Die Eifersucht ist so alt wie die Liebe und macht uns das Leben oft zur Hölle. Zum Beispiel wenn sie von ihrem Jugendfreund schwärmt oder er sehr ungeniert mit anderen Frauen flirtet! Dann ist der Teufel los, dann ist das Vertrauen weg und das Misstrauen belastet die Beziehung. Ich denke mal, dass wir alle diese Gefühle kennen, die Traurigkeit, die Unruhe, die Ungewissheit, wenn wir dem Partner aus welchen Gründen auch immer misstrauen. Was früher einmal mit ganz großer Liebe und Zärtlichkeit begonnen hat, das endet dann oft mit Hass, mit Verzweiflung oder sogar mit Mord.Immer wieder fragen wir uns dann:"Warum ist das so"?

Es gibt dafür eine Erklärung: Die Liebe beginnt mit dem Wunsch zu geben. Nach einiger Zeit will man aber auch etwas „bekommen“. Und das ist dann der Punkt, wo die Besitzansprüche auftauchen: Ich liebe diesen Menschen und er liebt mich. Er gehört zu mir und ich zu ihm. Und genau diese Besitzansprüche sind es dann auch, die die Eifersucht schüren, die Partnerschaften zermürben oder ganz und gar zerstören. Beispiele gibt es dafür genug. Wenn sich Frauen darüber beschweren, dass der Mann ihnen eifersüchtig nachspioniert und nicht glaubt, dass es tatsächlich ein Besuch bei der Mutter war und nicht bei irgendeinem anderen Mann. Oder wenn Männer genervt sind, weil ihre Frauen hinter jeder weiblichen Kollegin gleich ein Verhältnis vermuten. Es kann bereits eine kleine Hilfe sein, wenn man sich darüber im klaren ist, warum man so eifersüchtig reagiert. Die Eifersucht setzt sich immer aus drei Gefühlsreaktionen zusammen: Die Angst, den Partner zu verlieren; dem Minderwertigkeitsgefühl, wenn der Partner sich erkennbar stärker für etwas anderes interessiert als für einen selbst; der verletzten Eitelkeit, wenn nach außen hin sichtbar wird, dass der Partner einen anderen Menschen vorzieht.

Es stimmt übrigens nicht, dass Frauen eifersüchtiger sind als Männer. Im Gegenteil: die Männer sind es noch viel mehr. Der Psychoanalytiker Sigmund Freud hat schon vor Jahrzehnten erklärt, dass die Eifersucht des Mannes auf den Mann alle anderen Arten des Wettbewerbs an Intensität und Glut weit übersteigt. Ist ja auch verständlich, er ist in einer derartigen Situation besonders in seiner Männlichkeit gekränkt – denn der andere könnte ja besser sein als er! Auffallend ist, dass jüngere Menschen weitaus stärker unter Eifersucht leiden, als ältere. Weil ihre Liebe eben besitzergreifender ist. Auch fehlt ihnen das Selbstbewusstsein des Erwachsenen, der auf ganz eigenen Beinen steht. Dazu kommt dann auch noch die geringere partnerschaftliche Erfahrung. Eines steht auf jeden Fall fest – die Eifersucht kann uns alle treffen und leider gibt es dagegen weder Pillen noch Tropfen – Aber keine Panik, man kann sie in den Griff bekommen:

1. Suchen Sie nicht ständig nach Ihren eigenen negativen Eigenschaften. Bemühen Sie sich vielmehr, Ihre positiven Seiten zu sehen. Wenn Sie ständig eine negative Einstellung zu sich selbst haben, überträgt sich dieses Bild auch auf Ihren Partner.

2. Denken Sie immer daran, was Sie im Leben schon alles geleistet haben. Überlegen Sie, warum Sie so viele Freunde haben – eben, weil Sie ein liebenswerter Mensch sind und Qualitäten besitzen, derentwegen sich Ihr Partner zu Ihnen bekannt hat.

3. Sprechen Sie offen, aber ohne Vorwürfe über Ihre Gefühle: Wie sehr Sie unter dem Misstrauen gelitten haben und wie glücklich Sie sind, gerade sie oder ihn – zu lieben. Vermeiden Sie Drohungen, Szenen und Tränenausbrüche. Damit setzen Sie den anderen immer unter Druck.

4. Haben Sie Vertrauen zu Ihrem Partner. Respektieren und akzeptieren Sie, dass er ein eigenständiger Mensch ist. Lassen Sie ihm sein Hobby und seine Freunde und spionieren Sie niemals nach.

5. Lassen Sie sich Ihr Selbstwertgefühl nicht ausschließlich durch Ihren Partner vermitteln. Werden Sie selbst aktiv, bauen Sie sich einen eigenen Freundes- und Bekanntenkreis auf.

6. Haben Sie vor allem den Mut, sich zu Ihrer Eifersucht zu bekennen. Nur wenn der Partner weiß, was Sie empfinden, wird er Ihnen helfen können, damit fertig zu werden.

All diese kleinen Tipps sollen Ihnen helfen, mit der Eifersucht, der schwarzen Schwester der Liebe, fertig zu werden.