Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: mails von t-online abrufen

  1. #1
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte

    Unglücklich mails von t-online abrufen

    Hallo ich habe einen vodafone-Vertrag und möchte auch meine mails von t-online abrufen. Kann mir einer einen Tip über die Einstellungen geben ???


    Danke schon im voraus

  2. #2
    Joerg O.
    Gast Avatar von Joerg O.

    Schau mal hier...

    ...in diesem Thread:

    http://www.telefon-treff.de/showthre...threadid=34034

    und dann geh mal auf ca. das achte Posting mit der Überschrift "Ich habs!!!".
    Mit den Einstellungen hat es bei mir auf Anhieb geklappt.

    Viel Erfolg!

    Gruss,
    Jörg

  3. #3
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    Danke für den Tip.

    Ich habs gerade versucht. Bekomme immer die Meldung nach der Passwortbestätigung "sever fehler".

    Muss ich bei der Benutzerkennung zwischen Anschlußkennung und t-online-Nr und 0001 lücken lassen ??

    Vielleichts liegts daran?

  4. #4
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    hallo,
    klappt leider immer noch nicht.

    Hat noch einer einen Tip ??????

  5. #5
    tropico
    Gast Avatar von tropico
    Hi @CINDYRATTE !!!

    Hast du mitlerweile eine Lösung zu deinem Problem?
    Ich habe nämlich das selbe problem.

  6. #6
    Joerg O.
    Gast Avatar von Joerg O.

    Pfeil Hast Du...

    ...Dich am PC vom Internet abgemeldet? Denn wenn Du am PC online bist und gleichzeitig mit Deiner Benutzerkennung übers Handy versuchst Dich aufs Email-Postfach einzuwählen, dann kommt "Verbindung zu Server Fehler". Zweimal die gleiche Benutzerkennung online geht halt nicht.

    Also erst am PC die Onlineverbindung über T-Online trennen, dann das Handy benutzen. War bei mir das gleiche Problem...

  7. #7
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    Hallo Joerg O,

    das mit dem Trennen hat auch nicht funktioniert.
    Misst!!

    Hat noch jemand eine Tip.

    Passwort und Kennung sind richtig, hab ich 2 mal gescheckt.

    Die 0001 für den "Erstbenutzer" stimmt auch.

    Trotzdem danke für den Tip.

    Gruss Cindyratte

  8. #8
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    Hallo nochmal,

    leider hatte ich noch immer keinen Erfolg mit dem Abrufen der mails.

    Ich habe jetzt aus Verzweifelung mal 2 mails an vodafone gesendet, mit der Hoffnung das ich da doch noch etwas erfahre. Ich habe ein mir einen richtigen Fragekatalog gemacht, der komplett ausgefüllt werden soll.
    Bin mal gespannt was daraus wird.
    Wenn ich was neues weis, melde ich mich natürlich.

    Cindyratte

  9. #9
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    Hallo nochmal,


    also vadafone hat mir ne glatte Absage per mail erteilt.

    Ich sollte mich doch zwecks Einstellung an t-online wenden.
    Das obwohl mir ein Vodafone Verkaufsberater ausdrücklich zugesichert hat, ich könnte meine t-online mails selbstverständlich über Vodafone abrufen.

    !! Soviel zum Thema Kundenbetreuung bei Vodafone. !!

    Dafür habe ich die Einstellungen für die Vodafone Mail-Adresse bekommen (die ich aber nicht brauche).

    Ich stelle sie mal hier rein, vielleicht kann ja jemand anderes diese Parameter gebrauchen:

    Profilname: kann frei bleiben
    Mail Adresse: Ihre komplette Vodafone-E-Mail-Adresse
    SMTP Sever: smtp.d2mail.de
    Pop3 Server: pop.d2mail.de
    Pop3 Konto: Ihre komplette Email-Adresse des Kunden
    Pop3 Passw.: Das Passwort für die Email-Adresse
    Nach Empfang: "Nachricht bleibt" oder "Nachricht löschen" (Bleibt
    Ihnen. überlassen)
    Datendienst: Leitungsvermittelt
    Digitale-Nummer: +49172229000
    Analog-Nummer: leer
    Verbindungsart: Digital
    Benutzerkennung:VFD2
    Benutzer-Passw.: egal
    Nun mit Druck auf "C" (Zurück) den Menü-Punkt "Leitungsvermittelt"
    auswählen und aktivieren!
    Erste DNS: 139.007.030.125
    Zweite DNS: 139.007.030.126


    Ich warte jetzt mal auf die Antwort von t-online. Mal sehen was die schreiben.

