Antworten

Thema: Neuer 52x Brenner - AudioCDs springen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 29.09.2005
    Also es lag wahrscheinlich an der Software.

    Habe Nero runtergeschmissen, altes Laufwerk rein, Nero drauf, Cd gebrannt, kein Problem. Dann das gleiche mit dem neuen Laufwerk, auch kein Problem.

    Lag wahrscheinlich an der Nero-Version. Auf jeden Fall scheint die CD jetzt ok zu sein.


    @Dani: Natürlich versuche ich mir helfen zu lassen. Aber wie du in den Posts weiter vorne lesen kannst habe ich es schon erfolglos mit geringerer Geschwindigkeit versucht. Im Übrigen bin ich nicht der Ansicht, dass man Audio-CDs 8x brennen muß. Das mag die Quali erhöhen, aber ein 52x Brenner sollte in der Lage sein auch bei angemessener Geschwindigkeit vernünftig Daten auf einen Rohling zu kriegen.

    Wie auch immer, scheint sich geklärt zu haben. Danke an alle für eure Beteiligung und Mithilfe!
  • 29.09.2005
    BigEddie
    Original von powdergod_ab
    Ich fang doch jetzt nicht mehr an mit 8x zu brennen, wenn ich mit 24x vorher absolut 0 Probleme hatte. Meine Frage ist ob ich irgendeinen Hardware-Fehler gemacht haben oder ob es an der Software liegen könnte
    Hi,

    ... es gibt aber auch Brenner/Rohling Kombinationen die einfach nicht zusammen passen...

    Also würde ich erstmal versuchen, ob es mit einer heruntergesetzten Brenngeschwindigkeit keine Fehler gibt und gegebenenfalls mal einen Rohling eines anderen Herstellers verwenden...

    Regards
    Edgar
  • 29.09.2005
    Dani3650
    sorry aber Wieso frägst du hier was im forum wenn du dir nicht helfen lässt?!??!

    Man sollte nunmal versuchen die möglichkeit auszuschliesen das du zu schnell brennst und wenn es dann nicht an dem liegt kann man weiter schauen

    Aber meistens liegt es nunaml daran!!!
  • 29.09.2005
    Ich fang doch jetzt nicht mehr an mit 8x zu brennen, wenn ich mit 24x vorher absolut 0 Probleme hatte. Meine Frage ist ob ich irgendeinen Hardware-Fehler gemacht haben oder ob es an der Software liegen könnte
  • 29.09.2005
    mayman_s
    Das ist genau mein reden. Es mag Laufwerke geben die so schnell gebrannte CDs annehmen aber das sind dann meist DVD Player da dort PC LW meistens verbaut sind. Also versuch mal mit 8x ob das funktioniert.
  • 29.09.2005
    tobi.
    ich brenn audio cds fürs auto maximal 8fach. hab damit keine probleme.
    und von 52x auf 48x runterzugehen um brennfehler zu vermeiden ist eher schwach
  • 29.09.2005
    mayman_s
    Also Audio CDs sollte man eigentlich 4x - 8x brennen da bei zu schneller Geschwindigkeit die PIDs auf der Oberfläche sehr verwischt werden. PC Laufwerke haben dafür ne sehr hohe Fehlererkennung deshalb fällt es darauf nicht so auf. Normale CD Player haben diese allerdings meistens nicht und deswegen springen die CDs. Vorallem Autoradios mögen solche CDs meistens nicht. Hängt aber vom Player ab. Die Daten nach dem brennen zu überprüfen bringt also nix da das PC LW sie einwandfrei lesen kann.
  • 29.09.2005
    Dani3650
    soweit ich weis während dem brennen
    aber kann dir nicht 100% sagen ob das bei audio cd's auch funktioniert
  • 29.09.2005
    Wo kann man das einstellen?
  • 29.09.2005
    Dani3650
    hast jetzt mal die tip's probiert die hier genannt worden sind?

    probier doch einfach mal ne mp3 datei mit z.B. 20X und eingeschaltetem dateien überprüfen zu brennen und schau was dabei rauskommt..
  • 28.09.2005
    Habe gerade festgestellt, das die Files bei denen das Problem auftrat alle VBR-codiert sind. Kann das daran liegen?
  • 28.09.2005
    Dani3650
    mir ist grad noch eingefallen du kannst bei nero ja einstellen das er nach dem brennen die daten überprüfen soll mach das doch mal und schau ob sie vielleicht nur nero falsch umcodiert währe ja auch möglich
  • 28.09.2005
    senseman
    Dann ist was schief gelaufen oder man sollte den Test in die t... kloppen . hast du eventuell jemanden mit einem Plextor brenner ??? wenn ja dort gibt es ein Test prog. welches die Quali des Rohlings bestimmen kann und das auch nach dem brennen dann kannste mal sehen was der Brenner je nach geschw. veranstaltet.
  • 28.09.2005
    Bei der Geschwindigkeitsmessung gibt der mir 72,5x an...
  • 28.09.2005
    senseman
    Um auf nummer sicher zugehen, sollte man Audio und auch Filmdaten immer mit einer geringen schreibgeschwindigkeit brennen. denn je schneller der Laser über die CD huscht, um so mehr fehler treten auf dem Rohling auf. minderwertige Rohlinge erhöhen auch das Risiko auf daten schrott. und des weiteren ist 52x und so was mehr ein werbegag, denn die 52x erreicht man nur in der äussersten spur und man hat mitterweile nur noch eine Zeit ersparniss die in sekundenbereich fällt.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •