Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Immer noch eMule Prob

  1. #1
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK

    Immer noch eMule Prob

    Moin,

    ich habe nach wie vor ein Problem mit dem Muli. Mein letzter Thread (http://www.hilfe-forum.eu/thread.p...91&page=4&sid=) ist zum Schluss etwas untergegangen, das Thema hat auch nicht mehr gepasst.

    Noch einmal auf die schnelle eine Zusammenfassung:

    ich habe jetzt eMule 0.23b Tarod 11e. Aus der 0.22c (die am Schluss auch nicht mehr prall lief) habe ich die clients.met und preferences.dat kopiert.

    Einstellungen wie des Öfteren im Forum diskutiert.

    server.met von maurice (server-best)

    Ports 4662-4665 und 4672 sind am Router offen. (Nach einer kompletten Öffnung als DMZ habe ich mir ein Backdoorprogramm eingefangen, also wieder nur Port-Forwarding)

    Ich bin jetzt seit 18:16h mit einem Server verbunden und habe lediglich 116,6MB (Durchschnitt 1,73kb/s) runtergeladen. Es sind ca. 20-30 DL aktiv. Eigentlich stehe ich auch bei sehr vielen Leuten in der Warteschlange (so ca 50-200 je File)

    Was kann denn jetzt noch das Problem sein??
    Kann es daran liegen, dass der Rechner mit dem ich sauge nur ein 166MMX mit 64MB ist?

  2. #2
    Küssel
    Gast Avatar von Küssel
    wens doch dan garnicht hinhaut kann ich dur nur emphelen ne andere vers zu versuchen
    weil norm wise müsste dein download nach 18 stunden höher sein wie 1,7kb ich denke mal das man aus deinem rechner auch nehr raus holen kann

    wie lang hast du die 23 jetzt schon am laufen(nur 18 stunden)wenn ja würd ich halt mal noch warten bevor du nen wechsel machst

  3. #3
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    die version habe ich jetzt seit Montag abend laufen (also 4 Tage) Kiste läuft Tag und Nacht ohne Pause

  4. #4
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    so, hurra. jetzt hat mir der trojaner die kiste zerschossen, so dass sie nicht einmal mehr hochfährt. Ich komme dummerweise auch nicht mit einer bootdisk auf c, um die client und die preferences datei zu sichern. was geht denn jetzt, wenn ich das system neu aufsetze und den muli neu draufmache (der temp und income ordner sind auf einer anderen partition), muss ich dann mit credits wieder ganz von vorne anfangen? laufen meine part dateien dann ohne probleme weiter?

  5. #5
    Küssel
    Gast Avatar von Küssel
    ja deine part dateien laufen dan ganz normal weiter
    naja dann hast du ja jetzt einiges zu tuen
    naja hab ich letzde woche auch machen müssen
    viel spaß noch

    wo hast du dir den den trojaner eingefangen?
    und wie kannst du hier dan noch posten wen dein rechner ko ist?

  6. #6
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    ich habe noch einen rechner zum arbeiten. auf dem zerschossenen läuft ausschliesslich eMule (wie gesagt mehr oder weniger gut)

    den trojaner habe ich mir wohl eingefangen, als ich den rechner als DMZ aufgemacht habe.

    wie sieht es denn mit der clients und der preferences datei dann aus? wie lange dauert das denn bis ich wieder einen einigermassen guten status habe?

  7. #7
    Küssel
    Gast Avatar von Küssel
    also bei mir war es so
    habe alles neu gemacht emule 23b tarod10e drauf gemacht und nach ca 15min gings los ist klar-nur mit 7-15kb
    2 tage später schon besser zwischen 20 und 30 und nach 4tagen war auch mal 50-60 drin!(aber nicht immer!!!)

  8. #8
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    so, töfte alles wieder druff. die dateien, die ich nicht aktiv haben möchte, setze ich die eigentlöich auf Pause oder auf stop?

  9. #9
    Mike
    Gast Avatar von Mike

    Daumen runter

    auf Pause

    tut mir leid mit dem Trojaner, hatte das "Glück" noch niem nunja benutze auch keine Internet Explorer

  10. #10
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    ich sehe grade, dass die statistik bereits 850MB runtergeladen anzeigt. kann es sein, dass ich eine verhunzte emule version runtergeladen habe? (es war eine .bin die ich einfach in ein verzeichnis kopiert habe)

  11. #11
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nein die bin Version hat nur den Voretil das wenn man ein Esel-update durchführt man seine preferences und die client.met nicht verliert.

    Das mit dem Trojaner ist natürlich Pech, aber zum Teil auch deine eigene Schuld. Trojaner können auch via E-Mail empfangen werden, da hilft auch das Forwarding nichts. Der beste Schutz bietet immer noch eine gute Firewall. Ich hab mein Geld in Norton Firewall gesteckt, dieser überwacht alle E-Mails und lässt auch den Esel auf den eingestellten Ports laufen (sprich ich hab ne High-ID) und funzt ohne Probleme. Anklicken , freigeben, fertig.

  12. #12
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    ich rufe mit dem rechner keine mails ab, weil da wie gesagt nur emule drauf läuft. die ports gebe ich über port forwarding am router frei, daher sollte das eigentlich ohne firewall laufen (sollte ja eigentlich sonst alles dicht machen der router). ich denke mal den habe ich bekommen, als ich den rechner als dmz eingerichtet habe, da ist ja alles offen.

    oder habe ich da einen denkfehler, und der router fungiert nicht alternativ zur firewall?

  13. #13
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Viele Router besitzen eine integrierte Firewall. Ein Router macht ja nichts anderes wie Windows nur halt das er die Ports für mehrere PCs statt nur für verschiedenen Programme verwaltet. Da aber eine PC Firewall nur auf die Ports im Computer verwalten kann, macht es wohl mehr Sinn eine im Router einzubauen da man damit das ganze Netzwerk schützen kann.
    Ausnahme natürlich hier wieder Viren und Trojaner die in E-Mails oder Downloads kommen. Trojaner sind wie der historische Name ja schon sagt kleine böse Programme oder Skripte die sich in anderen Programmen bzw Dateien verstecken. dagegen ist aber eine Firewall machtlos sie kann nur verhindern das eben diese Trojaner Daten nach aussen versenden können. Das heißt selbst wenn ein Häcker dich mit einem Trojaner ausspionieren wil (Passwörter, Bankkontodaten etc.) wird er die Informationen nicht erhalten, ausser der Trojaner tunnelt über ein Programm was für den Netzzugang in der Firewall freigegeben ist.

    Meine Vermutung ist auch das du nicht von einem Trojaner sondern eher von einem Bootsektorvirus heimgesucht wurdest. Den du dir über einen Download eingefangen haben könntest.

    Meine Norton Firewall arbeitet mit Nortons anti-Viren programm zusammen deshalb bieten sie einen relativ effektiven Schutz gegen Viren und Trojaner. da nicht nur die ports verwaltet werden sondern auch alle ein und ausgehenden Daten auf Viren überprüft werden.

    Mein Fazit: Eine korrekt lauifende Firewall ist wichtig, aber nicht ausreichend sofern sie nicht von einer Virensoftware unterstütz wird die dauerhaft im Hintergrund läuft.

  14. #14
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    dann hau ich da wohl mal norton mit drauf. als virenscanner habe ich derzeit antivir laufen

  15. #15
    OlliK
    Gast Avatar von OlliK
    leider hat sich an meinem emule Problem natürlich nichts geändert.

    10,5MB in 8 Stunden (Schnitt 0,34kb/s)

    Wie lange muss ich denn warten, bis ich wieder einen anständigen Rang habe? Wie wichtig sind denn die shared files für das credit file? und für einen guten download? Der upload läuft soweit normal

Thema geschlossen
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •