Thema: Grafikkartenentscheidung
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Moin, habe mir Everest runtergeladen. Leider zeigt er mir dort nicht die Grafikkartentemp. an.
Die Karte wird ans netzteil angeschlossen. Du meinst wahrscheinlich einen Y-Adapter. Dann kommte ein Kabel von netzteil und das wird dann geteilt. Einmal zur Platte und einmal zur Karte. Das muss man aber nicht machen. Wenn beim Netzteil genug stromanschlüsse vorhanden sind, kannst du auch direkt vom Netzteil in die Karte. Es macht aber keinen Unterschied. Schau mal mit EVEREST wie hoch die Temp ist. Sollte nie über 65-70 Grad. Das die neue schneller warm wird als deine alte 5600FX liegt wahrscheinlich daran, das sie doppelt so stark ist
Wie warm wird denn der GPU?Also Graka an HDD hab ich noch nicht gehört,wie soll das gehen? Externen Stromanschluss haben glaub alle ab X850XT.Ach so schlimm wird es nicht beim Strom! Ich hab Idle 48 Grad und bei stärkster 3D Belastung im Moment Anno 1701 bis 85 Grad! Wird bei mir im Protokoll gespeichert mit Everest Ultimat! Wenn Interesse besteht versuche ich mal eine hochzuladen! Hier mal kurz Anno 1701 angemacht,man sieht die Graka powert sich hoch! klick
Mahlzeit! Ich habe die Grafikkarte jetzt schon 2 Stunden in meinem PC eingebaut und auch schon getestet. Sie läuft ganz gut, ich bin zu 80% zufrieden, nur wird sie glaube ich schneller warm! Ich brauchte kein Netzteil zu tauschen. Ich habe mich gewundert, das man die Grafikkarte an die Festplatte anschliessen muss und sie zudem ein externen Stromanschluss brauchte. Jetzt wird sicherlich meine Stromrechnung höher werden. *ggg* Habe die ATI X1600 PRO von Sapphire.
Super na poste mal ob alles geklappt hat so!
Danke auch für die Klarmachung! Ich bin zur Zeit auf einer Elektronikerschule, ich muss des eigentlich wissen, nur haben wir es dort nur mit mA zu tuen. Ich versuche es ersmal mit meinem alten Netzteil, dann mit mein neuen. Am Freitag kaufe ich die Graka.
Einfach mal probieren,ein Netzteil einbauen ist wirklich nicht schwer! Kurze Erläuterung dazu: Wenn mein Netzteil voll belastet wird zieht es 250Watt,habe ich mit ein Prüfer getestet. I=P:U i=250:220V Also fließen ca 1,1A von der Dose 250Watt vor Netzteil mit Wirkungsgrad 80% 200Watt nach Netzteil,3 und 5V Verbraucher sind gering,also ca 180Watt auf 12V Also 180:12=15A vom Netzteil Aber man sollte ebend immer ein Puffer nach oben von einigen Ampere haben!
Ja, die 20A sollten reichen - eine Garantie kann ich natürlich nicht geben Ich weiß auch nicht, was sonst noch an der +12V Schiene hängt - aber da dein Rechner ja etwas älter ist-dürften die ja auch nicht so viel beanspruchen
in der steckdose : V>A im netzteil: V~A / V<A wird halt gewandelt...je mehr volt desto weniger amperé ;-) in physik net aufgepasst he
Mir kommt das nur blöd vor, denn in einer normalen Steckdose ist nur 16 Ampé! Dann soll in meinem PC bis zu 30 Amperé drinn sein? Mein PC soll kein Kraftwerk sein. *gg* (-: (:-
Ja kannst schon machen,nur was nützt Dir 1GB mehr für 100€ wenn Dein System CPU BUS Graka zu langsam sind,oder der Strom nicht ausreicht.
Seas, habe gerade eben noch in meiner PC-Kiste rummgekrahmt. Ich habe noch ein Netzteil. Auch 400 Watt, aber mit 20 Amperé! Das müsste ja reichen oder? Habe auch keine Lichterketten und so am PC laufen. Nur zwei Gehäuselüfter mehr. 100€ für ein Netzteil ist schon viel, wenn hole ich mir für das Geld ein neuen Ram.
Ja hast Recht,alles Ansichtssache.Mein System wird von drei Lüftersteuerungen geregelt und man hört es fast gar nicht.CPU Lüfter Graka Lüfter 2Gehäusepapstlüfter HDD Lüfter 120mm!
Ich habe die Werte auch nicht von den Herstellern, sondern von PC Games Hardware, die haben das gemessen. Die Angaben stimmen auch nur für die beiden Bequiet, das Enermax und das Noisemagic, die ich angegeben habe- andere NT von denen können sicherlich leiser/lauter sein. Ob die Angaben stimmen, weiß ich natürlich nicht - zumal Lautstärke ja auch Subjektiv ist - die die täglich Musik mit Kopfhörern hören und man die Musik trotzdem 10 Meter weiter noch hört, hören wahrscheinlich eh keine Lüfter mehr
Glaub mir die Werte bei Bequiet stimmen so nicht,ich hab oft Kontakt zu Gamern und hatte im alten PC den meine Tochter hat ein 430er Bequiet.(3GHZ Intel x850XT unter AGP 2GB RAM) Wenn Du ohne Ton spielst macht das Bequiet auch ordendlich Drehzahl,ist ja logisch. Mein Enermax 500er ist ruhiger,880 idle und so 1200 von max 1850 bei 3D arge Belastung bei Anno 1701(Dieses Game ist das mit Abstand beste um CPU und Graka zu fordern,CPU 60 mit Kupferkühler und 83 GPU mit X2 Kühler)
Foren-Regeln