-
Handyman
Gast
GD87 geklaut
Hi zusammen,
habe eine frage zum Dienstahl des GD87.
Ein Kollege hat sein Handy versichern lassen, gegen Wasserschäden..... und zu guter letzt gegen Diebstahl. Nun hat er vor sein Handy als gestollen melden zu lassen (in wirklichkeit hat er es noch). Nun war er heute bei der Polizei und hat denen halt gesagt, dass das Handy geklaut worden ist. Der Poliziest meinte zu ihm, er solle nach Hause gehen und die IMEI mitbringen. An hand dieser Nummer wäre es möglich das Handy zu Orten. Ist da was wahres dran (Ortung), oder labbert der Grüne scheis...?
THX im voraus
-
Petako
Gast
Hi,
die IMEI-Nummer ist ja die Seriennummer des Handys.. die steht sowohl im Handy drin (*#06# eingeben), als auch auf der Rechnung, die man beim Kauf des Handys kriegt. Ob man das Handy anhand der Seriennummer ermitteln kann, weiß ich zwar nicht, kann es mir aber durchaus vorstellen. Und wieso sollte der Polizist lügen. Ich weiß zwar nicht warum dein Kumpel die Bullen verarscht, aber wenn die sein Handy tatsächlich anhand der Seriennummer orten können, würde ich mein Handy wohl kaum zu Hause aufbewahren. 
Mfg,
Petako
-
Joerg O.
Gast
Oh oh.....
..was soll man dazu noch sagen, ts ts....
Soweit ich weiss wird die IMEI-Nummer immer irgendwie "im Hintergrund" mitgesendet wenn man telefoniert. Dementsprechend kann man glaube ich das Handy sperren lassen, dann wäre es für den "Dieb" nutzlos.
Mir ist es mal vor Jahren so gegangen:
Sony Z7 gekauft, an Sony geschickt zwecks Softwareupdate, und dann ist es auf dem Postweg verschwunden; die Post hat halt auch "eifrige" Mitarbeiter...
Leider hatte ich den Akku und die Quittung mit beigefügt, daher hatte ich keine IMEI-Nummer parat. Ich glaube dass der Netzbetreiber anhand der Nummer das Gerät sonst hätte sperren können, bin mir aber nicht sicher. Das die Polizei das Gerät damit orten kann finde ich gar nicht so abwegig.
Also ich würde sagen: EIGENTOR!
Sorry aber für solche Aktionen habe ich kein Verständnis.
-
Handyman
Gast
Danke erst errstmal!
@Joerg O.
Die feine art ist das wirklich nicht, aber lass den Jungen doch machen. Solange ich mein GD87 in der rechten Hosentasche habe, ist mir alles andere schnuppe
.
Zu dem EIGENTOR,
Er hat die IMEI-Nummer noch nicht abgegeben. Der Poliziest hat ihn ja nach Hause geschickt.
-
Joerg O.
Gast
..klar, soll er nur machen, sehe ich ja auch so.
Ist meiner Meinung nach trotzdem ein Eigentor, denn wenn er die IMEI-Nummer abgibt ist ja logisch was dann passiert 
Und wenn er sagt er kann die IMEI nicht finden, vermute ich mal dass die Polizei dann sagen wird: Sorry, können wir nix machen.
Ich wüsste nicht wie er die Sache sonst durchziehen könnte..
-
pw_cheater
Gast
Da muss ich mich auch mal zu Wort melden:
Erst einmal muss ich sagen, daß das was Dein Kumpel macht eigentlich nicht kommentiert werden muss, weil es eigentlich nicht nur an Dummheit grenzt, sondern einfach blöd ist. Normalerweise sollte man das auch bestrafen, aber da Du dafür nichts kannst und ich dazu auch meinen Senf geben möchte, folgendes:
Ein Handy überträgt beim Anmelden ans Netz immer seine IMEI-Nummer. Das heisst konkret, daß wenn ein Gerät als gestohlen gemeldet wird und dessen IMEI-Nummer bekannt ist, es eindeutig identifiziert werden kann. Man kann sogar die Zelle bestimmen in der es eingebucht ist, d.h. bis auf eine gewisse Genauigkeit das Handy orten. Ich bin mir nicht 100%-ig sicher, es kann aber gut sein, daß ein telefonieren sowieso nicht mehr möglich ist, weil der Betreiber eine Sperre auferlegt.
Ein solches als "gestohlen" gemeldetes Teil ist also für den Benutzer (bzw. Käufer) nutzlos, bzw. in meinen Augen auch etwas riskant (es sei denn man würde die IMEI ändern). Wie das geht kann ich natürlich nicht sagen.
Darüber hinaus muss ich sagen, daß ich nie so direkt in einem Forum eine solche Frage stellen würde. Es gibt auch andere Mittel und Wege an die Antwort zu kommen. Ganz davon abgesehen, daß ich es sch.... finde solche Sachen zu tun. Ist aber nur meine Meinung, letzten Endes soll jeder tun und lassen was er will...
-
viriinet
Gast
also ich glaub schon das man den irgendwie orten kann, weil sosnt könnte sich ja jeder mal schnell versichern und hätte so ruck zuck 2 handys.... wär zu einfach
-
Aufsteiger/in
RE: GD87 geklaut
P.s. Erstens ist das Versicherungsbetrug. Also da kann er richtig strafe für kriegen.
2. Kann ich mir das mit der Imei vorstellen doch soweit ich weiß war das vor nem Jahr noch nicht möglich.
3. Weißt du was Ip is? Daran kann man dich im Netz identifizieren und wenn die netten Polizistens das hier lesen können sie dich auch zuhause besuchen wenn du pech hast.
4. Wenn man ein handy als gestohlen meldet und Anzeige gegen unbekannt macht reicht das normalerweise. Hat bei bekannten auch gereicht, aber da war das Handy wirklich weg. Vodafone bietet dann Handys zu Vertragskondizionen an.
Aber ich würd das echt lassen. Gibt nur Streß. und niemand weiß was die Polizei und vorallem Vodafone wirklich macht. Oder die Versicherung. Den gehts allen schlecht. Die prüfen jetzt ganz genau bevor sie bezahlen.
mfg
BlackSpocky
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln