+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Neu aufsetzten eines Medion Laptops

  1. #1
    Noch neu Avatar von MoB2010

    Registriert seit
    21.6.10 - 15:58
    Beiträge
    9
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Neu aufsetzten eines Medion Laptops

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem! Ein Kumpel von mir hat einen Laptop seit ca. 3-4 Jahren und hat ihn, naja "schlecht" behandelt. Schwer zu erklären was er damit so angestellt hat, weil selber weiß er es auch nicht so richtig. Auf jeden Fall läuft er mittlerweile mehr als schlecht. Mein Kumpel ist halt nicht so fit in Sachen Technik. Na gut, in meinen Augen hilft nur neu aufsetzten. Wir wollen uns heut zusammen setzten und die Sache angehen. Ich kenne mich ein bisschen in der Materie aus, leider hab ich aber immer nur meinen Rechner neu aufgesetzt und hab angst das ich die Sache schlimmer mache als es ist. So, Jetzt hab ich ein paar fragen. Ich weiß nicht was er für CD's im Lieferumfang mitbekommen hat. Das einzige was er jetzt noch hat ist eine Recovery Disc. Kann ich (nachdem ich seine persönlichen Daten auf meiner Externen Festplatte gesichert habe) den Laptop mit der Recovery Disc formatieren und das OEM einfach neu drauf installieren? Oder packt das eine Recovery so nicht? Wenn nicht, hab ich noch ein Vista OEM daheim liegen die ich drauf spielen könnte. Nur wie ist das dann mit der Aktivierung und der Legalität? Die Treiber wären so wie es aussieht kein Problem da hab ich schon was ordentliches im netz gefunden (hoffe ich doch).
    Also das Problem ist einfach das ich nicht weiß ob ich mit der Recovery Disc, seine Partition formatieren und Vista neu installieren kann, so das der Laptop in einem "Roh zustand" ist.
    Gegooglet hab ich auch schon aber so richtig bin ich nicht schlau geworden.
    Was ich über den Laptop weis ist das es ein:

    Medion P6612
    Windows Vista (wahrscheinlich Home Premium) 32bit
    Nividia Geforce ??????
    4 GB Ram

    ist.

    Das war mal ein Testsieger von (lass mich nicht lügen) Computer bild von 2009
    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte weil ich kann da nicht mehr zusehen wie er mit dem Laptop leidet ^^
    Ach ja, die Garantie ist mittlerweile abgelaufen und meine Recherchen haben gezeigt das der Medion Support unter aller *** ist.

    Ich sag mal danke, falls jemand noch fragen hat versuche ich diese zu beantworten!

    MoB

  2. #2
    Säule der Foren Avatar von blaustern
    Tetris Champion! Simon Champion!
    Registriert seit
    21.1.08 - 18:52
    Beiträge
    6.590
    Thanks
    87
    Thanked 232 Times in 197 Posts

    AW: Neu aufsetzten eines Medion Laptops

    Lege die Recovery-CD einfach ins Laufwerk und boote von dieser. Du musst evtl. noch im BIOS die Startreihenfolge ändern. Der Rest der Installation des Betriebssystems sollte selbsterklärend sein, also ähnlich wie bei einer herkömmlichen Installations-CD.

    Alternativ kannst du natürlich auch die Vista-CD verwenden. Dabei solltest du aber sicherstellen, dass diese Version auf keinem anderen Rechner installiert wurde. Und da es sich um eine OEM-Version handelt, kann es sein, dass dieses Betriebssystem an einen bestimmten Rechner gebunden ist.
    Wer meint der irrt nie, der irrt.

  3. #3
    irgendwer Avatar von Fire

    Registriert seit
    1.12.07 - 13:50
    Beiträge
    2.163
    Thanks
    89
    Thanked 162 Times in 140 Posts

    AW: Neu aufsetzten eines Medion Laptops

    Lese bitte auch das Handbuch dazu, da viele Hersteller auch eine Recovery Partition auf der Hdd haben............


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •