Also folgendes mein vermieter möchte gerne das bei uns bestehende Kabelnetz umbauen von analog auf Digital.
Selbiges darf er ja machen wenn er bock hat und ich muss es auch dulden das meine Dose auf digital umgerüstet wird.
Nun will der vermieter aber ab 1.1.2011 nochmals 9,xx Euro haben weil wir ja denn dann digitales TV haben. er hat also mit dem Kabelbetreiber nen vertrag geschlossen, das alle bestehenden analog verträge gekündigt werden und nur noch digitales TV über den vermieter läuft (abgerechnet wird).
was ist denn nu wenn ich
1. meinen alt vertrag noch behalten will also analog.
2. ich kein bedürfnis verspüre mir 9,xx aus der tasche leiern zulassen, wenn ich mir genauso gut ne DBV- antenne kaufen kann und da drüber dann Radio und tv mache.
3. wie soll ich digitales TV empfangen wenn ich keinen reciever habe und mir auch keinen kaufen möchte.
hiesse ja ich muss den betrag zahlen für dinge die ich nicht nutzen kann/will kann ja nicht im sinne des erfinders sein wie sieht die rechtliche lage aus.
jaja ich weis analog wird mit demstichtag x abgeschaltet, mir egal warum bezahlen wenn es über ne digital antenne genauso geht ??? und seit wann kann der vermieter verträge kündigen lassen die mit dem mieter und der kabelgesellschaft zustande gekommen sind ???