Thema: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
habe das gleiche prob im profil allgemein mit firmware 4.13. in den anderen profilen funktioniert der vibra nicht aber die klingeltöne sind laut. einfach nokia jedes hat so seine krankheiten.
@toto72 Aber ich will mal hoffen das Nokia durch das hier vielleicht auf diesen Fehler aufmerksam gemacht wird. @scareface Hab bei meinem Handy auch ein Profil umbennant, aber das Problem besteht bei mir weiterhin. Schade.... Edit: P.S. Ich kann jetzt leider eine Woche nicht im Forum vorbeischauen, da mir die dumme Österreichische Telekom den Saft abgedreht hat. (Hab 4,5GB runtergeladen desahlab ist mein Zugang bis zum Ende des Monats gesperrt.) Find ich Schade, aber in 1 Woche bin ich wieder da.
Also ich bin nicht so zuversichtlich, daß es mit dem nächsten Update behoben sein wird. Dazu müßten sie es ja erstmal kennen. Mir wurde beim letzten Mal bei Nokia gesagt, daß sie das Problem nicht nachvollziehen konnten. Habe mittlerweile nochmal an die geschrieben und meine neuesten Erkenntnisse mitgeteilt. Mal sehen, ob sie es nun nachvollziehen können. Gruß Thorsten
Was... Wirklich? Wieso weiss ich davon nichts?? Wo hast du das gehört?? ISt das auch sicher?? Wenn das stimmt, dann rausch ich aber sofot zum NSC
Hallo! Ich habe das Problem auch aber wenn störts... Im Frühjahr kommt sowieso ein neues Update raus, vielleicht wird es ja damit behoben.
Da kann man sich nur noch wundern... Und wie siehts aus?? Ist dieser Thread schon bei Google aufgetaucht??
So wie es scheint ist das aber nicht mit jedem Festnetzanschluss so. Ich weiß nicht, ob es abhängig davon ist, ob es ein ISDN-Anschluss ist oder nicht, oder ob es andere Gründe dafür gibt. Ich habe es gestern mal mit einem anderen Festnetzanschluss probiert, da war der Klingelton auf meinem 3650 in der vollen Lautstärke. Vom Festnetzanschluss Zuhause aus ist er dann wieder leise. Ich würde das echt mal gerne verstehen. Gruß Thorsten
von toto: Ich habe vorhin festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob ich vom Festnetz oder von einem anderen Handy auf meinem 3650 anrufe. Vom Festnetz aus ist der Klingelton leise, vom anderen aus Handy voll laut. Ja genau diese Problem meinte ich vorhin. Ist doch seltsam?? @scareface Werd das gleich mal Testen. Schonmal danke für diesen Tipp. Tschüss.
Ich habe das Problem wie folgt behoben. Habe irgendein Profil umbenannt, so das ich wenn ich lau´tlos habe, und wieder umstelle, nicht auf das Profil Allgemein gehe, sondern auf das was ich unbennant habe. So habe ich dieses Problem nicht mehr.
Thorsten, ich mach die net gleich doppelt so laut, immer nur 25%-Schritte und dann wird probiert, über Bluetooth kosts ja nix... Und Vibrationsalarm hab ich immer an
Hast Du dann mal die Vibration dazugeschaltet? Ich würde vermuten, daß Dir dann Dein Lautsprecher wegfliegt. Ich habe vorhin festgestellt, daß es einen Unterschied macht, ob ich vom Festnetz oder von einem anderen Handy auf meinem 3650 anrufe. Vom Festnetz aus ist der Klingelton leise, vom anderen aus Handy voll laut. Bei beiden ist Rufnummerunterdrückung aktiviert, so daß das Handy eigentlich keine Unterscheidung treffen kann, ob vom Festnetz oder vom Handy aus angerufen wird. Nachdem ich vom Handy aus angerufen habe ist der Rufton auch bei einem Anruf vom Festnetz aus etwas lauter, aber trotzdem nicht 100%. Total crazy das Teil. Gruß Thorsten
Also bei mir sind die .wav und midi-Töne generell recht leise, egal von welchem Profil ich hin und herwechsle. Ich mach die jetzt (zumindest die wavs) immer mit dem Audiorecorder von Windows aufm PC erst immer bissel lauter, dann hört mans auch.
Hallo nochmal, ich habe mittlerweile herausgefunden, daß das Problem bei mir nur bei Midi- und WAV-Files (*.mid; *.wav) auftritt, aber nicht bei Ruftönen mit der Endung (*.rng), also Dateien, die mit dem Toneditor erzeugt werden können. Ich weiß nicht inwiefern diejenigen, die das Problem bisher nicht hatten, solche Töne verwendet haben. Vielleicht könnt Ihr es nochmal mit Midi- und WAV-Files ausprobieren. Gruß Thorsten
Hallo Timo, ich habe keine Programme im Hintergrund laufen und denke an der Speicherkarte kann es eigentlich auch nicht liegen, weil es bei mir auch ohne Flashkarte nicht funktioniert. Wie gesagt, habe ich das Teil gestern komplett zurückgesetzt, sozusagen in einen jungfreulichen Zustand, ohne Flashkarte eingeschaltet und das Problem bestand von Anfang an, und das mit einem Original Nokia Klingelton. Das muß irgendein Softwarebug sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen. So wie der auftritt kann das nichts hardwaremäßiges sein. Die einzige Frage ist nur, warum der scheinbar nicht bei allen Geräten auftritt. Gruß Thorsten
Hi Thorsten, habs nochmal ausprobiert. Bei mir gehts wieder, gegal von welchem Netz ich anrufe (habe D1 und Festnetz probiert). Ich kann jetzt aber auch nicht nachvollziehn an was es lag, da ich in letzter Zeit viel geändert habe (Update auf V4.13 und neue Memory Card). Ich habe aber noch die alte Memory Card zuhause und teste die auch noch. Hast du vielleicht noch Programme im Hintergrund offen? Das siehst du wenn du die Menütaste gedrückt hälst, wenn mehr als das Telefon offen ist die anderen Progs mit c schliesen und testen. Da es bei mir zumindest wieder funktioniert schliese ich einen Hardwarefehler aus. Gruß Timo
Foren-Regeln