+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hartz 4 Einmalzahlungen

  1. #1
    Hat Ahnung Avatar von schattenhexe

    Registriert seit
    15.5.10 - 18:57
    Beiträge
    27
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Frage Hartz 4 Einmalzahlungen

    Ich bräuchte dringend mal ein wenig Rat von Menschen die Erfahrungen mit Einmalleistungen von Hartz Empfängern haben.
    Also die Situation ist wie folgt, Ich, 21 Jahre wohnhaft in Niedersachsen, bin schwanger und im Moment noch wonhaft bei meinen Eltern.
    Da ich eine Risikoschwangerschaft habe und ein absolutes Beschäftigungsverbot bekommen habe, kann ich nicht arbeiten und muss jetzt leider Hartz4 beantragen.
    Ich ziehe in eine eigene Wohnung, die mir vom Arbeitsamt bezahlt wird und mir wurde gesagt ich bekomme auch Einmalzahlungen für die Renovierung, Wohnungsaustattung sowie Babyerstaustattung und Schwangerschaftskleidung.
    Ich brauche auch leider so ziemlich alles neu, da ich absolut nichts eigenes besitze, bis auf einen Tv und einen Tisch.
    Ich würde hier jetzt gerne einmal auflisten, was ich alles benötige und meine Fragen sind dann ob ich soviel überhaupt vom Arbeitsamt bewilligt bekomme und mit wieviel Geld ich ungefähr rechnen kann, damit ich mich schonmal umschauen kann, denn ich soll schon zum nächsten 1. in der neuen Wohnung sein.

    Also an Wohnungsaustattung wird benötigt:

    - 1 Garderobe, 1 Waschmaschine , 1 Badunterschrank, 1 Sofa , 1 Anbauwand, evtl. eine Teppichbrücke fürs Wohnzimmer, 1 komplette Küche bis auf Herd und Backofen, 1 Esstisch, 1 Bett, 1 Kleiderschrank, evtl Nachttische, komplette Austattung an Geschirr und Küchenutensilien, Gardinen für 3 Zimmer und Küche, Bettwäsche, Rollos für 3 Räume und Küche, Handtücher, 1 Spiegelschrank.

    An Renovierungsbedarf wird benötigt:

    -Tapeten + Farbe für 3 Räume ; Küche ; Flur und Bad insgesamt 71,3m², Gardinenstangen für 3 Räume + Küche, Laminat für 2 Räume, Fliesen für die Küche, Renovierungsutensilien.

    An Babyerstaustattung werden folgende Dinge benötigt:

    - 1 Stubenwagen/Wiege oder Babybett, 1Matraze , 2 Wasserdichte Unterlagen für den Schlafplatz, 2-3 Spannbettlaken, 1 Oberbett, 1-2 Bettwäsche Garnituren, 1-2 Schlafsäcke, 1 Nestchen, 1 Betthimmel, 1 Babyphon, 1 Spieluhr, 1 Baumwolldecke.

    -1 Wickelkommode, 1 Wickelauflage, 1 Windeleimer, 1 Wärmelampe, 6-8 Waschlappen, 1 Babybadewanne, 1 Badthermometer, 1-2 Kapuzenbadetücher, 1 Wickeltasche, verschiedene Babypflegeprodukte.

    -5-8 Body, 5-8 Strampler, 5-8 Shirts/Hemdchen oder kleine Pullover, 2-6 paar Erstlingssöckchen, 1-2 paar Fäustlinge, 2 Baumwollmützchen, 1-2 leichte Jäckchen, 1-2 Schlafanzüge.

    - 1 Kinderwagen+ Zubehör ( Sonnenschirm, Regennetz) 1 Matratze für den Kinderwagen, 1 Wasserdichte Unterlage, 2 Spannbetttücher, 1 Fußsack, 1 Oberbett, 1 Bettwäsche Garnitur, 1 Tragetuch, 1 Babyschale fürs Auto.

    - Ausreichend Spuktücher, 1 Lagerungs- bzw Stillkissen, 4-6 Milchfläschchen, 2 Teefläschchen, 1 Flaschenbürste, 3-4 Sauger, 2 Beruhigungssauger, 1 Sterilisiergerät für Fläschchen und Sauger, 1 Flaschenwärmer, 1 Thermoflasche

    An Umstandskleidung wird benötigt:

    -2-3 Umstandshosen, 5-6 Umstandshirts-/Pullover, 3-4 Still BH's , 1 Umstandsjacke oder Mantel.

    Vielen dank schonmal für eure Hilfe

  2. #2
    locker drauf Avatar von wolle

    Registriert seit
    1.4.08 - 20:27
    Beiträge
    7.025
    Thanks
    382
    Thanked 310 Times in 259 Posts

    AW: Hartz 4 Einmalzahlungen

    Liest du hier; http://www.sozialleistungen.info/con...sstattung.html
    Vier formlose Anträge auf Beihilfe stellen, Wohnungsrenovierungskosten, Wohraumausstattung, Schwangerschaftskleidung und Babyerstausstattung mit der jeweils nötigen Aufzählung. Eine Kopie des Mutterpasses mitnehmen. Dies beim Amt einreichen. Üblicherweise erhältst du dann einen Hausbesuch vom sozialen Dienst des Amtes, die dann einen Teil deiner Liste zusammenstreichen und das nötigste genehmigen werden. Es gibt jeweils einen Pauschalbetrag der sicher genehmigt wird, wie zB. bei Babyerstausstattung ca.140,-€ ist aber auch vom jeweiligen Einzugsbereich abhängig.
    Du hast auch die Möglichkeit bei einer Mutter-Kind-Stiftung oder Pro Familia zusätzliche Leistungen zu beantragen, mußt du schaun was es bei euch gibt.
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."

  3. #3
    Co-Moderator Avatar von Neelix65

    Registriert seit
    7.9.09 - 12:39
    Beiträge
    1.861
    Thanks
    662
    Thanked 210 Times in 158 Posts

    AW: Hartz 4 Einmalzahlungen

    Ich könnte mir auch denken, dass du (teilweise) keine Auszahlungen sondern "Einkaufsgutscheine" erhältst ... wenn z.B. im Ort ein halb-staatliches SecondHand Geschäft oder ein "Sozialkaufhaus" ist das mit der ARGE zusammenarbeitet.

    Kommt bei uns in Erlangen manchmal vor - z.B. bei Möbel
    Tschüssikovsky Neelix65
    ===================

    ERSTENS
    kommt es anders und ZWEITENS als man denkt!;)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •