Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Akku Haltbarkeit?

  1. #1
    seniorfusel
    Gast Avatar von seniorfusel

    Rotes Gesicht Akku Haltbarkeit?

    Nabend!

    Habe mein sharp jetzt fast ne Woche und musste es schon 2x aufladen.Ist doch Mist, oder was?
    Wie Lange muss der Akku halten?bzw. wie lange hält der bei Euch?
    Die Produktbeschreibung spricht von "bis zu 250 Std. Stand-by-Zeit" Da müssten aber mind. 5 Tage drin sein, oder?

  2. #2
    Night Watch
    Gast Avatar von Night Watch
    Du solltest aber wissen, das der Akku seine volle Leistung erst nach 3-4 mal vollständiger Ladung und Entladung erreicht.

    Mein Akku hällt locker 3-4 Tage im Standby.

  3. #3
    The Edge
    Gast Avatar von The Edge

    Beitrag Standby

    Mathe: 3 x 24 Stunden = 72 Stunden.....
    Vodafone verspricht 250 Stunden. Das müssten mehr als 10 Tage sein.

  4. #4
    madfan
    Gast Avatar von madfan

    RE: Standby

    Original von The Edge
    Mathe: 3 x 24 Stunden = 72 Stunden.....
    Vodafone verspricht 250 Stunden. Das müssten mehr als 10 Tage sein.
    das ist schon richtig, aber bei den herstellerangaben handelt es sich immer um werte unter laborbedingungen. d.h. optimaler empfang, handy wird nicht bewegt, es wird nicht telefoniert etc. das kann man mit der realität nicht vergleichen.

    beim sharp werden 250 stunden angegeben und bei mir hält es je nach nutzung zwischen 3 und 5 tage. bei meinem siemens werden 300 stunden angegeben und es hält 6-7 tage und auch nicht 2 wochen.

  5. #5
    daendy
    Gast Avatar von daendy
    Ich hab am anfang auch gedacht das der akku schnell
    leer geht doch mitlerweile kommich schon ein paar tage mit hin
    das liegt glaube ich auch daran das ich nicht die ganze zeit an dem handy rum siele

  6. #6
    The Edge
    Gast Avatar von The Edge

    RE: Standby

    Ich lade meins und lasse es bei optimalem Empfang 3 Tage auf dem Tisch liegen, dann ist es leer. Die Standby-Zeit ist einfach eine Lüge von vodafone und ich bin ziemlich sauer deswegen. Ständig lade ich an dem Handy rum und wenn ich es brauche ist es leer. Vodafone meint, ich solle den Akku im Shop überprüfen lassen. Werde ich mal tun. Danach werde ich die mal auf zugesicherte Eigenschaften und Gewährleistung hinweisen. Irgendwo müssen die fehlenden 7 Tage ja sein....
    Da muss man sich mal vorstellen: Von angeblichen 10 Tagen Standby fehlt eine Woche!
    Das ist so, als wenn man bei einem 10 Tage Urlaub nach 3 Tagen aus dem Zimmer geschmissen wird.... gut, dass Vodafone keinen Urlaub verkauft.....

  7. #7
    webster1
    Gast Avatar von webster1
    Kleiner Tip wie man die Akkulaufzeit verlängert!!!
    Man gehe nach Vodafone u.laßt sich einen zweiten geben, damit erreicht man wenigstens das man nicht ohne Anschluß in der Stadt steht, da die Steckdosen an den Straßenecken leider noch nicht vorhanden sind. Bei guter Verhandlung u.sich nicht abwimmeln lassen ist das auch preiswert möglich, einfach nur mit Kundenrecht auf zugesicherte Eigenschaften drohen!!
    Viel Erfolg u.mal Tiefpreis posten!!

  8. #8
    thorsten1972de
    Gast Avatar von thorsten1972de

    Lächeln

    Bei den angegebenen Stand-By-Zeiten handelt es sich natürlich um theoretische Werte. Die 250 Std. werden im Regelfall nicht erreicht, wie bei anderen Akkus aber auch. Bei "optimaler" Netzversorgung, d.h. Du wohnst in einer Basisstation, arbeitet das GX10 mit minimaler Sende- und Empfangsleistung und würde dann den 250 Std. nahe kommen.

    Also nicht ärgern und das Ladekabel in der Tasche haben !!!

  9. #9
    The Edge
    Gast Avatar von The Edge

    Beitrag Akku

    Klar sind die Werte theoretisch. Aber bei über 10 Tagen sind die 3 Tage Standby gerade mal 30 % der zugesagten Kapazität.
    Wie wenig muss es denn noch sein, dass nicht irgendwer meint, es sei doch nur normal...?!
    Und bezüglich des zweiten Akku: Schaut mal auf der Vodafone Seite, wieviel Standby der hat....das sind nämlich gleich nur noch 150 Stunden. Glaubt ihr etwa, die haben keine Software, hastige Firmware, keine Kfz Halterung, usw. entwickelt, aber jedoch einen zweiten Akku mit geringerer Leistung.....?

  10. #10
    seniorfusel
    Gast Avatar von seniorfusel
    Sehe ich auch so!Bei ca. 10 Tagen müssen mind. 5 Tage ohne laden drin sein.

    Habe im shop nachgefragt. Denen ist das Problem nicht bekannt.Hahaha!
    Angebt:Handy zur Überprüfung einschicken.Super!Wenns hilft?Glaube ich nit.Mache es aber mal.Man wird sehen.

  11. #11
    scannx
    Gast Avatar von scannx
    hallo
    vodafone kundenfreundlichkeit !!!
    war heute im vodafone laden wolte mein akku umtauschen der nach 1 monat nur noch ca 30 st hält und was sagen die es geht nicht so einfach weil er mus das handy einschicken dauert ca 3 wochen ...ist das denn normall? und das bei einem neuen handy ....ich bin kurz davor zum anwalt zu gehen...

    schreibt bitte eure erfahrungen

  12. #12
    mtglobe
    Gast Avatar von mtglobe

    RE: Akku Haltbarkeit?

    Naja also mal ganz ehrlich! Das die 250 STD. nicht hinhauen ist ja klar. die Angaben stimmen bei keinem Handy! Aber wenn man das Handy nicht Nachts anlässt und die ganze Zeit mit dem Handy rumspielt hält es auch locker 10 Tage! (So meine Erfahrung). Und ich finde das ist eigentlich eine ganz gute Leistung vor allem bei diesem Display!

  13. #13
    seniorfusel
    Gast Avatar von seniorfusel
    Super Antwort!
    Wofür hab ich denn dan Ding?rumliegen lassen?jeden Abend aus, jeden Morgen wieder an?Das is ne Freude!
    Wofür werden Spiele oder der Versand von MMS bzw. SMS angeboten?Damit man das Ding liegen lässt und wartet das sie der Akku entlädt?Glaube ich nit!Wie gesagt, bei 250 Std. müssen 5 Tage drin sein!

  14. #14
    midwayhero
    Gast Avatar von midwayhero
    Hi,
    andere Hersteller wie z.B. Nokia haben längeren Standby. Kommt aber daher, weil das Handy nicht dauernd mit der Stationszelle funkt.Schaut ca. alle 10 Min. nach, ob noch Empfang da ist. Nachteil: Das Handy zeigt vollen Empfang an, aber wenn man telefonieren möchte geht dat nicht.
    Sharp hat ständig Verbindung zur Zelle.Natürlich sind die Angaben ärgerlich, aber alle Anbieter arbeiten mit der Methode.
    Aber mal ehrlich: Jeder hat doch eine Steckdose zuhause, und kann dort alle zwei bis drei Tage laden.
    Mache das auch, war für mich aber jetzt kein Grund ein Handy wg. der Stanby-Zeit zu kaufen. Haut eh nich hin.
    Nur wenn der Akku beim Telefonieren nach zwei Minuten abschmiert ist der defekt (Natürlich nach Volladung)
    Kundenservice bei Vodafone lässt sehr zu wünschen übrig, geb ich Euch recht...

  15. #15
    Aufsteiger/in Avatar von dick289

    Registriert seit
    26.8.02 - 23:42
    Beiträge
    277
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also. wer tagsüber MMS schicken, Fotos machen und telefonieren kann, der wiird es wohl auch schaffen das Handy nachts auszuschalten. Ist ja hoffentlich nur ne Sache von Sekunden, so´n Sharp-Ding anzuschalten...Und wofür soll/will ich nachts - wenn ich eh schlafe - erreichbar sein???
    Wer andern eine Grube gräbt, besitzt ein Grubengrabgerät!

Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •