Antworten

Thema: SNES Emu???

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.12.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... wieso auf dem N-Gage, da steckt der gleiche Prozzie drin und es ist keine Frage des Arbeitsspeichers...

    Regards
    Edgar
  • 20.12.2003
    \\'OD]{/\
    seaz

    is das nich so das ein emu die ganze pixelanzahl emuliert?
    wenn man das kompriemieren könnte würde doch auch wieder weniger power benötigt!?

    ich hab keine ahnung von emus aber aufm ngage muss doch ein snes emu zu erreichen sein!?

    weiß denn einer wie man so ein ding programmiert?
  • 20.12.2003
    BigEddie
    Hi,

    @Noname

    ... 60 plus 16 ist bei mir 76... aber egal...

    Du hast schon recht, in den Anfangszeiten waren diese Chips sehr viel langsamer getaktet, das Problem ist aber, dass sie genau auf die Spiele und die Grafikbeschleunigung programmiert und abgestimmt waren... das heißt, man muss die komplette Grafikbeschleunigung emulieren... nicht nur die Grafik der Konsole...

    Und die Games, die hier im Zusammenhang meist genannt werden, gehören allesamt zu den anspruchsvolleren...

    Ich hätte auch das ein oder andere Game, dass ich gerne auf dem Handy zocken würde... naja, vielleicht tut sich da ja mal was...

    Regards
    Edgar
  • 20.12.2003
    Oh Mann, wird hier immer noch über 'n Super Nes Emu diskutiert?
    Ich glaube mittlerweile is klar, daß der niemals nich funktionieren würde!
    Da muß ich Big Eddie einfach mal Recht geben!



    Viele Spiele benutzten unter anderem auch den berühmten Mode 7 Effekt, den damals einfach nur das SNES beherrschte! Ich frage mich´, wie das kleine 3650chen das schaffen soll???

    Demnächst kommt noch einer mit nem Thread, ob's den schon nen Playstation Emulator gibt!? Und wo man den CD - Laufwerksadapter kaufen kann!? lol

    Ich glaub, manchmal ist ein Handy eben nur ein Handy!

    Euer Piepi
  • 20.12.2003
    Es hatten ja aber nicht alle module noch nen chip und man müsste ja trotzdem die kleineren emulieren können so bis 15Mhz (15*4=60 + 4(3,75)*4=16 ==66) den rest denk ich braüchte die anwendung an sich ,sound,betriebssystem... (mindestens)


    P.S.das mit den 8bit kommt net von mir, das hab ich den anderen beiträgen entnommen
  • 20.12.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... um das als erstes einmal klar zu stellen:

    IM 3650 arbeitet ein 32 bit ARM RISC Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 104 MHz also schonmal Dummfig von wegen 8 bit...

    Dann solltest du dir mal die Unterschiede zwischen einem Risk und einem Cisc Prozessor klarmachen...

    RISC (= Reduced Instruction Set Computer) unterscheiden sich deutlich von CISC(Complex...) wie 468, Pentium oder Athlon Prozessoren.

    RISC-CPUs sind auf einen kleinen, simplen, aber sehr schnellen Befehlssatz ausgelegt(einfache Mathematische Operationen).

    Das bedeutet im Klartext an einem Beispiel: a+b= c

    Für diese Operation sind bei einem CISC 9-12 Zyklen notwendig, ein RISC maximal 2.

    Aber back to toppic...

    Das Problem beim SNES ist nicht das Grundgerät selbst, sondern die Tatsache, dass die Module um die Schwächen des Systems auszugleichen mit zusätzlichen Chips ausgestattet wurden und wenn man nun bedenkt, dass man etwa die vierfache Leistung des Orginalsystems braucht um einen Emulator auszuführen wird schnell klar, warum ne 75 MHz CISC CPU net reicht...

    Regards
    Edgar
  • 19.12.2003
    Sicher das das klappt? ich hab früher mal versucht Zelda auf einem alten 468 66MHZ 16Mb ram zum laufen zu kriegen und es lief net der brauchte immer ne minute für's nächste bild (oder wenn man das so sagen kann 0,5 Fps die Minute) und der arbeitet immerhin mit 32b net mit 8b wie das 3650 un ram hatte der auch mehr

    @FXP-Hacker da das SNES eh nicht soviel ram hatte wird der ram-vorteil vom n-gage auch kein spiel zu laufen kriegen wenn dann wirds wohl eher am prozzi scheitern (will nicht ausschließen das es auch spiele geben könnte die (über ein modul) mehr als 4MB auf dem SNES brauchten und so wenn überhaupt nur aufm n-gage laufen würden.

    P.S. hab gerad propiert der 75MHZ pentium (32Mb ram) schaffts auch net.
  • 19.12.2003
    Ich hätte gerne ein DBZ-The legend of guko, wenn es einern emu geben soll.

    Könnt mir allerdings nur vorstellen, dass der emu für n-gage rauskommt.
  • 19.12.2003
    hy

    also mal erlich ich bin schon über nen nes emu glücklich das waren noch di eguten alten zeiten jetzt noch nen sega master system und ich bin restlos glücklich

    ne aber mal neben bei wen das ne triel ist gib sda auch möglichkeiten die (is ja klar was ich meine :-))

    THX feivel21
  • 18.12.2003
    Ronny!
    hi

    ich habe geschrieben nes also.das es unterschied weiß ich auch
  • 18.12.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... Augen auf, den gibt es schon...?

    Hallo? Es geht hier, wie auch ijn anderen Threads um einen Emulator für das SUPER NES...

    Das NES ist vom SNES etwa so weit entfernt, wie ein P2 von nem P4...

    Die Hardware eines NES auf einem S60 HAndy zu emulieren ist keine große Herausforderung an die Hardware... beim SNES sieht es aufgrund der Module doch sehr anders aus...

    Regards
    Edgar
  • 18.12.2003
    DcSNickel
    Es gibt schon nen NES Emu: Site müsst nur noch die Roms downloaden.
    Achja die Trial Version is von der Zeit her begrenzt!
  • 18.12.2003
    Ronny!
    hi hammer&hart
    augen auf den gibt es doch naja jedenfalls den nes
  • 18.12.2003
    FrodoBeutlin
    Oh mein Gott wer hat diesen Thread wieder ausgegraben?
  • 18.12.2003
    kann wer diesen emu denn programmieren?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •