Thema: BT Headset Erfahrungen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... mag sich jetzt blöd anhören, aber die müssen einfach mit dem N-Gage funktionieren... Da Problem ist, dass Nokia scheinbar das BT-Übertragungsprotokoll in irgendeiner Weise angepasst oder verändert (oder verhunzt) hat... Deshalb gibt es je nach Hersteller auch bekannte Probleme Daten mit anderen Handy´s auszutauschen ... und es gab auch teilweise Probleme mit BT-Headsets anderer Hersteller (auch z.B. HAMA)... diese wurden aber meist behoben... Also sollte der Händler auf jeden Fall die volle Funktion mit dem N-Gage garantieren... dann gibt es keine Probleme und falls doch ist auf jeden Fall die Rücknahme garantiert... Regards Edgar
muss ich beim kauf auf irgendwas achten? hab bei ebay eins entdeckt: Anycom AHS 10 Bluetooth Headset im sofortkauf für gerade mal 34,99€, scheint aber nen tick größer zu sein als die teuren?!
Hi, ... nein, das funktioniert über Gedankenübertragung... Na sicher hast du einen Knopf zum annehmen von Gesprächen... und nein... das stört nicht, denn die meisten BT-Haedsets haben einen sehr guten Tragekomfort... außerdem muss man die sich nicht in die Gehörgänge dübeln... Regards Edgar
wie nimmt man eigentlich über ein bt headset ein gespräch an?gibts da auch nen knopf?und nervt das nicht mit so nem riesen stecker rumzulaufen? gr33tz
Hi, ... also wenn deine Frage darauf abzielt, ob zur Verwendung eines BT-Headsets die BT-Schnittstelle des N-Gage aktiviert sein muss... ... so lautet die Frage natürlich, weil sonst kann ja nix vom Gage an das Headset gesendet werden... Und das verbraucht natürlich auch mehr Akkuleistung... Regards Edgar
kann mri mal jemand sagen wie es mit bt verbindung steht? muss die im ngage aktiviert sein, weil wenn ja, dann verbraucht das doch massig akku, oder?
da hab ich keinen plan, da bei mir nur die 1.2 version funzt. ich hab n d-link bt-120 dongle und wahrscheinlich die falsche hardwarerevision oder was, weil die widcomm software mich jedesmal vollquatscht ich soll doch den reg-code eintragen. das hab ich aber schon etliche male getan. sch... deswegen krieg ich da nu garnix verbunden, und kann da auch weiter nich helfen sorry cu
Und was ist mit dem Audio-Gateway! Will ja auch das Headset-Mikro benutzen! Ich test es mal mit Netmeeting und Skype, kann ich mir zwar nicht vorstellen, da Musik und ja nicht funzt, aber trotzdem danke.
ähm kopfhörer is schon richtig. und wenn die verbindung steht is doch auch ok. und für ne kurze melodie zahlst du sonst bei jamba schon mal 1.99€+gprs aber im ernst, vieleicht mußt du nu ne anwendung starten die auf das headset zugreift so netmeeting oder so. vieleicht is der sound nur so ne art "standby-testbild" cu
Ich muss echt sagen, dass das NOKIA HDW-2 Headset supergeil ist. Dennoch wenn ich es mit meinen PC über mein ACER BT-700-Dongle via "Audio-Gateway" verbinden will, kommt die Antwort "Dienst Audio-Gateway wurde auf dem Nokia HDW-2 nicht gefunden". Unterstützt das Handy diesen Dienst nicht? Wenn ich via "Kopfhörer" mit dem Dongle verbinden will, klappt die Verbindung zwar, aber ich höre nichts aus einer kurzen Melodie, die das Headset alle paar Sekunden abspielt. Liegt das an der Widcomm Software, da ich ja die Version 1.3.2.7 habe, oder liegt das nun am Headset. Ich will doch einfach nur kabellos mit Freunden kommunizieren. Ist besser als immer diese öde Strippe am Hals zu haben. Danke
jepp. und hast du auch beim installieren alle optionen angewählt? man kann auch z.B auch nur bt-seriell auswählen denne is das headsetprofil natürlich nich dabei. wenns auf der packung steht, müßte das ja auch mit der beigelegten treiberversion funzen. 1.2 geht halt nicht 1.4 geht und 1.3 weiß ich nich ansonsten mußte mal nach dem aktuellen treiber für dein dongle schauen. cu
@genau Ich seh gerade, dass ich die Widcomm Sofware 1.3.2.7 drauf hab. Auf der ACER-Verpackung steht aber, dass Audiogateway und BT-Headsets supported werden. Ich versuch es nochmal! Mach es bestimmt falsch, oder es geht nicht! DANKE nochmals
@laberflash also widcomm macht die bluetoth-software, die wiederum bestandteil des treibers ist. also wenn du deine cd reinschiebst, steht da "this will install the widcomm blue tooth software version 1.2.2.1.... oder so änlich. das is dann das blau "b" auf deinem desktop und diese 1.2er version z.b unterstützt das headsetprofil nicht. die acer, d-link und sitecom dongles nutzen diese widcomm software. wenn du das headsetprofil hast, wirst du sicher die 1.4er version haben (also aktueller treiber) da brauchst du doch eigendlich nur rechtsklick auf das bt-symbol in der taskleiste>headset>koppeln mit neues gerät>headset auf koppelmodus finden lassen und verbinden (hbh-35 hat bt code 0000) und denne solte es doch funzen? cu
sorry wie gesagt kann ich beim acer700 nicht helfen da ich selber keinen habe ... aber ich drücke dir die daumen das sich im forum einer findet der sich damit auskennt und dir helfen wird
@muesli Ob ist nicht die Frage! Steht drauf, dass es das kann! ABER WIE?????
Foren-Regeln