Antworten

Thema: DHCP Problem???

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.08.2005
    forsberg
    Also das Problem hat sich gelöst!

    Ich habe einen Treiber vom Mainboard installieren müssen, damit WinXP und sich die SATA Platte finden können.

    Auch das Internet ist nach der Neuinstallation von Windows wieder intakt. Also haben sich alle meine Probleme gelöst...

    Danke für eure Hilfe...
  • 13.08.2005
    man
    Na das sieht ja nicht gut aus.

    Kann es sein das die Festplatte so langsam den Geist aufgibt?
    Versuch mal ne andere Platte.

    Um eine Platte zu killen benutzt du am besten ein Programm auf Diskette ich kenne da zb "DataGone" das löscht die Platte Bit für Bit. Danach ist nichts mehr da.
    Du kannst aber auch von einer Dos Diskette starten auf der der Befehl fdisk enthalten ist. Auf einer Win98 CD ist es auf jeden Fall drauf. Dann das Setup beim blauen Bildschirm mit F3 abbrechen.

    Entweder es steht da nun d:\ oder A:\ nun einfach fdisk eintippen und enter drücken.
    Erweiterung mit "j" bestätigen und mit der Option (4) auf die "Nicht DOS Partition" wechseln.
    Hier diese Aufheben.

    Nun mit der XP CD starten und normal das Setup ausführen. Partition anlegen. NTFS formatieren ... und installieren.

    Sollte es nicht gehen wirklich mal ne andere Platte versuchen.
    200 Gig Platten kosten nicht mehr die Welt.

    Viel Glück!

    Gruß - MAN
  • 13.08.2005
    forsberg
    Leider stecke ich schon zu tief in der Scheisse drin.
    nachdem ich SP2 deiinstalliert habe, hängt sich jedes Mal beim Start des Rechners der explorer.exe auf. Also eigentlich kann man nichts mehr machen. Komme auch nur noch über eine per Zufall gefundene Verknüpfung ins DOS rein. Wenn ich im DOS die Systempartition C: formatieren will (mit format C, fragt er mich verschiedene Sachen. Am Schluss sagt er, dass die Partition nicht formatiert werden kann.
    Will ich die Windows XP CD einlegen und beim booten neu installieren kommt folgende "lustige" Meldung:

    Windows XP Home Edition Setup

    Es konnte keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.

    Stellen Sie sicher, dass alle Festplattenlaufwerke eingeschaltet und richtig mit dem Computer verbunden sind, und dass alle Hardwareeinstellungen für die Festplattenlaufwerke korrekt sind. Hierzu können Sie beispielsweise ein Diagnose- oder Installationsprogramm des Herstellers ausführen.

    Die Installation, kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie die F3-TASTE, um die Installation abzubrechen.

    Langsam aber sicher kotzt mich Microsoft immer mehr an.
    Weiss jemand wie ich die System Partition und somit das verfluchte XP wegbringen und neu draufziehen kann?

    Danke für die Mithilfe (am Project Impossible...)
  • 10.08.2005
    man
    Ideen hab ich genug

    Zuerst ping mal die Netzwerkkarte am Home selbst an mit ping 127.0.0.1 oder ping localhost

    Wenn das nicht geht ist die Karte (oder im schlimmen Fall) das Board defekt. Kalte Lötstelle? Wackler?

    Hast Du an dem Home mal die Option versucht "Kleines Firmennetz einrichten" oder so änlich?

    Ich hab leider kein Home Rechner.

    Eventuell würde ich mal die Optione mit dem DHCP ausschalten und ne IP Adresse an die Netzwerkkarte binden.

    Oder eventuell mal ein Crossover Kabel von einem Rechner in den anderen stecken. Erst mal keinen Router. Beide Rechner in eine Arbeitsgruppe (gleichen Namens)

    Code:
    Für PC 1:
    Ip = 192.168.1.2
    Subnet = 255.255.255.0
    Gateway = 192.168.1.1
    
    Für PC 2:
    Ip = 192.168.1.3
    Subnet = 255.255.255.0
    Gateway = 192.168.1.1
    Wenn das nicht geht mal gucken ob Firewall und Virenprog aus sind.

    Gerätemanger überprüfen (könnte ja beim Home der Netzwerkadapter Probleme machen)
    Treiber noch mal installieren.



    Gruß - MAN
  • 10.08.2005
    forsberg
    Jap eingetragen, aber geht auch nicht...
    Hab die MAC Adresse versucht mit einem Tool zuverändern, kein Erfolg.

    Ich werde nun WindowsXP neu installieren. Hab ja viel viel Zeit

    Hoffe es geht dann wieder. Vermute ich habe irgend ein Treiber oder sonst etwas wichtiges gelöscht...

    Bin aber für weitere Vorschläge oder Ideen von euch ...

    gruss
  • 09.08.2005
    man
    Und haste jetzt eingetragen? Funktioniert es?

    Gruß - MAN
  • 09.08.2005
    forsberg
    Auf der Seite der Routereinstellungen hab ich was entdeckt:

    DHCP Clients List!

    In dieser Liste ist nur der eine Computer eingetragen. Und zwar logischerweise der, der ins Netz kommt. Vom anderen fehlt jede Spur...
  • 02.08.2005
    forsberg
    Jop, genau der mit HOME kommt nicht ins Netz.
  • 02.08.2005
    man
    Danke für die Blumen

    Kannst Dich ja im Board reggen wenn Du willst.
    Ist übrigens mein eigener Server


    Bezüglich der Rechner vermute ich mal das es der XP Home ist der nicht ins Netz kommt, oder?

    Gruß - MAN
  • 02.08.2005
    forsberg
    Jup danke schon mal für deine Antworten, werde es heute Abend versuchen...

    Also es ist der Router: U.S. Robtics 8003. Firmware. 1.4.13
    Auf dem Rechner mit Internet ist WindowsXP Pro, SP2 drauf.
    Auf dem Rechner ohne Internet WindowsHOME, SP2.

    ...werde mich melden

    P.S.: deine Homepage ist nicht schlecht...
  • 02.08.2005
    man
    Im Router kann man (fals Deiner das unterstützt) MAC Adressen der Netztwerkkarte erlauben oder ausschließen.

    Dazu unter Ausführen mal "CMD" eingeben und OK clicken.
    "ipconfig /all" oder auch "getmac" im Fenster eingeben und Enter drücken.

    Die Physikalische Adresse (nur einmal auf der Welt) wird ausgegeben
    Sieht dan zb so aus: 00:08:09:10:a9:1a

    Wenn Du aber nicht weißt wo das ist im Router bzw. bisher nicht wustest wie man dran kommt ist es wohl auch nicht installiert oder eingerichtet worden.

    Kenne den Router nicht und weiß auch nix von den Rechnern. Eventuell sagst Du mal was dazu. RouterModel, Firmware, Betriebssystem etc.

    Wenn Sich die Rechner nicht sehen solltest Du mal beide in eine Arbeitsgruppe stecken.

    Der Name der Gruppe ist egal muß nur auf beiden gleich heißen.

    Eventuell können die Rechner sich dann schon sehen.

    Das kann man dann zb mit einem "ping" Befehl machen.

    Dazu unter Ausführen mal "CMD" eingeben und OK clicken.

    Hier dann in dem schwarzen Feld ping Rechnername eingeben.

    Für Rechnername schreibst du den wirklichen namen rein.

    Gruß - MAN
  • 02.08.2005
    forsberg
    Das mit den Kabeln kann ich schon mal ausschliessen.
    Ist kein Crossover dabei.
    Die Computer sehen sich untereinander nicht. Haben sich auch nie gesehen, als das Internet (vor Wochen...) noch auf beiden Computern funktioniert hat...

    Im Router ist Dynamic Routing eingestellt. Das mit der Mac Adresse muss ich zuerst überprüfen... Kann aber frühstens heute Abend schnell einen Blick drauf werfen. Wo finde ich den diese Mac Adresse? Auch in den Routereinstellungen?

    greez
  • 02.08.2005
    man
    Du benutzt aber auch identische Kabel, oder?

    Eventuell ist eins davon ein Crossover?

    Sehen sich die Rechner untereinander?

    Hast Du eventuell staatisches Routing im Router eingestellt?

    Oder eine Mac Adressen nicht zugelassen?


    Gruß - MAN
  • 01.08.2005
    forsberg
    Also, DHCP ist beim Router aktiviert.
    Mit identisch meine ich, dass im Internetprotokoll auf beiden Computern alle Häkchen am selben Ort gesetzt sind. Auch bei IP Adresse automatisch beziehen.

    Im Browser werden keine DFÜ oder andere Verbindungen gebraucht.

    @rheini: was meinst du mit deinem Satz? Wo finde ich diesen Dienst?

    greez
  • 01.08.2005
    rheini1949
    Sieh mal nach, ob in der Verwaltung der Dienst "DHCP-Client" auf "Automatisch" steht.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •