannst was die englische fehlermeldung anbelangt bin ich schon vielleicht ein stück weiter

    vielen dank

  3. #3
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Blog

    Bin kein Anfänger aber was ist der Blog?

  4. #4

  5. #5
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    AW: Blog

    In einem Satz: Was ist ein Weblog?



    Ein Weblog ist eine Website, die regelmässig mit meist persönlich gefärbten Beiträgen aktualisiert wird und diese Beiträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auflistet.









    «Weblog» oder «Blog», was bedeutet dieser Name?



    Die Bezeichnung Weblog setzt sich zusammen aus «Web» und «Log». Log kommt von Logbuch und meint eine journalartig geführte Aufzeichnung von Ereignissen.

    Blog ist die Kurzform von Weblog. Blog ist im populären Sprachgebrauch weiter verbreitet. Leute, die ein Weblog schreiben, nennt man Blogger.









    Oft kann man lesen, ein Weblog sei ein «Tagebuch». Was ist daran richtig, was falsch?



    Richtig daran ist, dass ein Tagebuch wie ein Weblog täglich – oder zu mindest häufig – geführt wird und dass die Beiträge eine Datumangabe haben.

    Der Vergleich greift zu wenig weit, was den Inhalt betrifft. In einem Tagebuch werden meist ausschliesslich persönliche Sachen notiert. In einem Weblog ist das Themenspektrum weiter.









    Wozu dient ein Weblog?



    Ein Weblog dient zahlreichen Zwecken.



    Es dient zur Weitergabe von Neuigkeiten in regelmässiger Zeitfolge.

    Es dient der Diskussion dank der Kommentarfunktion.

    Es dient dem Wissensaustausch.

    Es dient der Sammlung und dem Austausch von Web-Links.

    Es dient dem Aufbau und der Pflege von persönlichen Kontakten.

    Es dient der Präsentation von eigenen Artikeln und Arbeiten.












    Wie sind die Beiträge in einem Weblog geordnet?



    Einerseits nach Datum. Andererseits nach Kategorie.

    Jeder Weblog-Beitrag hat eine Datumsangabe. Die Beiträge werden nach Datum geordnet aufgelistet – der neuste zu oberst. Über einen Kalender oder das Archiv kann auf frühere Beiträge zugegriffen werden.

    Jeder Weblog-Beitrag ist einer (oder mehreren) Kategorie(n) zugeordent. Wird eine einzelne Kategorie aufgerufen, werden die darin enthaltenen Beiträge wiederum nach Datum aufgelistet.









    Was bedeutet der Link «Kommentare»?



    Der Link verweist auf den Bereich der Beitragsseite mit den Kommentaren von Leserinnen und Lesern.

    Einen eigenen Kommentar können Sie über ein Formular eingeben.

    Kommentare werden unterhalb des Beitrags aufgelistet – der erste zu oberst.









    Darf jeder Kommentare schreiben?



    Im Normalfall ja.

    Bei Weblogs von einigen Anbietern (twoday.net [wenn vom Betreiber verlangt], antville.org, blogger.de) ist ein Login notwendig.

    Kommentare sind praktisch immer willkommen.









    Was ist in Kommentaren nicht erlaubt?



    Gar nicht gerne gesehen werden Kommentare, die eigentlich nur zu Werbezwecken für eine Website angebracht wurden. Ganz schlimm und eine Plage ist so genannter Kommentar-Spam – ungefragte, massenweise Verbreitung von Werbebotschaften.

    Unpassend ist sich aufzuspielen, Rechthaberei und Frechheiten.

    Nicht erlaubt sind Äusserungen, die Persönlichkeitsrechte verletzen.

    Im Allgemeinen gelten die Verhaltensregeln Anstand und Fairness wie in jeder Internet-Kommunikation.









    Wie kann ich einen früheren Beitrag wiederfinden?



    Dazu steht auf den meisten Weblogs eine interne Such-Funktion zur Verfügung.

    Mit dem Kalender können Sie nach Monat und Tag auf einzelne Artikel zugreifen.

    Die Archiv-Funktion zeigt Beiträge nach Monaten an.









    Warum sind auf einem Weblog so viele Links drauf?



    Links (Hyperlinks) sind Verknüpfungen zwischen Webseiten. Sie sind wesentliches Element des World Wide Web. Durch Links werden Informationen erschlossen und miteinander verknüpft.

    Dieses Prinzip wird in Weblogs hoch gehalten.



    Weblog-Autoren geben in den Beiträgen an, von wo sie die Information haben, indem sie einen Link auf die Quelle setzen. Oft heisst es dann beispielsweise: «Via http://www.dkeithrobinson.com/asterisk/" href="Asterisk.»http://www.dkeithrobinson.com/asterisk/">Asterisk.»









    Was heisst Blogroll?



    Eine Blogroll ist eine Liste mit Links zu anderen Weblogs. Sie wird zum Beispiel vom Service http://www.blogrolling.com" href="blogrolling.comhttp://www.blogrolling.com">blogrolling.com bereitgestellt.

    Mit der Link-Liste zeigt der Betreiber, welche Quellen er selber liest und trägt gleichzeitig zur Verknüpfung von Informationen bei.

    In der Blogroll sind Weblogs durch eine Markierung hervorgehoben, welche innerhalb der letzten 60 Minuten eine Veränderung erfahren haben.







    Welche Arten von Weblogs gibt es?



    Typische Weblog-Arten sind:



    Erzähl-Weblog

    Geschichten mit literarischem Touch.

    Fach-Weblog

    Diskussion und Austausch von Fachthemen.

    Moblog

    Beiträge von einem mobilen Gerät gepostet; meistens Fotos mit der Handy-Kamera.

    Photoblog

    Abbildung des Alltags in Fotografien.

    Corporate/Business-Weblog

    Mitarbeiter schreiben im Namen einer Firma zu PR-Zwecken.


    Alle Weblogs werden entweder als Gruppenweblog oder Einzelweblog geführt.









    Wie finde ich heraus, wer der Autor oder die Autorin eines Weblog-Beitrags ist?



    In einem Gruppenweblog mit mehreren Autoren enthält jeder Beitrag den Namen (oder Nickname) des Verfassers. Oft ist der Name ein Link, der auf ein Profil mit einigen persönlichen Informationen verweist.

    In einem Weblog, das von einer einzelnen Person geführt wird, ist meist eine Rubrik «Über mich», «About» oder «Autor» zu finden.

    Einige Autorinnen und Autoren bevorzugen die Anonymität und verraten nichts über sich. Andere stellen sich persönlich vor und geben auch ihre E-Mail-Adresse bekannt.









    Wer kann ein Weblog haben?



    Jeder Mann und jede Frau, der/die Freude am Schreiben im Web hat.

    Vielleicht haben Sie ein Thema, über das Sie selber immer neues dazu lernen und in einem Weblog Ihre Lernschritte dokumentieren.

    Vielleicht sind Sie eine gute Geschichtenerzählerin und finden, Geschichten gibt es jeden Tag.

    Vielleicht können Sie pointiert über Politik schreiben und damit die öffentliche Diskussion bereichern.

    Vielleicht beobachten Sie liebend gern die Medien oder die Werbung und geben dazu Ihren Kommentar ab.

    Vielleicht haben Sie eine zuverlässige Quelle, die Sie mit Neuigkeiten aus der Linux-Entwickler-Szene bedient.

    &#823 dann haben Sie genügend Stoff für ein Weblog.







    Unter folgenden Links finden Sie Informationen zu weiteren Weblog-Themen:



    Definition von Weblogs: Von Sven">http://www.tzwaen.com/publikationen/weblogdefinition.php">Sven Przepiorka

    Vortrag über (We)Blogs: Von Beate">http://paland.net/vortrag/blogs/">Beate Paland

    Weblog über Weblogs: blogosfear.orghttp://www.blogosfear.org/">blogosfear.org

    Weblogs und Journalismus: onlinejournalismus.de">http://www.onlinejournalismus.de/forschung/index_weblogdossier.php">onlinejournalismus.de Dossier

    Mit Bloggen Geld verdienen?: Medienspiegel.chhttp://medienspiegel.ch/archives/000676.html">Medienspiegel.ch

    Macht Bloggen süchtig?: Melody">http://www.moving-target.de/comments/2896_0_1_0_C/">Melody (Moving Target)

    Welche Blogger-Typen gibt es?: Neuro">http://runtimeerror.twoday.net/stories/95020/">Neuro (Runtime Error)

    Sieben Fragen zum Bloggen: cult">http://www.cult7.de/index.php?p=26">cult 7, The Life of Blogger

    Warum sehen alle Blogs so aus?: augenmerk">http://www.agenturblog.de/archives/2004/10/warum_sehen_all.php">augenmerk agenturblog.de

    Wie wird das eigene Blog bekannt?: MEX">http://www.m-e-x.de/blog/index.php/archives/2005/03/03/wie-wirddas-eigene-blog-bekannt/">MEX Blog

    Was ist die Blogosphäre?: PlasticThinking">http://weblog.plasticthinking.org/item/2005/4/23/was-ist-die-blogosphaere">PlasticThinking: Moe's Blog
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  6. #6
    kaktus2002
    Gast Avatar von kaktus2002

    AW: Blog

    na super,da wird mir mein eigener blog geschickt,und was passiert,steht doch nicht da,ich hab keine rechte auf die seite zuzugreifen.ganz klasse

  7. #7
    Handyreparatur Avatar von THE ZEUS

    Registriert seit
    18.1.05 - 15:08
    Beiträge
    395
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Blog

    Hallo,

    bei mir kommt immer das, wenn ich Mein Blog anschauen will:

    THE ZEUS, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

    1. Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
    2. Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.


    ZEUS
    Repariere und sammel Handys!

  8. #8
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    AW: Blog

    jetzt geht es
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  9. #9
    Pechvogel12318
    Gast Avatar von Pechvogel12318

    AW: Blog Danke

    Hi Hallo!!

    Habe mich nicht getraut zu Fragen, bin richtieg froh das jemant anderes die

    Frage gestelt hat Bin nämlich auch neu und habe noch ganz andere

    Problemme aber da muss ich mir noch gedanken machen wie ich das formoliere

    Rechtschreib fehler nicht beachten

  10. #10
    Kann Tippen Avatar von yasin38

    Registriert seit
    14.6.06 - 01:48
    Beiträge
    10
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Blog

    kann man die farben ändern im blog?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  11. #11
    jason-vorhees/6230
    Gast Avatar von jason-vorhees/6230

    AW: Blog

    nurn rechtschreibfehler . dort steht unten " Gerade läft: " .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •