Thema: DRM in Handys der 3. Generation
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Colle Sache mal ein paar Leute, die sich damit befassen. Wenn euch das ganze Video zu lange dauert ( ist schon schwer verdaulich, wenn man gewisse Vorkenntnisse nicht mitbringt ), dann spult mal bis zu 1St 27 min. Da wird in 6 min die ganze Sache mal auf den Punkt gebracht.
Ich ziehe mir auch grade mal den Film...
@JohnG thx bin grad beim saugen... hab gestern noch auf meiner lieblingspage gestöbert (againsttcpa) und habe einpaar Linkz zu Artikeln entdeckt, wo geschrieben wird, dass TCPA durch die große Protestwelle angeblich nun doch nicht so kommen wird, wie angekündigt... ABER: das Konzept wird überarbeitet und ist noch lange nicht gestorben. Klartextie Kunden und die Firmen Meckern, weil das ZU OFFENSICHTLICH nach abzocke riecht - also machen die es jetzt etwas versteckter... ma schaun welches ende das nimmt - vielleicht siegt doch noch die Protestgemeinde
Hier ist der Links Trip http://www.againsttcpa.com/download.html Wenn du DSL hast, lad dir das Video runter, geht zwar 2 Stunden ist aber das informatiefste was ich zu TCPA kenne. Und den Radiomitschnitt vom Chaosradio 78. Der geht harte 2 1/2 Stunden. Hab mir immer wieder mal was eingezogen ist auch recht interessant. JohnG TCPA
Ok Aber schau dir mal eBay Artikelnummer 5704215322 an! Würdest du für 2TB fast 9000$ zahlen? Und das ist jetzt noch in 14 Teile aufeteil Was kostet dan 1 TB in einer platte? Und wie lang braucht es bis das für einen Otto normal verbraucher bezahlbar ist?
@JohnG AMEN!!!! endlich einer, der mitdenkt! diese Beiträge würd ich mir auch gern reinziehen - wo gibt es die? @Dani3650 willste 1 TB ??? gib bei Google "TB" oder "Terabyte" und "LaCie" kannste kaufen TCPA geht NUR bei Longhorn v.1.0 abzuschalten! ab SP1 gibts das nicht mehr Der CHIP funktioniert auch wunderbar OHNE die Software - muss er ja auch, denn er tritt bereits beim einschalten des PCs in Aktion und RICHTIG BÖSE ist das ganze ohnehin
Also ich hab gehört das man TCPA vom betriebssystem (Longhorn) aus abgeschaltet werden kann.... Und die Hardware funktioniert nicht ohne die Software und anderstrum auch nicht!! Den chip entfernen??? Ich glaube nicht das man es schaft einen in den CPU integrierten chip zu entfernen Also anderes Betriebssystem die lösung: http://www.reactos.com/ Is zwar noch nicht fertig aber das wird noch oder eben Linux... WMP 10 (Windows Media Player) Blos nicht runterladen das ding schickt so weit ich weis den kompletten medien index an Microsoft und das wird dann alles überprüft... P.S. Longhorn (vorraussichtliche) PC anforderrungen: CPU: 5 Ghz Ram: 2 Gb Speicherplatz: 1 Tb Wer von euch hat so einen Rechner daheim??? Und das ist nur das was alleine longhorn braucht dann laufen noch keine Anwendungen!!! Also das dauert noch lange.... Und wenn jetzt einer sagt das is net viel in 2jahren geht das Na ja 1000Gb Festplattten Speicher? (Fals man das so umrechnet) Die heutzutagige festplattentechnik ist glube ich perfektioniert oder? Also die müssen erst mal ein neues Mdeiom suchen und tesa streifen na ja....
Ich hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen aber mal an diejenigen unter die das für harmlos halten. Leute das Ding das da auf uns zukommt, könnte ne ganz böse Sache werden. Microsoft und Co, und mit Co meine ich nicht nur ein "paar" Firmen, es werden so gut wie alle renomierten Firmen die Technik einfach einsetzen müssen. http://www.againsttcpa.com/tcpa-members.html Warum? Ganz einfach: Wenn das wirklich ein Standart wird, Gott beschütze uns davor, dann kann rein teoretisch auf einem System mit dem Chip nur noch TCPA-gerechte Soft- und Hardware eingesetzt werden. Bsp.: AMD sagt, Ne da machen wir net mit. Ok, dann werden AMD Produkte von der TCPA-Gemeinschaft nicht signiert und auf jedem Rechner der Welt, mit dem neuen Windows, kann keine AMD CPU mehr eingebaut werden. Haltet euch das mal vor Augen: Ihr dürft dann nur noch von Microsoft signierte Software auf eurem Rechner haben. Mal ein kleines Bsp.: Bei Emule mal kurz nen Film zeiehn??? Ahm, ich denk net das Emule signiert wird, aber auch wenn es gehen würde, der Film, den ihr da zieht, ist sicherlich nicht signiert und wird somit vom TCPA "geschützen" Sytem einfach nicht zugelassen. Zum Thema cracken oder Chip umlöten. Ja das wird sicherlich möglich sein, weil es auf jedem System irgendwie ne Möglichkeit gibt so etwas zu umgehen, Soft oder Hardwaretechnisch. Die Sache wird in den ersten Jahren noch einfach zu umgehen sein aber wenn so viele Firmen an einem Sicherheitsstandart arbeiten, der zum ersten mal hardwaregestützt wirkt, dann dauert es nur ein paar Jahre und das Ding ist zum ersten mal in der Geschichte des Computers, sicher. Microsoft und Co wissen, dass man ein einzelnes System nicht 100% schütze kann. Aber wenn alle Computer der Welt, Windows mit TCPA haben dann legen sie das System nicht auf Unknackbarkeit aus, sondern unterbinden die Möglichkeit, Non-TCPA Software vom einen zum anderen Rechner zu übertragen. Bitte fragt mich nicht wie das geht aber ich hab mir ein Radiointerview vom Chaosradio 78 angehört und eine Pressemitteilung angeschaut. Beide von Mitorganisatoren von http://www.againsttcpa.com Wenn man ein wenig Geduld hat und sich die beiden Teile anhort/schaut, dann merkt man 2 Sachen: 1. Die beiden Jungs habne echt was drauf und ne Ahnung wovon sie da labern und 2. Die meinen es toternst mit TCPA. Damit ist echt nicht zu spassen, sollte es wirlklich nach Microsofts Vorstellungen durchgesetzt werden. Und wer ein wenig Geduld und die nötige Intelligenz hat, der schaut sich die beiden Teile mal an.
gritzi2000 kurze frage nebenbei: soll dieser Chip nur für Deutsche bzw. europäische Märkte sein oder international? Bei den normalen Audio-CD's ists ja genauso: kaufst du ne Originale hier in der BRD, haste nen Kopierschutz drauf, kaufste die selbe in den USA, haste keinen drauf. Ich denke eher International - von den Amis kommt der Scheiß und in EU sollen wohl schon Gesetze für die Verbindlichkeit des Chips und die Illegalität der Entfernung herauskommen. Spider1983 Ich bin der Meinung das der sowieso heimlich eingebaut und verkauft wird. Denn woher soll ein normaler PC-Nutzer von so einem Chip wissen und wissen in welcher Hardware er drin ist und in welcher nicht. Denn ein normaler PC-Nutzer geht, wenn er ein Hardware-Komponent braucht, geht ins Geschäft, sagt er hätte gern eine 120GB-Festplatte, bezahlt die und nimmt die mit, ohne darüber bescheit zu wissen. und redplanet7 wie schon gesagt wurde, der chip wird den leuten einfach schmackhaft gemacht, soll heißen dass der 08/15 bürger nicht die leiseste ahnung von den negativen aspekten haben wird, sondern nur an die sicherheitsdienste glauben wird. Meine Meinung!!! Eine Trulla-Tante bei Saturn oder noch besser beil Lidl oder Aldi wird heil froh sein, wenn auf dem Werbezeddl daufsteht: sicher gegen Viren - und kauft sich das ding sogar noch eher!!! und dass die sache immer mehr heimlich ablaufen wird - bzw dass die TATSACHE, dass da so ein Chip auf dem Board rumgeistert, wird so unspektakulär wie möglich gehalten. Schließlich geht ja die Trulla-Tante nicht in den Laden und fragt, ob das Mainboard denn nun Northbridge oder Southbridge-Chipsätze integriert hat, sondern sagt " Ich brauche was, womit ich schreiben und meine Mails lesen kann..." und zack hat se sowas @ home \\'OD]{/\ ist mir dann doch zu blöd das alles durchzulesen auf der tcpa seite. werd mir das eh nicht andrehen lassen, oder werde es erst kaufen wenn es so richtig schön manipuliert ist, d.h. das man an dem ding einstellen kann was man will, d.h. wiederrum, dass man einstellen kann wovor es schützt oder wo es rumspackt wird es sicher geben! Kann man ursprünglich bei der 1. Generation (Chip am Mainboard) auch einstellen, ob man die Fktn. hat oder nicht. ABER ist nur alles mehr oder weniger PR und Augenwischerei, denn sobald du die Fktn. abschaltest, funktionieren sämtlich TCPA-Programme (also die Software der Zukunft) nicht mehr. Und was willst du mit einem 14GHz Computer ohne zeitgemäße Software -> Windows98 installieren? hmmmm. und die 2. Generation (Chip in der CPU integriert) kannste es net mehr abschalten und net mehr ablöten \\'OD]{/\ achja geiles avatar trip *grins*
Ich bin der Meinung das der sowieso heimlich eingebaut und verkauft wird. Denn woher soll ein normaler PC-Nutzer von so einem Chip wissen und wissen in welcher Hardware er drin ist und in welcher nicht. Denn ein normaler PC-Nutzer geht, wenn er ein Hardware-Komponent braucht, geht ins Geschäft, sagt er hätte gern eine 120GB-Festplatte, bezahlt die und nimmt die mit, ohne darüber bescheit zu wissen.
kurze frage nebenbei: soll dieser Chip nur für Deutsche bzw. europäische Märkte sein oder international? Bei den normalen Audio-CD's ists ja genauso: kaufst du ne Originale hier in der BRD, haste nen Kopierschutz drauf, kaufste die selbe in den USA, haste keinen drauf.
wie schon gesagt wurde, der chip wird den leuten einfach schmackhaft gemacht, soll heißen dass der 08/15 bürger nicht die leiseste ahnung von den negativen aspekten haben wird, sondern nur an die sicherheitsdienste glauben wird. und wer weiß, am ende werden die chips noch "heimlich" eingebaut, so wie die ganzen spion-programme die im windows media player oder in winXP etc. entdeckt wurden. aber bisher wurde noch alles gecrackt, und notfalls baut man sich den chip halt selber raus oder so. die anleitung zur vernichtung/entschädigung des chips wird wohl wie immer schneller im internet zu finden sein als das erste handy mit diesem chip auf unserem markt! problematisch wird glaub ich das ganze zeugs nur, wenn es straftrechtlich ähnlich streng verfolgt wird wie filmraubkopien, und man nachweisen kann, ob jemand den chip drin hat oder deaktiviert hat. aber bis es soweit kommt - wenn überhaupt - ist diese technik nur eine kleine stolperfalle, wenn sie sich überhaupt durchsetzen kann...
Nur mal so nebenbei.....Ich denke mal ,dass es einige Hardware Firmen geben wird,die diesen Chip nicht verwenden/einbauen werden, da diese Produkte dann natürlich mehr gekauft werden würden,weil ja keine sau so nen assigen Chip,der einem die ganze Freiheit wegnimmt haben will. Oder was meint ihr, könnte das sein? :/ na denn,bye bye
ist mir dann doch zu blöd das alles durchzulesen auf der tcpa seite. werd mir das eh nicht andrehen lassen, oder werde es erst kaufen wenn es so richtig schön manipuliert ist, d.h. das man an dem ding einstellen kann was man will, d.h. wiederrum, dass man einstellen kann wovor es schützt oder wo es rumspackt wird es sicher geben! es wird gecrackt werden! und dann wird es ein spaß da das ding gecrackt sicher auch noch schützen kann! ausserdem ist das doch schwachsinn mit dem umständlichen fuck wenn man andere hardware einbauen will, oder mal am bios arbeiten will achja geiles avatar trip greetz wodka
Soooo.... habe noch ein wenig gegoogelt: SO wird TCPA den Leuten SCHMACKHAFT gemacht und als "für die User HARMLOS und UNGEFÄHRLICH" dargestellt Klick Man braucht bloß eine große bekannte Zeitschrift einen oberflächlichen, verharmlosenden Artikel schreiben zu lassen... ...und schon schluckt es dumme Verbraucher und kauft sich den Schrott!!!
Foren-Regeln