Antworten

Thema: Ich habe SX1 und 6600 getestet

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 13.01.2004
    Hast du das mit der Syncrosation schon ausbrobiert? Leider sagen mir die Begrife "hostadresse", "datenträgertyp"(<-- was hat internet oder wap mit der Oulook-sync. zu tun???),"Zugangspunkt" nichts. Kann mir einer helfen ein Sync-Profil zu erstellen?.
    noch eine frage: ich bin bei O2. Genion. Leider wird das Häuschen(wenn ich in meiner Homezone) bin sehr selten angezeigt. Wisst ihr woran as liegen kann?
    Danke
  • 12.01.2004
    mit wave lab 4.0.

    geht aber auch jedes andere musik bearbeitungsprogramm
  • 12.01.2004
    okok wenn du mir nochmal verraten würdest mit was du es geschnitten hast wäre ich auch schon ein stück weiter weil eine 13mb gr. wav datei passt wohl kaum auf den handyspeicher
  • 12.01.2004
    natürlich habe ich nicht die ganze mp3 als wave konvertiert. ich lasse es ja auch nicht 3-4 minuten klingeln

    ich habe mir nur das draufkopiert, was wollte. d.h. geschnitten.

    das ganze habe ich auf der karte in sounds/digital.

    gestern hatte eine bekannte auch das problem, dass die datei in den profilen nicht gefunden wurde. warum weiss ich nicht, aber nach dem kopieren ins telefon wurde die datei gefunden.

    wenn ich weiss waorans liegt schreib ich nochmal

    grusss andi
  • 12.01.2004
    @taucherfreunde

    du hast geschrieben das das SX1 keine mp3 als klingelton wiedergeben kann das hab ich mitlerweile auch festgestellt du sagtest das du dir da einfach ne wav-datei machst gut das habe ich getan die dann ne riesengröße von 13MB hatte und dann nur im dateimanager zu finden in den profilen sowie im mp3 player stand diese wav-datei nicht drin und ich konnte sie auch nur im dateimanager anhören wie machst du das mit den waves sind die bei dir auch so groß oder was wie wo?? wäre nett wenn du mir das sagen würdest ich wäre dir dafür sehr dankbar
  • 07.01.2004
    Echt geil,

    danke Maschinist für die schnelle Antwort.
  • 07.01.2004
    1. Für N3650 und artverwandt gibt es mindestens 3 gute Anrufbeantworter: "Answering Machine", "smartAnswer", "AutoPilot", ...
    Inwieweit diese inzwischen auf SX-1 portiert wurden ist mir jedoch nicht bekannt.

    2. Ja, alle Anrufe können z.B. auf MMC gespeichert werden.
  • 07.01.2004
    @Maschinist
    Im Hintergrund liefen (mehr oder weniger) ständig: Anrufbeantworter, Smartprofiles,(Profile automatisieren), SmartLauncher (Oberfläche individualisieren) oder auch mal MiniGPS...
    Kann man bei dem SX1 Anrufbeantworter aufspielen???
    Wenn ja, wie heißt das Programm und woher kriege ich es?
    Werden dann die Anrufe auf der MMC-Karte gespeichert, oder was ist mit Anrufbeanworter gemeint.

    Danke und Grüße
  • 07.01.2004
    OK, hat sich erledigt, ich hab nen Screenshot gefunden. Scheinen tatsächlich ca. 10 MB RAM zu sein.

    Danke nochmals!
  • 07.01.2004
    Danke, aber ganz sicher? Das wär ja echt viel.

    Auf http://www.club-sx1.de steht jedoch, dass es nur 4MB RAM hat.

    Kann mir bitte jemand mal einen Link schicken, oder wirklich mal nen Screenshot machen.

    Danke, Danke, Danke!!!
  • 07.01.2004
    Ic3cub3
    Vielleicht ist von den 24MB auch wirklich nur 20 das System und 4MB für Logos, etc. Aber in dem Teil deiner Grafik steht beim SX1 10,xMB Free Memory, sollte stimmen.
  • 07.01.2004
    Mist das mit dem Editieren hier im Forum; ich meine diesen Teil:


    (Bild wird nur angezeigt, wenn mein Server Online ist!)
  • 07.01.2004
    Danke erstmal für die schnelle Antwort, aber ich versteh die Sache bezüglich RAM immer noch nicht ganz.

    Zitat: "Also als Arbeitsspeicher werden 10MB des 24MB großen internen Speichers verwendet. " ist mir leider ein wenig zu schwammig. (Mmh, wo ist der Rest??? 14 MB Nicht-RAM-RAm gibts wohl kaum!)

    Telefonspeicher ("Hardisc") hat das N3650 (mir nun mal bekannt) auch ca. 4MB, RAM hingegen ca. 3.6MB, MMC-Speicherplatz je-nach-dem (spielt hier keine Rolle), ROM (Betriebssystem) ca. 24 MB oder so.

    Mit RAM meine ich den flüchtigen Speicher, ganz klar. Den Speicher also, der während des Betriebes dynamisch zur verfügung steht.

    Will sagen, auf meinem 3650 gab es folgende Situation:
    Im Hintergrund liefen (mehr oder weniger) ständig: Anrufbeantworter, Smartprofiles,(Profile automatisieren), SmartLauncher (Oberfläche individualisieren) oder auch mal MiniGPS...

    Der RAM war immer knapp, wenn ich z.B. mal ein Foto bearbeiten oder ein Video abspielen wollte.

    Deshalb waren die 3.6 MB für den "Nicht-Normalnutzer" einfach zuwenig. Das N6600 hat ja nun 6 MB RAM . Da das SX-1 architektonisch wohl zweifellos ein Symbian 60 als 70-Gerät ist, gehe ich mal davon aus, dass es ebenfalls über nich mehr als max. 4MB RAm verfügen sollte.

    Ein Screenshot von AppMan wär fein und würde meine Frage endgültig klären. Danke!
  • 06.01.2004
    Ic3cub3
    Also als Arbeitsspeicher werden 10MB des 24MB großen internen Speichers verwendet. Die 4MB, mit denen geworben wird, ist der Speicherplatz im Telefon für Fotos, Klingeltöne usw. Der Rest ist das Betriebssystem selbst, Symbian 6.1.

    Also das Teil kann, wenn es um RAM geht, so ziemlich jedes z.Z. erhältliches Series60 Programm starten, nur mit der Kompatibilität ist das so eine Sache, bei mir laufen aber ziemlich viele Programme. Nur ein paar Spiele machen Ärger, aber dazu siehe in den Spiele Threads in diesem Board.
  • 06.01.2004
    Andere, aber für mich sehr wichtige Frage:

    wieviel RAM zeigt den nun, z.B. "Appman" beim SX-1 an?

    Die technischen Angaben, die ich bisher fand waren teilweise sehr widersprüchlich. Sollten es beim SX-1 tatsächlich nur knappe 4 MB sein, kann ich bei diesem Gerät nichtmal einen Vorteil gegenüber dem Nokia 3650 erkennen. Die Praxis beweist, dass man viel RAM braucht (ich meine nicht die Erweiterbarkeit durch MMC - nicht verwechseln!)

    Das N6600 hat wohl so knapp 6MB. Da lassen sich dann schonmal ein paar "wichtige" Programme im Hintergrund ausführen...

    Danke für eine kurze Antwort!
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •