Original von Cerberus70
@Engel
Sorry das es solange gedauert hat.
Hab mir mal das Handbuch des vergleichbaren Boards von MSI gezogen.
Das Board verwendet den Intel 865 PE Springdale Chipsatz.
Laut MSI Handbuch steuert dieser einen A-Kanal ( DIMM 1 & DIMM 2 ) und einen B-Kanal ( DIMM3 & DIMM4 ) an.
Somit würden die beiden GRÜNEN Bänke Dual laufen und die beiden DUNKELROTEN ebenfalls.
Ein NForce 2 kann nur 2 Bänke DUAL ansteuern das NForce2Board hat aber auch nur 3 DIMM Bänke komplett dieses hat ja schon mal 4.
Spezifikation des Boardes laut MSI :
L2 Cachegrösse CPU intern
Cacheable Area CPU intern
AGP-Mode max. 8x
PCI Version 2.2
Arbeitsspeicher max. 4GB
Hardware Monitoring JA
IDE UDMA Modus max. UDMA100, S-ATA150
max. Festplattengröße 250 - 300GB je nach Board
Somit dürfte meine Anfängliche Aussage bestätigt sein.
@ILM_Fan
Das Board ist ein Intel P4 Board somit mit dem Athlon 64 nicht vergleichbar.
Wenn der Intel Chipsatz auf einem Board für ein 32 Bit CPU aufgebracht ist kann dieser auch die 4GB DUAL unterstützen das hat nur nebensächlich etwas mit der CPU zu tun.