Antworten

Thema: Freisprecheinrichtung PPH-1 am 3650

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 14.12.2003
    ne also nicht das ich wüsste aber das mit dem "gekonntetn einfedeln" klappt bei mir immer. einfach ganz langsam rein bis zum vor letzen ring und dann richtig schnell und fester so geht das bei mir (habe das mit einem kopfhörer weis net wie des heist ) ansosnt einfach mal ausprobieren. ich muss auch manchmal mein handy neustarten damit der das headset "erkennt" aber nur selten. erst langsam dann schnell
  • 14.12.2003
    gibts denn (außer dieser zugegebenen etwas ungewöhnlichen "einführmethode") irgendeine erklärung warum sich der lautsprecher nicht abschaltet bzw irgendeine art fehlerbehebung seitens eines fachmanns??

    bitte hilfe
  • 22.11.2003
    KillaSchrippe
    Eddie sei mir nicht bös, aber deine Beschreibung hört sich irgendwie eher nach ner Anleitung zum Entjungfern aus nem alten Schulfilm an *g* (bis knapp vorm ende langsam und dann mit schwung.......)
  • 21.11.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... ich glaube nicht, dass das ohne Testanruf geht, weil es wird ja im Normalfall der Anschluss eines Headsets angezeigt... und damit sind die Anzeigemöglichkeiten erschöpft...

    Bei mit kommt seit heute urplötzlich der Hinweis "nicht unterstützte Hardware" ... ich nehme mal an, meine Buchse hat nun endgültig den Geist aufgegeben... naja schicken wir das Handy mal wieder auf Urlaub zu Nokia...

    Regards
    Edgar
  • 21.11.2003
    Ohhh du mein Meister, ewig sei dir gedankt (große Huldigung)

    Jetzt werde ich ersteinmal tüchtig einstecken üben :-)

    ... kann man die Abschaltung des Mikros auch ohne Testanruf erkennen ?

    Gruß
  • 20.11.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... leider gibt es eine Sache, die der problemlosen Nutzung der PPH-1 entgegensteht... der "Headset BUG"...

    Leider besteht das Problem, das bei einstecken des Headsetsteckers (oder des PPH-1-Steckers) der Lautsprecher nicht immer abgeschaltet wird... lösen läßt sich das nur durch einüben einer besonderen "Einstecktechnik"...

    Was beim Headset aber nach etwas üben problemlos funktioniert, ist beim PPH-1 allerdings dadurch behindert, dass man den Klinkenstecker und den Netzstecker einführen muss, aber mit etwas Übung klappt das irgendwann (langsam bis zum letzten Ring einführen und dann mit einem kurzen Ruck ganz einstecken...)...

    Ansonsten sollte der Abstand Lautsprecher <---> Handy <---> Mikrofon so groß wie möglich gehalten werden, das hilft...

    Regards
    Edgar
  • 20.11.2003
    Moin zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit der Freisprecheinrichtung PPH-1 gemacht?

    Da mein 3650 nahe bei der Steckdose befestigt ist, hört sich der Gesprächspartner immer selbst. Auch wenn ich das Zusatzmikro eingesteckt habe, wird das Handymikro nicht ausgeschaltet. Es ist eigentlich wurscht, ob das Mikro drin oder draußen ist. Zudem muß ich den Lautsprecher immer vom 3650 leiser stellen, da er wirklich laut ist.

    Nun meine eigentlichen Fragen:
    - kann man das Handymikro irgendwie abschalten (oder sollte das nicht automatisch gehen) ?
    -gibt's ein Profil für das Headset wo man auch die Lautsprecher Einstellung (laut/leise) voreinstellen kann ?
    - Löst die neue Firmware (... PPH-1 Carkit audio improvement) das Problem?
    - Gibt's eine ordentliche, günstige, Freisprecheinrichtung die auch ordentlich funktioniert oder mache ich da gravierende Fehler?

    Vielen Dank schonmal

    Meister Eder

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •