Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Daheim bleiben oder zur Freundin ziehen?

  1. #1
    Formel1fan
    Gast Avatar von Formel1fan

    Daheim bleiben oder zur Freundin ziehen?

    Hallo ich habe eine Frage die mir jetzt die ganze Zeit durch den Kopf geht und brauche einfach mal eine Meinung von jemanden der das objektiv betrachten kann.

    Ich wollte diesen Freitag zur meiner Freundin nach München ziehen ich wohne ihn Stuttgart. Ich hatte vor bei ihr mein Abi zu machen nun bin ich aber heute durch die Prüfung gefallen und jetzt stellt sich die Frage.

    1. Ich bleibe nochmal ein Jahr daheim und wiederhole das Schuljahr aber das wird heißen das meine Freundin sehr enttäuscht sein wird und traurig und das will ich nicht.

    2. Ich ziehe nach München und wiederhole da mein Schuljahr aber die Frau in München meinte das es mit meinen 11. Schuljahren schon zu viel wären
    (9 Jahre Hauptschule 2 Jahre Wirtschaftsschule mit mittlere Reife) und das ich mir lieber einen Job suchen soll.

    3. Ich ziehe nach München und arbeite für einen Jahr beim Lidl auf Teilzeit und mache dann ein Jahr später meine Schule. Dies hat halt den Vorteil das ich meine
    Freundin finanziell unterstützen könnte aber der Nachteil wäre das es dann wohl schwer mit meiner Mittleren Reife wird

    Was würdet ihr mir vorschlagen ich weiß es selber einfach nicht

    mfg Formel1fan

  2. #2
    Co-Moderator Avatar von Neelix65

    Registriert seit
    7.9.09 - 12:39
    Beiträge
    1.861
    Thanks
    662
    Thanked 210 Times in 158 Posts

    AW: Daheim bleiben oder zur Freundin ziehen?

    Hallo Formel1Fan,

    da du ausdrücklich um eine objektive Meinung bittest versuche ich es mal

    Mir ist nicht ganz klar was du mit "durch die Prüfung gerasselt" meinst ... die ABSCHLUSS-Prüfung für das Abitur ... oder die AUFNAHME-Prüfung für das Gymnasium zur Erreichung des Abiturs ... deine Aussage über "die Frau aus München" - mit der du wahrscheinlich eine Vertreterin der Schulbehörde meinst - legt nahe dass du es nicht geschafft hast die AUFNAHME-Prüfung zu bestehen ...

    Die Schulsysteme sind Ländersache ... also ist es sehr gut möglich, dass du in Stuttgard (Ich und Geografie ... Baden-Würtemberg?) durchaus noch die Möglichkeit hättest diese Aufnahme-Prüfung nochmal zu machen und zu bestehen - in Bayer diese Möglichkeit aber nicht besteht.

    Ihren "Rat" dir lieber eine Arbeit zu suchen ... würde ich (als Hartz IV Empfänger mit vier Ausbildungen und einem Dutzend verschiedener beruflicher Tätigkeiten) mit Vorsicht genießen ... gelinde gesagt!

    Wenn du also die Möglichkeit hast das Abitur doch noch über eine "reguläre Schule" zu machen statt über Abend-/Volkhochschule (wie es hier in Bayern für dich nach wie vor auch möglich wäre) ... dann wäre das 'normale' Abitur definitiv vorzuziehen - in Hinblick auf eine spätere, bessere und sicherere Ausbildung und Berufstätigkeit!!!

    Stell es dir nicht so leicht vor "für ein Jahr bei xxx zu arbeiten und dann" ... nur allzu oft muss man "...halt noch ein Jahr ..." dranhängen weil irgendwas dazwischen kommt (z.B. Kinder ) und selbst wenn: NUN bist du noch gewohnt zu lernen ... mit jedem Jahr dass du nicht zur Schule gehst ... verlernst du dieses Können!!!

    Und wenn es auf eine Doppelbelastung "Arbeit und Abendschule" hinausläuft ... hast du fast genauso wenig Zeit für deine Freundin als wenn ihr noch in München und Stuttgard wohnt ... dafür aber eine höhere emotionelle Belastung ... da du ja "greifbar" wärst ...

    Auch besteht die Gefahr, dass du nach Bayern ziehst, einen Job findest "um zu überbrücken" aber dann doch nicht Abi machen und Studieren kannst ... stell dir die Auswirkungen auf eure Beziehung vor!!! Früher oder Später wirst du SIE dafür verantwortlich machen - oder SIE wird denken du tätest es ...

    Was ich in deinem Beitrag vermisse ... WAS SAGT DENN SIE DAZU??? ... Wer verlangt denn von dir alleine diese Entscheidung zu treffen - oder auch nur alleine darüber nachzudenken???

    MICH an deiner Stelle würde z.B. interessieren wie meine Freundin (und potentielle Verlobte, spätere Ehefrau) über die Möglichkeiten denkt und darüber ein zusätzliches Jahr Trennung gegen die Gefahr des Auseinanderlebens wegen entgangener Möglichkeiten einzutauschen?

    Und warum geht es nur über die Frage ob DU nach München ziehst (sehr nobel und emanzipiert) und nicht ob SIE in Stuttgard leben kann?
    Tschüssikovsky Neelix65
    ===================

    ERSTENS
    kommt es anders und ZWEITENS als man denkt!;)

  3. #3
    Formel1fan
    Gast Avatar von Formel1fan

    AW: Daheim bleiben oder zur Freundin ziehen?

    Danke das du so ausführlich geantwortet hast

    1.) Ich habe meine Mittlere Reife heute nicht bestanden

    2.) Sie will dennoch das ich zu ihr ziehe egal was ich mache sie ist sehr enttäuscht von mir und traurig. Ich würde wirklich sehr gerne zu ihr ziehen diese Trennung ständig aber wenn ich daran denke für immer nur so einen Handlanger Beruf auszuüben dann bekomme ich Angst genau so wollte ich nicht sein. Nun hat sie mir
    auch gedroht das sie so ein Jahr nicht mehr weiter machen will. Was bleibt mir anderes übrig? ich will sie nicht verlieren ich will aber auch meine Zukunft nicht verlieren.

    3.) Ich wohne nicht direkt in Stuttgart sondern außerhalb in einer Kleinstadt und sie kommt direkt aus München. Sie sagt sie kann nicht in einer Kleinstadt leben weil man da nur auf den Tod wartet uns nichts zu tun hat. Ich kann sie da auch verstehen wenn man aus so einer großen Stadt hier her kommt kann ich gut verstehen das e shier sehr langweilig st. Auch hat sie eine 2 Zimmerwohnung für 270 euro warm in München

  4. #4
    Co-Moderator Avatar von Neelix65

    Registriert seit
    7.9.09 - 12:39
    Beiträge
    1.861
    Thanks
    662
    Thanked 210 Times in 158 Posts

    AW: Daheim bleiben oder zur Freundin ziehen?

    Zitat Zitat von Formel1fan Beitrag anzeigen
    Danke das du so ausführlich geantwortet hast

    1.) Ich habe meine Mittlere Reife heute nicht bestanden

    2.) Sie will dennoch das ich zu ihr ziehe egal was ich mache sie ist sehr enttäuscht von mir und traurig. Ich würde wirklich sehr gerne zu ihr ziehen diese Trennung ständig aber wenn ich daran denke für immer nur so einen Handlanger Beruf auszuüben dann bekomme ich Angst genau so wollte ich nicht sein. Nun hat sie mir
    auch gedroht das sie so ein Jahr nicht mehr weiter machen will. Was bleibt mir anderes übrig? ich will sie nicht verlieren ich will aber auch meine Zukunft nicht verlieren.

    3.) Ich wohne nicht direkt in Stuttgart sondern außerhalb in einer Kleinstadt und sie kommt direkt aus München. Sie sagt sie kann nicht in einer Kleinstadt leben weil man da nur auf den Tod wartet uns nichts zu tun hat. Ich kann sie da auch verstehen wenn man aus so einer großen Stadt hier her kommt kann ich gut verstehen das e shier sehr langweilig st. Auch hat sie eine 2 Zimmerwohnung für 270 euro warm in München
    Eine ZWEI ZIMMER WHG mit 270 Euro WARM!?!?! Das glaub ich erst wenn ich es sehe!!! München ist nicht um sonst als eine der teueresten Wohnstädt in Deutschlad verschrien!
    Schau dir mal die Karte auf dieser Seite an ... im Raum München stadt (nicht unbeding INNENstadt) beginnt der bei 8,00 €/m²!!! Selbst bei KALTmiete hieße das Ihre "ZWEI ZIMMER" hätten zusammen gerade mal 30 m²!!!

    Sie sagt sie kann nicht in einer Kleinstadt leben weil man da nur auf den Tod wartet uns nichts zu tun hat.
    Scheint ja eine sehr vergnügliche ... äh: vergnügungssüchtige Person zu sein!? "Nur auf den Tod warten"? ... was erhofft sie sich eigentlich vom Leben?

    Und bedenke: wenn sie dieser Meinung ist - und du zu ihr ziehst und dann nach einem Jahr andeutest du würdest nun gerne das Abitur nachmachen ...

    was entweder bedeutet: Finanzielle Einbußen (weil in Vollzeitschule) oder zeitliche Einbußen (Weil du erst mal 8-10Stunden arbeitest incl. Weg zur Arbeit UND dann noch 4-6 Stunden "Abendschule" )

    ... wie wird sie sich DANN aufführen????

    Wie lange kenn ihr euch eigentlich schon ... und was das angeht: wie alt seid ihr eigentlich???

    Du hast deine Realschulprüfung nicht bestanden ... Realschule heißt 10 Jahre ... Einschulung mit 6 ... Sechzehn???

    Dein Argument mit den Handlangerdiensten kann ich voll verstehen ... und DERZEIT würde ich dir raten (auch wenn du das nicht gerne hören wirst):

    Schieß das verzogene Gör in den Wind, hock dich zu Hause auf deine vier Buchstaben und büffele was das Zeug hällt ... glaub mir: in Zeiten von Hartz IV wirst du in 10 Jahren wenn du das gemacht hast DANKBAR dafür sein!!!
    Tschüssikovsky Neelix65
    ===================

    ERSTENS
    kommt es anders und ZWEITENS als man denkt!;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •