Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Datenvolumen

  1. #1
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    Datenvolumen

    Hallo Leute,

    möchte gerne mit meinem Handy ins Internet... jetzt habe ich schon so viel gestöbert, aber finde auf eine Frage keine Antwort. Es gibt Angebote mit verschieden Datenvolumen... was bedeutet das genau? Ist viel Datenvolumen besser? Oder für was brauche ich das Datenvolumen??
    Vielen Dank schon mal für die Hilfe und lieben Gruß aus Darmstadt/Hessen

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 22:46
    Beiträge
    29.099
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    AW: Datenvolumen

    Was ist Datenvolumen?
    Als Datenvolumen wird die Menge an Daten bezeichnet, die Ihr Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox, etc.) herunterlädt, sobald Sie eine Internetseite aufrufen oder online ein Video schauen. Das Datenvolumen wird in der Regel in Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB) angegeben. 1 GB = 1024 MB und 1 MB = 1024 Kilobyte!


    Was genau wird da heruntergeladen?
    Eine Internetseite besteht in der Regel aus Text, Grafiken, Bildern und auch Werbung(!). All das wird von Ihrem Browser heruntergeladen, sobald sie eine Internetseite aufrufen. Der Browser muss diese Daten übrigens herunterladen, sonst kann er ihnen die jeweilige Website ja nicht anzeigen.

    Wieviel Datenvolumen hat eine Internetseite?
    Das ist natürlich von Internetseite zu Internetseite verschieden. Hier mal 2 Beispiele: Die Startseite von Surf-Stick.net verursacht ein Datenvolumen von 28 Kilobyte. Die Startseite von Spiegel Online verursacht ein Datenvolumen von ca. 200 Kilobyte.

    Wieviel Datenvolumen verbraucht ein Video?
    Videos und Videoplattformen wie Youtube sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Wer einen UMTS Tarif nutzt, sollte es damit aber besser nicht übertreiben, denn diese Videos verbrauchen ein sehr hohes Datenvolumen. In einem kleinen Test habe ich mal versucht 90 Minuten am Stück Musikvideos zu schauen. Schon nach 15 Minuten und etwa 4 Musikvideos, hatte ich ein Datenvolumen von exakt 100 MB verbraucht. Nach exakt 1 Stunde waren bereits 415 MB Datenvolumen aufgebraucht. Nach 90 Minuten Video schauen hatte ich 640 MB Datenvolumen verbraucht.

    Wieviel Datenvolumen verbraucht Skype?
    Bei Skype ist die Sache pauschal schwer zu beantworten. Skype kann man ja in 3 Weisen nutzen.
    1. Skype als Messenger = verbraucht nur wenig Datenvolumen
    2. Skype als Telefon = schon höherer Verbrauch, aber noch immer gering
    3. Skype mit Videotelefonie = sehr hoher Verbrauch, ähnlich dem Verbrauch beim schauen von Videos

    Wieviel Datenvolumen verbrauchen E-Mails?
    Auch bei E-Mails ist die Frage pauschal nicht zu beantworten. Einfache Text E-Mails sind meist nur wenige Kilobyte groß. Sobald darin aber irgendwelche Bilder oder andere Dateien enthalten sind, können sie schnell mehrere Megabyte groß werden. Kleines Beispiel: Moderne Digitalkameras schießen heutzutage Bilder die im Schnitt 5 - 10 Megabyte groß sind. Wenn Sie so ein Bild per Mail verschicken oder empfangen, kostet es Sie exakt diese Mege an Datenvolumen.

    Wieviel Datenvolumen verbrauchen Browsergames?
    So genannte Browsergames haben in den letzten Jahren das Internet erobert. Dabei spielt man nicht mehr nur auf seinem eigenen PC, ganz für sich, sondern direkt im Internet und meist zusammen mit tausenden anderen Spielern auf der Welt. Das heißt, sämtliche Grafiken und Spielabläufe werden in Echtzeit aus dem Internet heruntergeladen. Das verbraucht natürlich enorm viel Datenvolumen. Wer also per Surfstick Browsergames spielt, sollte seinen Verbrauch immer überwachen.

    UMTS Flatrate oder Prepaid? Von 5 GB auf 100 GB Datenvolumen!
    Die meisten "UMTS Flatrates" beinhalten ein Datenvolumen von 5 GB pro Monat. Für die meisten Nutzer wird das völlig ausreichend sein. Mit normalem Surfverhalten, also normales von Seite zu Seite surfen, hin und wieder mal ein Video schauen oder eine Mail verschicken, ist diese 5 GB Grenze kaum zu erreichen. Sobald Sie aber viel Videos schauen, Browsergames spielen oder auch regelmäßig per Skype Videotelefonie nutzen, kommen Sie schnell an Ihre Grenzen. Solchen Nutzern würde ich statt der UMTS-Flatrate lieber einen Prepaid-Tarif empfehlen. Warum? Bei einem Prepaid-Tarif wählen Sie in der Regel ein Surfpaket, bevor Sie online gehen.
    Da gibt es zum Beispiel Pakete die enthalten einen Online-Zugang für 30 Minuten, oder für 60 Minuten, für 90 Minuten oder auch für 12 Stunden. Der große Vorteil dabei ist, dass Ihnen bei jedem dieser Surfpakete 500 MB oder auch mal 1 GB Datenvolumen zur Verfügung stehen. Entscheiden Sie sich also für ein 90 Minutenpaket beim RTL Surfstick, dann steht Ihnen in diesen 90 Minuten 1 GB Datenvolumen zur Verfügung. Sind die 90 Minuten um können Sie direkt wieder ein beliebiges Surfpaket wählen und es steht Ihnen sofort wieder 1 GB Datenvolumen zur Verfügung. Mit dieser Variante können Sie es dann auch locker auf über 100 GB Datenvolumen pro Monat bringen. Toll, oder?

    Datenvolumen messen
    Das Datenvolumen zu messen oder zu überwachen ist relativ einfach. Jede Surfstick Software zeichnet das verbrauchte Datenvolumen auf. Meist gibt es dafür einen Statistik-Button. Wer diesen anklickt, bekommt sofort Auskunft über das verbrauchte Datenvolumen. Das sieht dann zum Beispiel so aus:


    Beim Datenvolumen den Verbrauch einschränken
    Alle UMTS Tarife sind in ihrem Datenvolumen beschränkt. Bei den Flatrates liegt die Grenze in der Regel bei 5 oder 3 GB im Monat, bei den Prepaid-Tarifen meist bei 500 MB oder 1 GB je Session oder Surfpaket. Sind diese Grenzen erreicht, wird die Surf-Geschwindigkeit stark gedrosselt oder sogar ganz unterbrochen.

    Worauf ist also zu achten?
    Sie müssen bei einem UMTS Tarif auf automatische Software-Updates achten! Kaum sind Sie mit dem Internet verbunden, versuchen Programme wie das Betriebssystem Windows oder auch das weit verbreitete Antivirenprogramm AntiVir (alle anderen auch) nach relevanten Sicherheitsupdates zu suchen. So eine Aktualisierung der Antiviren-Datenbank kann schon mal einige MB groß sein. Ein Windows Sicherheitsupdate sogar mehrere hundert MB groß. Also behalten Sie bitte Ihren Rechner im Auge und achten bitte darauf, was da so alles automatisch heruntergeladen wird.

    Genügen 5 GB Datenvolumen überhaupt?
    Immer wieder stelle ich fest, dass Angst aufkommt, wenn es um das Datenvolumen geht. 5 GB Datenvolumen reichen mir nicht - ist so eine Standard-Aussage. Ich bin da etwas anderer Meinung und habe meiner Erafhrungen dazu hier niedergeschrieben: Datenvolumen reicht nicht – Meine Meinung dazu!

    Warnung für abroadband Kunden
    Wer seinen Surfstick international nutzen möchte, kann auf das Angebot von abroadband zurückgreifen. Damit lässt sich in über 60 Ländern weltweit eine UMTS-Verbindung herstellen. Abgerechnet werden pauschal immer 0,59 Euro je MB Datenvolumen. Und jetzt kommt's: Es gibt keine Grenze für den Verbrauch des Datenvolumens! Wenn Sie sich also mit abroadband ins Internet einwählen um mal eben kurz die eMails zu checken, kann es passieren dass Windows die Chance nutzt um ein 150 MB großes Sicherheitsupdate aus dem Netz zu ziehen. Die Folge: 75 - 80 Euro allein für den Datenvolumen-Verbrauch des Windows Updates ... also bitte aufpassen!
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •