Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wichtig! An alle Handybesitzer!

  1. #1
    kanzler007
    Gast Avatar von kanzler007

    Rotes Gesicht Wichtig! An alle Handybesitzer!

    Wenn auf dem Handydisplay die Mitteilung "Anruf in Abwesenheit" und dann die
    Nummer: +49137799090269 erscheint nicht zurückrufen.
    Es handelt sich hierbei um eine Fangnummer die den Anruf bis zu eine Stunde und länger hält.
    Der Anrufer selbst hat keine Möglichkeit den Anruf zu beenden.
    Bitte gib diese Nummer jedem weiter den du kennst, damit böse Überraschungen im Vorfeld schon vermieden werden können.

  2. #2
    HG2DX
    Gast Avatar von HG2DX
    Stimmt nicht ganz! Näheres zu diesem Hoax hier:

    http://www.tu-berlin.de/www/software...efon0137.shtml

  3. #3
    kanzler007
    Gast Avatar von kanzler007

    Dancke für info

    Wahr & falsch: Handy-Betrug mit 0137-Nummern
    Eine neue Warnung vor Handy-Betrügern ist im Januar 2003 aufgetaucht. In Kettenbrief-artigen E-Mails wird behauptet, es könnte auf dem Mobiltelefon ein 'verpasster Anruf' erscheinen, der von einer Telefonnummer '+49137799090269' (oder ähnliche) kommen soll. Wenn man die zurückrufe, gerate man in eine Falle: Die Verbindung würde bis zu einer Stunde gehalten und man könne die Verbindung selbst nicht beenden. Namentlich diese letzte Behauptung ist falsch.

    Richtig ist folgendes:
    Die Nummern lösen sich im Inland zu 0137-Nummern auf (wenn man die internationale Vorwahl für Deutschland, +49 bzw. 0049, weglässt). 0137-Nummern sind laut Nummernplan der RegTP für 'Televoting' (Zuschauerbeteiligung bei TV-Sendungen, u.ä.) reserviert. Sie sind üblicherweise mit bis zu 1 EUR pro Anruf tarifiert, höhere Gebühren sind möglich.
    Das Offenhalten einer Verbindung ist für keinen der beiden Teilnehmer möglich - wenn einer von beiden auflegt, ist die Verbindung getrennt, es fallen für den Anrufer die bis dahin aufgelaufenen Gebühren an.
    Es ist gemäß einer Pressemitteilung des DVPT (Deutscher Verband für Post und Telekommunikation) vom 20.01.03, bestätigt durch den Verbraucherservice der RegTP, tatsächlich im Januar 2003 zu solchen 'Abzockversuchen' gekommen. Das Offenhalten der Verbindung ist jedoch nicht möglich.

  4. #4
    HG2DX
    Gast Avatar von HG2DX
    naja, kopieren darf man das eigentlich nicht einfach. Deswegen nur der Link von mir.

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •