Thema: einen 400 ram rigel auf 333 taken wei
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
klar. Grundregel: Wenn MoBo und GraKa unterschiedliche AGP-Werte haben, dann läuft das ganze am Ende mit dem langsamsten der beiden Werte.
und wenn ich ein board mit agp8x habe und mir ne grafikkarte mit weniger agp zahl einbaue funktioniert die dann auch
Der AGP-Mode stellt sich dann automatisch von 8x auf 4x ein...
würde die sich dann automatisch auf agp-4x runterfahren oder müsste man das einstellen
Nein, das stimmt nicht, du kannst eine AGP8x-GraKa sehr wohl auf einem 4xMoBo benutzen. Die GraKa läuft dann halt nur mit AGP4x
nein das muss ich nur wissen welche garfikkarte ich benutzen kann denn wenn die agp zahl der grafikkarte nicht mit der ders boards übereinstimmt funktioniert sie doch nicht oder
Entweder mit dem Tool Aida oder mit SiSoft Sandra... Aber AGP 8x bringt sowieso kaum einen Messbaren Leistungsunterschied zu AGP 4x...
ich hab mal noch ne frage wie kann ich denn rausfinden welche agp zahl mein board unterstützt
Kann schon vorkommen, wobei man es nicht am Hersteller festmachen muß. Unterschiedliche Speicher können zu Probs führen, müssen aber nicht. Wenn beide einzeln laufen, ist es hier wohl der Fall. Dann bleibt Dir nur auf den kleinen zu verzichten. Auf Deinem System werde diese Speicher ziemlich zahm getaktet, da müßte eigentlich jeder gehen, wenn die nich zusammen funzen, ist es einfach Pech.
kanne es daran liegen das nicht beide riegel von der gleichen firma sind und somit nicht "miteinander" funktionieren (der 512 ist ein kingston der256 ein siemens)
Famillie 15 Modell 2 2,4GHz ist die richtige Bezeichnung. Dieser Prozessor taktet mit 533MHz FSB, was 4x133 entspricht, somit können wir davon ausgehen, daß Dein Board sich weder an der Leistung des einen stört, noch an der des anderen. Beide sind Überdimensioniert, denn wenn Du alle automatischen Einstellungen des BIOS übernimmst, taktet der Speicher mit 266MHz (2x133 DDR). Der Fehler ist also garantiert nicht der Speichertakt.
Ja, super Sag mal bitte ob das ein Pentium oder ein Celeron ist. Außerdem denke ich nicht, dass du 22,4 Ghz hast...:P
alo smein prozessor (genaue artikel beschreibung): Intel Familie 15 Modell 22,4 GHz Stufe 3 BIOS (genaue artikel beschreibung): Award-42302e31 Phoenix-Award BIOS v. 6.00PG,Phoenix - Award BIOS
Original von Slim Shady ich habe den riegel ja schon drin und der zeigt mir nur 512 statt 768 an ne nforce2 habe ich nicht was kann ich sonst noch machen wenn ich keinen nforce chipsatz habe Ich würde erstmal gar nichts im BIOS ändern, denn offensichtlich erkennt Dein Rechner ja den neuen Ram und den alten nicht mehr. Vertausche erstmal die Riegel auf ihren Steckplätzen und guck was passiert, wenn sich nichts ändert probier mal jeden einzeln, vielleicht is wie der Zufall will Dein alter gerade kaputt gegangen. Was hast Du eigentlich für ein Board? U.U. hat es sowieso nur 333MHz FSB, dann taktet sich in jedem Fall der schnellere Speicher automatisch runter
Ja man kann durch falsche Einstellung von FSV u.s.w. sein System killen, kommt immer auf das Motherboard und die BIOS version drauf an.
Foren-Regeln