    Cindyratte

  10. #10
    Joerg O.
    Gast Avatar von Joerg O.

    Cool Was Vodafone angeht...

    ...das ist echt ein Witz! Ich hatte die damals auch per Email um Hilfe gebeten. Was kam zurück? Eine Auflistung der einzelnen Punkte die man einstellen muss, also "SMTP Server" / "POP3 Server" usw. aber dahinter haben die Leute NICHTS angegeben!

    SUPER BERATUNG, da hätte ich auch meine Oma fragen können

    Also ich für meinen Teil kann nur nochmal auf die Konfiguration in dem anderen Thread von "minbari" hinweisen, die hat auf Anhieb funktioniert. Ich habe z.B. allein schon bei den Servern nicht die Namen, sondern die Adressen eingegeben.

    Auf die Antwort von der T-Online-Beratung warte ich übrigens schon seit mehreren Wochen, aber was solls, es läuft ja jetzt.

    @ cindyratte:

    Gib doch nochmal die Daten aus dem Thread ein, wo ich den Link gepostet hatte (Einstellung von minbari, und dann prüfe nochmal folgendes:

    1. Hast Du beim "POP3-Passwort" einen Punkt "." eingegeben?

    2. Sind Deine Benutzerkennung und/oder T-Online-Nummer jeweils kürzer als 12 Zeichen? Wenn ja, dann habe ich mal gehört, muss man die fehlenden Stellen bis zu den 12 Zeichen mit "Leerzeichen" auffüllen.

    So, jetzt bin auch ich mit meinem Latein am Ende...

  11. #11
    cindyratte
    Gast Avatar von cindyratte
    Ich hab's jetzt:

    der Tip die online-Nummer auf 12 Stellen mit Leerzeichen aufzufüllen war absolut richtig!!!!!!

    Danke

    Auf die Hotline kannst'e echt verzichten.



    Also hier für alle die es auch noch nicht hinbekommen haben die Einstellungen:

    -Profil Name: T-Online
    -Mail Adresse: meineemailadresse@t-online.de
    -SMTP Server: 194.025.134.025
    -POP3 Server: 194.025.134.091
    -POP3 Mailkonto: meine e-mailadresse ohne @t-online.de
    -POP3 Passwort: . (ein Punkt, sieht nach der Eingabe aus wie ein Stern, da das Passwort "versteckt" werden soll)

    -1.DNS 139.007.030.125
    -2.DNS 139.007.030.126

    -Datendienst: Leitungsvermittelt
    -Analog Nummer: +4917222123
    -Verbindungsart: Analog
    -Benutzerkennung: T-Online-Anschlußkennung + T-Online-Nr. + 0001
    (Achtung Anschlußkennung und T-Onine-Nr. müssen je 12 Zeichen lang sein, wenn nicht, dann an die Nummer bis 12 Zeichen Leerzeichen anhängen. Dies ist oft bei der T-Online-Nummer notwendig. Zwischen den Nummern keine extra Leerzeichen setzen!)

    -Benutzerpasswort: mein Passwort von T-Online

    Anmerkung:

    Der Name der Postein- und Ausgangsserver sind durch die IP Adresse ersetzt.

    Vor Abrufen der mails unbedingtbeachten: Wenn Du am PC online bist und gleichzeitig mit Deiner Benutzerkennung übers Handy versuchst Dich aufs Email-Postfach einzuwählen, dann kommt "Verbindung zu Server Fehler". Zweimal die gleiche Benutzerkennung online geht nicht. (Tip von Joerg O.).



    Danke nochmals Joerg O.

    P.S. Ich werde die Parameter noch mal als extra Thema einstellen, damit andere nicht so lange suchen müssen.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •