Thema: Welches BT Headset?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Eigentlich ein Unding aber ok... Zum anderen Thema: hat denn keiner mit Bluetooth Headset jemals versucht Filme zu schauen oder MP3s zu hören? Davon mache ich es abhänig, ob ich mir ein HS kaufe oder nicht. Ich hasse das ganze Kabelgewirr.
Original von copyABD OT: ich bekomme mein 6600 noch und stelle schonmal die Ausstattung zusammen :-) -> hat das 6600 standardmäßig ein Kabel-Headset als Zubehör dabei? Ich habs zwar in Österreich gekauft, aber nein, ist keines dabei.
Ich habe leider in der Suche nicht gefunden, aber es ist für mich DIE entscheidende Frage, da ich das Headset nicht zum Telefonieren brauche: Kann ich mit dem 250er Headset auch Filme schauen / MP3 hören, oder meckert das 6600 wie mein altes 6610, daß kein Kopfhörer angeschlossen sei? Sprich: erkennt das 6600 das BT Headset gar nicht als vollwertigen Kopfhörer an und erwartet ein Kabel-Headset, das man anschließen muss? OT: ich bekomme mein 6600 noch und stelle schonmal die Ausstattung zusammen :-) -> hat das 6600 standardmäßig ein Kabel-Headset als Zubehör dabei?
Original von Havet37 Das BT-Headset wird als Handsfree- also Freisprecheinrichtung verbunden und nicht als Headset. Deswegen schaltet das Gerät sämtliche Klänge an das Headset. Hi! Ja, ist genau so... Aber ratet mal, was ich in der Anleitung von meinem HDW-2 gefunden habe: "Entgegennehmen eines Anrufs [...] Wenn Sie einen Anruf erhalten, hören Sie einen Rufton, den Sie im Telefon ausgewählt haben, auch über die Freisprecheinrichtung." Jetzt frag ich mich nur, ob das ein Übersetzungsfehler ist, oder ob da Nokia wieder mal was versaut hat in der FW....???????!!!!!!!!!?????????? Auf der offiziellen Seite von Nokia steht auch kein Wort darüber, dass das Handy nicht klingelt... Sonst hätt ich mir das Teil auch nicht gekauft... verdammt... Beim Sonyericsson z600 funktioniert es nämlich... hoffe die bringen möglichst bald mal ne FW, mit der es richtig funzt... Mfg Max
Habe das Nokia und auch ein B-Speech Plus getestet. Leider scheint es ein Telefonproblem zu sein. Das BT-Headset wird als Handsfree- also Freisprecheinrichtung verbunden und nicht als Headset. Deswegen schaltet das Gerät sämtliche Klänge an das Headset. Vielleicht kann einer von Euch ein Programm schreiben was das Telefon wieder klingeln lässt. Habe jedenfalls wieder mein Schnurheadset in Betrieb....und damit funktioniert es. Nokia kennt das Problem, hat aber keinen Bock noch ein Menü zum abändern dieses Fehlers einzupflanzen. Ziemlich ignorant die Finnen...
Ich habe mir jetzt das Plantronics M 3000 zugelegt in der Hoffnung dass das "Nicht-Klingel-Problem" damit gelöst ist. Leider ist es hiermit aber auch derselbe Ärger wie beim Jabra BT Headset auch, d.h. wenn die Verbindung zwischen Handy und BT Headset besteht klingelt es nicht mehr im Handy ; Weiss jemand wie es bei den Nokia BT Headsets (z.B. HS-2W) ist, besteht da dasgleiche Problem oder kann ich dann erwarten dass es sowohl im Handy als auch im Headset klingelt? Guß Andreas
also ich weiß noch nicht wie das sein wird, aber ich werde mir höchst wahrscheinlich das Nokia Wireless Boom Headset HS-4W zulegen.
Hat denn niemand ein BT Headset was gut funktioniert mit dem 6600??
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Nokia 6600 gekauft um auch ein BT Headset nutzen zu können. Dabei hatte ich mir schon das Jabra 250 ausgesucht und muss jetzt hier leider lesen dass das mit dem Klingeln nicht klappt. Gibt es nicht ein anderes Headset was 100% damit funktioniert? Hat jemand Erfahrungen mit dem Plantronics M3000 gemacht? Ich meine es kann doch nicht sein dass das 6600 als bluetooth-Handy mit keinem BT-Headset vernünftig funzt?? Gruß Andreas
EPoX is auf alle fälle ne Marke.. sieht auch toll aus das Teil
Das habe ich im Auge, bei geizhals.at/de gibt es schon für 50 Euro... http://www.hartware.net/review_377.html
Hi ... Das Headset ist nicht schlecht und für circa 65 Euro ja auch noch erschwinglich ... Achso , günstigtes Angebot ist angeblich 58,43 Euro ich denke : diese Seite wird dir die Entscheidung leichter machen hanshelm
Was haltet ihr eigentlich von dem HS-3W??? MFG AlphaGen
Also hab mir vor kurzem das BLUESPOON digital um € 350,- geleistet. Abgesehen vom Preis der ja nicht "unheftig" ist war ich mittelmässig begeistert: + der Sitz gleicht einer Erbse im Ohr, quasi unspürbar (manche sagen auch es sei ein Nachteil, weil sie nicht merken, wann einem 350,- Euro aus dem Ohr gefallen sind) mit den 10 Gramm. + der empfang ist auch super - Nachteil ist die nur geringe Lautstärke (im Auto auf der Schnellstrasse könnt ihr es vergessen) - die Akkuladung verliert sich in 2 Tagen bei AUSGESCHALTETEM Gerät, der Standbybetrieb ist aber bei eingeschaltetem Zusand genausolang. Kurzum: meiner Meinung nach den stolzen Preis nicht wert. Hier noch ein Link zu einem Test: [URL=http://www.worldofppc.de/HWTests/bluespd.htm]
Ich habe das Jabra BT 200 und ein 6600. Das funzt gut. Allerdings kann ich mitr den BT 200 keine MP3 FIles mit Ultramp3 abspielen. Denn wenn ich UltraMP3 starte, dann werden die Files nicht abgespielt. Sobald ich aber die BT-Connection beende funzt das Abspielen. Nutze ich die standardmaessige Player auf dem 6600, dann funzt es mit dem BT 200. Wer kann helfen ???
Foren-Regeln