Antworten

Thema: Welches Linux ist das beste?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.06.2008
    Mein Einstieg war mit Suse und KDE. Bei 10.2 war das Paketmanagement praktisch unbrauchbar. Inzwischen finde ich Ubuntu ansprechender. Aber bestimmte Details wie z.B. das Drucken können den Ausschlag geben.
  • 14.05.2008
    Zitat Zitat von Fuchur Beitrag anzeigen
    Habe vor kurzem mit Ubuntu angefangen und bin zur Zeit bei Suse gelandet... mal gucken

    prima, was bei Suse mir am besten gefiel ist die Drueckereinrichtung.

    Das war bei fast allen debian distros mein grosser alptraum.

    Nur wer einen laser printer hat und gerne seine papers printen moechte brauch auf jeden fall ein Linux womit das leicht geht. das ging sehr leicht bei suse. Es gibt heute noch im netz bug reports von mir wobei debian beim versuch einen printer einzurichten n blatt papier durch den drucker jagt. n>20


    Die neueste etch kann das, mit CUPS,
    aber das war nie ein problem mit suse, egal lpr Post Script, auch ohne CUPS. Suse konnte das. Fast genau so Reibungslos wie mit windows. Treiber fuer USB scanner ist eine ganz andere geschichte. Von den neuesten suse habe ich keine ahnung aber die alten bis zum novell uebernahme hatte ich gut im griff. Die bieten auch Kostenpflichtigen installationssupport an.

    Es gibt auch eine liste mit eigenschaften die bei suse einfach nicht geht. aber das haenge ich nicht an der glocke, sondern dafuer empfiehlt sich andere distros.

    Suse hatten auch knoppix aehnliche live cds. zum austesten.
  • 14.05.2008
    Fuchur
    Habe vor kurzem mit Ubuntu angefangen und bin zur Zeit bei Suse gelandet... mal gucken
  • 14.05.2008
    it is now:http://distrowatch.com/ da steht es prima dargestellt. debian ist eigentlich fuer reine entwickler das beste linux, Mittlerweile ist security neben einfachheit wichtig, Wenn Sie reiner anfaenger sind, und nichts mehr als open Office brauchen plus einen browser, aber gewisse sicherjeiten brauchen, finde ich OpenBSD ohne expertenwissen das aller einfachste. Fuer desktop als windows ersatz ist schon ubuntu sehr vielseitig, allerdings gibt es viele dokus anleitungen fuer suse in deutscher sprache, Michael Kofler hat da sehr gute sachen geschrieben, auf deutsch. mein favorit ist h**p://debiananwenderhandbuch.de/ auf deutsch und debian zugeschnitten. Frueher oder spaeter ist es bei allen unixe wichtig original dokus auf english lesen zu muessen. Hier ein video link zu einer sehr einfachen openBSD installation Proactive security, der Alptraum von schaeuble , mit null fachwissen installierbar. BND BKA, oder andere Kriminelle haben da keine chanse einfach so reinzukommen, das unterstuetzt UFS UFS2 Unix File Syste, aber auch CFS Cryptographic file system, ist aber kein Linux, und als OS performance benchmark ist es manchmal etwas lahm. Ich merke da ein kleiner unterschied. Selber habe ich alle Linuxe und alle BSD OS installiert und angewendet. Noch eine andere variante waere open solaris. auf h e i s e p u n k t d e steht sogar einen artikel dazu, kritish aber sachlich richtig.
  • 07.02.2008
    hmm ich kuck mal danke
  • 06.02.2008
    terra-power
    für einsteger empfehle ich ubuntu. am besten gefäält mir jedoch debian.
  • 06.02.2008
    hallo
    ich will mir in der nächsten Zeit mal Linux installiern un bevor ich Schrott installier dachte ich, ich fraq erstmal hier:
    also es qibt ja viele Linux-Versionen und ich hatte bis jetzt noch Windows. Welche Version ist denn für Einsteiqer so die Beste?
    (also Suse, Ubuntu, ...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •