Antworten

Thema: W-Lan Verbindungs Problem

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 23.06.2006
    Achso ich wollte damit nicht sagen das ich das problem schon bevor ich wlan habe hab, sondern das ich ziemlich lange wlan hab und das problem aber noch nicht ganz so lange.
    Fazit: Normalerweise müsste alles klappen. Also wird es nur ne Einstellungssache sein.

    Wie gesagt ich hab bei der ports freigabe außversehen alle ports freigeben eingestellt...dies habe ich gestern geändert und siehe da die verbindung stürzt nicht mehr so häufig ab...zwar immernoch ab und zu aber es ist nicht mehr so nervig!
  • 22.06.2006
    ELDAR
    Meine W-Lan Verbindung stürzt ziemlich oft ab
    hab das problem ja nicht seitdem ich wlan hab
    Wie ist die WLAN verbindung denn vorher abgestürzt???

    Du ziehst mit einem P2P Programm und benutzt einen Router.
    Du erstellst mehr NATeinträge als dein Router verkraftet. Der stürzt dann ab. Das wäre zumindest die Erklärung für das Azureus Problem.
  • 22.06.2006
    Achso ja und ich sauge mit azureus. Aber es passiert ja auch wenn ich gerade nichts sauge...hab vorhin nochmal die router einstellungen gecheckt und da ist mir aufgefallen das ich ausversehen alle ports freigegeben hab habs dann weg gemacht und mal ne runde source gezockt...ging diesmal was länger gut aber nach ner zeit hatte ich dann connection problems weil die verbindung abgestürzt ist.
    Achso und ich denke nicht das es an der wand liegt oder generell daran das der empfang schlecht ist...hab das problem ja nicht seitdem ich wlan hab
    Ist ja erst später aufgetreten...Meint ihr ein Firmware update könte vielleicht helfen? wenn ja wo bekommen ich so eins her?
  • 22.06.2006
    Also ich habe einen router von arcor der das ist: Arcor-DSL Wlan-Modem 100
    und der wlan adapter am pc ist von ZyXEL Model: ZyAIR G-220.
    Die wand ist so cirka 25 - 30cm dick und material weiß ich nicht auf jeden fall kein altes Haus.
    Bei meinem Vater hab ich jetzt auch Dsl2000 und der hat auch das modem nur modell 200. Hab das model 100 bei meiner mutter weil ich jetzt schon was länger dsl hab und nur von DSL 1000 auf 2000 umgestiegen bin. Also könnte es sein das der Router vielleicht wirklich nicht für DSL2000 genmacht ist?
  • 22.06.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... erstens sprach ich nicht von einer Holzwand, sondern von einer Fachwerkwand (also ein Gerüst aus groben Holzbalken, dessen Gefächer mit Lehm ausgefüllt sind)...

    ... zweitens gibt bestimmt durchaus Dinge die existieren und funktionieren obwohl du nichts davon gehört hast...

    ... und drittens kannst du gerne bei mir vorbei kommen, denn ein Teil unseres Hauses besteht aus genau solchen Wänden und mein Arbeitszimmer grenzt an eine solche Wand. Alles was vor der Wand liegt hat eine stabile gute Verbindung, direkt hinter dieser Wand ist der Empfang so stark gedämpft, dass eine stabile Verbindung nicht möglich ist.

    Regards
    Edgar
  • 22.06.2006
    ELDAR
    Hab noch nie gehört, dass Funksignale nicht durch eine Holzwand kämen, selbst wenn sie klatschnass ist.
  • 22.06.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... obwohl die Sache mit dem Stahlbeton richtig ist, sollte man bedenlen, dass es vor allem Wasser bzw. Feuchtigkeit sind, die einer WLan-verbindung durchaus den Garaus machen können.

    Eine Fachwerkwand aus Holz und Lehm kann mit dem richtigen Feuchtigkeitsgehalt das absolute Todesurteil sein.

    Regards
    Edgar
  • 22.06.2006
    ELDAR
    Also die Dicke der Wand ist weniger wichtig. Eher die Beschaffenheit. Stahlbeton (Also mit eingebettetem Stahlträger) macht schon Probleme. Oder wenn in direkter Linie (z.B hinter der Wand) ein Aquarium steht *g
  • 22.06.2006
    midnite
    also, eine experte für w-lan bin ich nicht (da gibts ganz andere hier im forum) aber wenn du in nebenzimmer bist und da wo du wohnst nicht grad >50 jahre alt ist, kann ich mir nicht vorstellen dass es sich um störungen wegen "dicke wände" oder ähnlich handelt.
    was hast du denn für ein w-lan adapter und vor allem router??
  • 21.06.2006
    Natenjo
    kp, kann das seein das du aus den börsen oder bittorrent saugst, ich habe dann da auch manchmal probs wenn mein router zu viele ports gleichzeitig benutzt werden oder wenn ich sauge manchmal auch aber das nur bei wirlklich großen datein, wie dick ist den diue wand (miss mal nach) un d aus was fürn material, achja habt ihr ein "neues oder ein altes" haus
  • 21.06.2006
    Also meine Signalstärke ist Niedrig obwohl ich eig ziemlich nah am router bin also der ist im nachbar zimmer. wir scheinen also dicke wände zu haben^^
    und ich hab DSL2000. Wie finde ich denn raus ob mein router dafür geeignet ist?
  • 21.06.2006
    Natenjo
    welche dsl geschwindigkeit hast duz und welche geschwindigkeit ist dein wlan empfänger.

    wenn du zb DSL 16000 hast aber nur ein Wlan dongle hast der 1mbit kann es schon mal zu problemen kommen
  • 21.06.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... ich würde mich erstmal meinem Vorredner anschließen wollen...

    Wie hoch ist denn die Signalstärke und die Signalqualität?

    Regards
    Edgar
  • 21.06.2006
    midnite
    wie weit bist du vom Router entfernt?
    wenn der empfang grundsätzlich relativ schwach ist, kann es sein das es beim runterladen zusammenbricht
  • 21.06.2006
    Also überlastet kann nicht sein weil nur 2 PCs im netz hängen und das auch passiert wenn ich als einziger on bin...kann das sein das das überlastet ist wenn ich was runterlade?
    Und geschützt hab ich das über nen MAC-Filter also ich kann bestimmen wer zugreifen darf weil man die MAC-adresse eingeben muss also denke ich nicht das es an den nachbarn oder sonst wem liegt.
    Aber trotzdem danke!
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •